Reformationstag 2018 für alle

St. Martinskirche

Und plötzlich ist er da, der Reformationstag als gesetzlicher Feiertag – umstritten und viel diskutiert, noch unvertraut in der Gestaltung und eine noch gänzlich unbekannte Größe in der Reihe bundesweiter Feiertage.

weiterlesen ...

Plätze, Parks & Co. – Öffentliche Räume – nachts!

Limmerstraße

Öffentliche Räume werden von einem Großteil der Öffentlichkeit nur tagsüber wahrgenommen. Aber auch nachts ist einiges los im öffentlichen Raum Hannovers: es wird gefeiert, gelebt, gearbeitet, abgehangen, sich berauscht, übernachtet und vieles mehr….

weiterlesen ...

Vortrags- und Diskussionsreihe „IGS Linden weiterdenken“

IGS Linden weiterdenken

Im Herbst 2018 setzen die Initiative „Lebensraum Linden“ und die Buchhandlung DECIUS in Linden ihre Zusammenarbeit mit drei Veranstaltungen zur Zukunft der IGS Linden fort. Los geht es am 18.10.2018, um 19 Uhr im Lindener Rathaus.

weiterlesen ...

Schwere Körperverletzung auf der Limmerstraße um 15 Uhr

Polizei

Montagnachmittag (08.10.2018) ist es an der
Limmerstraße im Stadtteil Linden-Nord zu einer Auseinandersetzung
zwischen zwei Männern (28 und 40 Jahre alt) gekommen. Der 40-Jährige schwebt nach gefährlicher Körperverletzung in
Lebensgefahr.

weiterlesen ...

Neueröffnung Bauernmarkt Lindener Schmuckplatz

Bauernmarkt Linden-Nord

Am Freitag, den 19. Oktober 2018 eröffnet um 14.00 Uhr auf dem Lindener Schmuckplatz ein weiterer Bauernmarkt unter diesen Vereinskriterien. Freuen Sie sich auf frisches Gemüse und Freiland-Eier, Kern-, Stein- und Beerenobst, Säfte und Honig, Brot- und Backwaren, Fleisch und vieles mehr.

weiterlesen ...

Mehrheit Boykotiert die Bezirksratssitzung

Bezirksrat Linden-Limmer

Die Vertreter von SPD und CDU waren bei der heutigen Bezirksratssitzung allein auf weiter Flur. Die Vertreter der Bezirksratsmehrheit waren nicht gekommen. Bezirksbürgermeister Rainer Jörg Grube verlas eine Erklärung der Vertreter von den Grünen, den Linken und der Partei in der auf die fehlende Wertschätzung des Gremiums durch die Verwaltung und die Stadtpolitik hingewiesen wir.

weiterlesen ...

Sperrung der Badenstedter Straße und der Benno-Ohnesorg-Brücke

Für den Einbau der neuen Gleise und die Straßenwiederherstellung wird die Badenstedter Straße an der Kreuzung Bauweg ab Freitag (28. September), 9 Uhr, bis Ende der ersten Oktoberwoche für den Kraftfahrzeug-Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Bartweg und die Davenstedter Straße.

weiterlesen ...

Hannover Docks Stapellauf

Hannover Docks

Von Tageslicht durchflutete Räume mit Blick über das Wasser und über Hannover, eine großzügige Architektur aus Glas und natürlichen Baumaterialien, dazwischen grüne Oasen, die direkt an der Wasserkante liegen. Stapellauf ist am 29.09. 2018 ab 16:00 Uhr, Eichenbrink 5, direkt am Lindener Hafen.

weiterlesen ...

»Solidarität im Quartier: Eine offene Gesellschaft leben«

Solidarität im Quartier

Vielfalt ist eine Chance für unsere Gesellschaft. Denn offen gelebt, heißt Vielfalt Freiheit. Und Freiheit heißt, dass alle das gleiche Recht auf ein selbstbestimmtes Leben haben. Das gilt für jede und jeden, ob jung oder alt, für Männer, für Frauen, für Menschen mit Behinderungen, für Homosexuelle und Transgender, für Menschen gleich welcher religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung oder welcher Familiengeschichte.

weiterlesen ...

Stadtwildnis am Lindener Berg entdecken

Botanischer Schulgarten Linden

Unter dem Motto „Stadtwildnis – ganz Ohr am Lindener Berg“ kann am kommenden Sonntag (9.September) die urbane Wildnis auf Hannovers höchster innerstädtischer Erhebung erforscht werden. Mit einem eigens entwickelten überdimensionierten Hörrohr wird im Wasser, im Totholz und im Laub gehorcht und untersucht und der „Klang der Wildnis“ dargestellt.

weiterlesen ...

