Sperrung der Badenstedter Straße und der Benno-Ohnesorg-Brücke

Für den Einbau der neuen Gleise und die Straßenwiederherstellung wird die Badenstedter Straße an der Kreuzung Bauweg ab Freitag (28. September), 9 Uhr, bis Ende der ersten Oktoberwoche für den Kraftfahrzeug-Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Bartweg und die Davenstedter Straße.

weiterlesen ...

Deisterkiez hat jetzt Plätze für Drahtesel, mit deutlicher Kritik

Fahrrad

Nach einer jahrelangen offenen Erarbeitungs- und Umsetzungsphase des Außenraumkonzeptes kann der Deisterkiez e.V. nun die letzte Etappe einläuten. Anwohner, Besucher, Kunden, Freunde und Gäste können unsere Deisterstraße nun viel bequemer mit dem Fahrrad erreichen, denn entlang der Deisterstraße werden sie Ihre Drahtesel sicher und fest abstellen können. Und wie man sieht, werden die Abstellplätze gerne genutzt.

weiterlesen ...

Diskussionen um Hochbahnsteige auf der Limmerstraße reissen nicht ab

Kein Hochbahnsteig auf der Limmerstraße

Seit mindestens 2009 wird über den Ausbau der Hochbahnsteige in der Limmerstraße für die D-Linie diskutiert. Hochflur- oder Niederflur, Tunnel oder Oberirdisch waren seitdem die Fragen. Einige Entscheidungen sind inzwischen gefallen und in Beton gefasst worden. Die Region hat sich gegen die Niederflurlösung und auch gegen einen Tunnel entschieden.

weiterlesen ...

Leine-Radweg in Linden wird saniert

Umleitung Leineradweg

Der Lindener Teil des Radwegs an der Leine wird ab Montag (23. April) saniert. Es handelt sich um den Abschnitt am südlichen Ufer, der zwischen dem Zusammenfluss von Ihme und Leine im Osten sowie der Fössemündung in Limmer (im Westen) verläuft. Voraussichtlich am Sonnabend (28. April) ist der Radweg wieder regulär nutzbar.

weiterlesen ...

Bennostraße wird versuchsweise zur Einbahnstraße

Bennostraße

Die südliche Bennostraße wird ab Donnerstag (1. Februar) versuchsweise als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Hennigesstraße ausgewiesen. Damit soll die An- und Abfahrt zur Haltezone der Eichendorffschule störungsfreier gestaltet werden. Dort kommt es bisher regelmäßig zu Problemen mit dem Gegenverkehr.

weiterlesen ...

Erneuerung der Brücke zwischen Limmer und Davenstedt

Symbol Fahrrad

Die Geh- und Radwegbrücke, die über die DB-Strecke im Verlauf der Straße Holzrehre führt, soll erneuert werden. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es im März 2018 zu Straßensperrungen. Die Brücke, die auch unter dem Namen „Charlys Brücke“ (nach dem ehemaligen Rats- und Bezirksratsherren Friedhelm Grote) bekannt ist, ist eine Verbindung zwischen den Stadtteilen Limmer und Davenstedt.

weiterlesen ...

Stadtbahnlinie 9: Ersatzverkehr ab „Schwarzer Bär“

Schienenersatzverkehr (SEV)

Von Sonntag, 19. November, ab 19 Uhr, bis Montag, 20. November, bis 3:30 Uhr, wird auf der Linie 9 an den Gleisen gearbeitet. Die Stadtbahn verkehrt in diesem Zeitraum nur zwischen dem Endpunkt „Fasanenkrug“ und der Haltestelle „Schwarzer Bär“. Von dort wird bis zum Endpunkt „Empelde“ ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.

weiterlesen ...

Stadtbahnlinien 10, 17: Wiederaufnahme des Stadtbahnverkehrs in der Innenstadt am 18.09.2017

Auf der Linie 10 fahren am Wochenende Ersatzbusse

Ab Montag, 18.09.2017 Betriebsbeginn fahren die Stadtbahnlinien 10 und 17 wieder im Innenstadtbereich. Die Bahnen starten bzw. enden am neuen Endpunkt Hauptbahnhof/ZOB und bedienen die Haltestellen Hauptbahnhof/Rosenstraße, Steintor, Clevertor und Goetheplatz. Vom Hochbahnsteig Goetheplatz aus fahren die Bahnen auf ihrem gewohnten Fahrweg nach Ahlem bzw. zur Wallensteinstraße.

weiterlesen ...

