15. Wirtschaftsforum mit Rekordbeteiligung

Mit dem Abriss der Fußgängerbrücke am Küchengarten wird erst nach Abschluss der provisorischen Neuverlegung der Gleise auf der Benno-Ohnesorg-Brücke im Juni begonnen. Die Planungen für die Neugestaltung des Küchengartenplatzes laufen zurzeit. Die neu gewonnenen Flächen (Rampe) sollen auf dem Küchengartenplatz durch einen Hain aus Kübelpflanzen gefüllt werden. Dafür sucht die Stadt Sponsoren, die die Patenschaft … weiterlesen …

weiterlesen ...

15. Wirtschaftsforum Lebendiges Linden

Folgende Tagesordnung haben wir verabschiedet: 1. Protokoll vom 28.11.2007 2. Bauliche Veränderung am Küchengarten / Herr Dr. Schlesier, Landeshauptstadt Hannover 3. Entdeckertouren in Linden – „Sammelalbum mit Bonussystem für Kunden von Lindener Geschäftsleuten“ – Erfolgsbotschaften / Herren Jürging und Wassmann 4. Präventionsarbeit in Linden (Projektzwischenstand „Lindenpol“) / die Projektgruppe, Frau Könecke, Mädchenhaus, Schwarzer Bär 5. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neu in der Fortunastraße – Lauseengel e.V.

In der Fortunastraße 13 eröffnen die Lauseengel, eine neue Krabbelgruppe. Am 15. Februar geht es mit einer internen Eröffnungsfeier los und ab dem 18. startet die Eingewöhnung. Die Krabbelplätze sind bereits belegt, aber es gibt eine Warteliste. Falls Sie sich dort eintragen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Namen (Vater und/oder Mutter, Kind), Geburtsdatum … weiterlesen …

weiterlesen ...

Offizielle Anerkennung der LindenLimmerStiftung

Auf der ersten Vorstandssitzung der LindenLimmerStiftung wurde beschlossen, den Kreis der „Stiftungsaktiven“ bei den nächsten Sitzungen zu erweitern. Wenn Sie zu den Sitzungen regelmäßig eingeladen werden möchten, dann schreiben Sie bitte an c.p.schiefer (die Einladungen werden, wenn möglich, per E-Mail verschickt). Die nächsten Sitzungen für „Stiftungsaktive“ oder die, die es werden möchten, sind am 26.02. … weiterlesen …

weiterlesen ...