Lindenspiegel September 2018

Lindenspiegel 09-2018

Titelthema – Dieses Jahr kein Limmerstraßenfest: Lindens größte Straßenparty macht Pause. Die weiteren Themen: Wohnen: Kein Privileg nur für Reiche, Schützen feiern: Party auf dem Küchengarten Seite und Daheimtipps: Entdeckertag in der Region.

weiterlesen ...

Deisterkiez hat jetzt Plätze für Drahtesel, mit deutlicher Kritik

Fahrrad

Nach einer jahrelangen offenen Erarbeitungs- und Umsetzungsphase des Außenraumkonzeptes kann der Deisterkiez e.V. nun die letzte Etappe einläuten. Anwohner, Besucher, Kunden, Freunde und Gäste können unsere Deisterstraße nun viel bequemer mit dem Fahrrad erreichen, denn entlang der Deisterstraße werden sie Ihre Drahtesel sicher und fest abstellen können. Und wie man sieht, werden die Abstellplätze gerne genutzt.

weiterlesen ...

Diskussionen um Hochbahnsteige auf der Limmerstraße reissen nicht ab

Kein Hochbahnsteig auf der Limmerstraße

Seit mindestens 2009 wird über den Ausbau der Hochbahnsteige in der Limmerstraße für die D-Linie diskutiert. Hochflur- oder Niederflur, Tunnel oder Oberirdisch waren seitdem die Fragen. Einige Entscheidungen sind inzwischen gefallen und in Beton gefasst worden. Die Region hat sich gegen die Niederflurlösung und auch gegen einen Tunnel entschieden.

weiterlesen ...

Und ewig kriselt die Wasserstadt

Rundgang über das Wasserstadt Gelände 2014

…und täglich grüßt das Murmeltier! Die Wasserstadt steht mal wieder in den Schlagzeilen. Die ÖPNV Anbindung ist ungeklärt, nun sind die Grundstückspreise zu teuer für den sozialen Wohnungsbau.

weiterlesen ...

Die Lindener Schützen feiern ihr 50. Lindener Schützen- und Volksfest

Lindener Schützenfest auf dem Küchengarten

Das 50. Schützen- und Volksfest der Interessen-Gemeinschaft Lindener Schützen e.V. findet in der Zeit vom 31.08. bis zum 02.09.2018 auf dem Areal „Am Küchengarten“ in Hannover-Linden statt. Die Eröffnung ist am Freitag, den 31.08.2018 um 19:30 Uhr in unserem Festzelt mit Bieranstich. Im Anschluss an die Eröffnung werden die Lindener Könige 2017 proklamiert.

weiterlesen ...

Lärmbelästigung? Nein, Danke!

Ruhe, Ruhe! RUHE!

Hannover will sich weiterentwickeln: Statt City of Music nennt man die Stadt vielleicht bald City of Silence, denn egal, ob nun Straßenmusik oder Partylärm, beides hat in der Landeshauptstadt keinen Platz – schon gar nicht in Linden. Um für Ruhe und Ordnung zu kämpfen, lädt die Partei Die PARTEI deshalb auch in dieser Woche wieder zur Demonstration gegen den voranschreitenden Verfall aller geräuschbedingten Werte ein.

weiterlesen ...

BACK TO THE ROOTS

Ohne Titel von Maria Hosein-Habibi

In der fünften Ausstellung des Jahres ist Maria Hosein-Habibi mit ihren Acrylarbeiten zu Gast im r2k Raum für Kunst und Kommunikation in Hannover-Linden. Die in Kabul geborene und in Deutschland aufgewachsene Künstlerin lässt in Ihrem Zyklus „Back to the roots“ die BetrachterInnen visuell an Ihren Erlebnissen und Eindrücken teilhaben, die sie während ihrer ersten Reise nach Afghanistan, 18 Jahre nach der Flucht, sammeln konnte.

weiterlesen ...

Lindenspiegel August 2018

Lindenspiegel 08-2018

Titelthema: IGS Linden weiterdenken! Überlegungen zur Zukunft der IGS Linden / Ein Gastbeitrag von Ernst Barkhoff. Die weiteren Themen: Stadtreise: Mit der Rikscha unterwegs, Pornoding: Recherchen zu Teresa Orlowski und Á la carte: Kultur auf der Faustwiese.

weiterlesen ...