Am Lindener Berge: Erneuerung der Fahrbahndecke

Am Lindener Berge

Aufgrund der Erneuerung der Fahrbahndecke wird die Straße „Am Lindener Berge“ zwischen „An der Martinskirche“ und „Am Spielfelde“ von Montag (24. Juli) bis Freitag (28. Juli) voll gesperrt.

weiterlesen ...

Das letzte Mal mit der Linie 10 zum Aegi

Auf der Linie 10 fahren am Wochenende Ersatzbusse

Aufgrund von Bauarbeiten werden die Stadtbahnlinien 10 und 17 ab Donnerstag, 25.05.2017, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Sonntag, 17.09.2017, Betriebsschluss umgeleitet.

weiterlesen ...

„Pömpel und Pedale“ Eine PlatzDa!-Aktion für mehr Sicherheit

Pömpel und Pedale

An vielen Stellen in der Stadt werden Radwege und auf die Straßen „gemalte“ Radfahrstreifen von Privat-PKWs, Lieferanten und Handwerkern zugeparkt. Radfahrer, die auf die Straße ausweichen müssen, laufen Gefahr von vorbeifahrenden Fahrzeugen verletzt werden. Wir sichern in unserer PlatzDa! -Aktion „Pömpel und Pedale“ am 13.05.2017 einen Radfahrstreifen in der Falkenstraße.

weiterlesen ...

Einschränkungen im Kreuzungsbereich Ritter-Brüning-Straße/Stadionbrücke

Baustelle

In der Ritter-Brüning-Straße stadteinwärts stehen an der Kreuzung Stadionbrücke ab Dienstag (18. April) bis voraussichtlich Anfang Juni nur je ein Geradeaus- und ein Rechtsabbieger-Streifen zur Verfügung. Auch in der Straße Stadionbrücke kommt es vor der Kreuzung zu Einschränkungen. Mit Behinderungen ist zu rechnen.

weiterlesen ...

Kundenfreundliche und umsatzstarke Falkenstraße? Die Umsetzung!

Protected-Bike-Lane auf der Falkenstraße (hannovercyclechic)

Nach dem Beitrag #1 Kundenfreundliche und umsatzstarke Falkenstraße? DIE IDEE hier der Vorschlag für DIE UMSETZUNG: Die Parkplätze werden auf beiden Seiten der Straße in Protected Bike Lanes umgewidmet. Die frei werdende Fläche wird asphaltiert, durchgängig rot eingefärbt und mit Pollern, Bordsteinen o. ä. baulich vom motorisierten Verkehr getrennt.

weiterlesen ...

Am Küchengarten: Ampelanlage wird mit LED-Technik ausgestattet

Am Küchengarten

Im Kreuzungsbereich Am Küchengarten wird die Ampelanlage mit LED-Technik ausgestattet. Während der Umrüstung muss die Ampelanlage allerdings abgeschaltet werden. Die Arbeiten werden am Montag (30. Januar) in der Zeit von 9 bis 14 Uhr ausgeführt. Im Sinne der Verkehrssicherheit werden während dieser Zeit alle zweispurigen Fahrbahnen auf eine reduziert und die Linksabbiegerspur in der Elisenstraße und Fössestraße gesperrt.

weiterlesen ...

PlatzDa!-Crowdfunding

PlatzDa! steht für eine lebenswertere Stadt. Unter diesem Motto haben über 200 Menschen im Frühjahr 2016 mit Aktionen auf dem Lindener Marktplatz begonnen. Der neue Film soll jetzt das PlatzDa!-Crowdfunding einleiten.

weiterlesen ...

Am Küchengarten: Umfangreiche Bauarbeiten im Kreuzungsbereich

Ob die umfangreichen Bauarbeiten wieder so wie 2008 aussehen?

Im Kreuzungsbereich Am Küchengarten müssen ab Montag (22. August) bis voraussichtlich Ende Oktober dieses Jahres umfangreiche Gleisbauarbeiten ausgeführt werden. Im Rahmen der Baumaßnahme müssen einzelne Fahrspuren gesperrt werden. Die Zufahrt von der Blumenauer Straße und der Fössestraße in die Elisenstraße ist während der Bauzeit nicht möglich.

weiterlesen ...