56-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Beim Linksabbiegen auf einen Parkplatz an der Marianne-Becker-Allee (Linden-Süd) hat ein 42 Jahre alter VW-Fahrer heute Nachmittag gegen 15:40 Uhr einen entgegenkommenden 56-jährigen Motorradfahrer übersehen. Bei dem Zusammenstoß ist der Yamaha-Fahrer zu Boden geschleudert und schwer verletzt worden. Der 56-Jährigehatte mit seinem Motorrad die Marianne-Becker-Allee, von der Elise-Meyer-Allee kommend, in Richtung Bornumer Straße befahren. Etwa … weiterlesen …

weiterlesen ...

Postfiliale in der Limmerstraße überfallen

Heute Morgen, gegen 08:10 Uhr, haben zwei Maskierte eine Postfiliale an der Limmerstraße in Linden überfallen. Nachdemsie einen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe bedroht haben und sich denTresor öffnen ließen, sind die Täter mit der Beute in unbekannteRichtung geflohen. Die Polizei sucht Zeugen! Ein 32-jährigerAngestellter der Postfiliale hatte sich heute Morgen kurz vorGeschäftsöffnung allein in der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Siloah: Interimskrankenhaus wird eröffnet

Der Interimsbau macht den Neubau des Großkrankenhauses mit 535 Betten in einem Guss möglich. Das Gebäude wird als Ersatz für ein altes Bettenhaus genutzt, das unmittelbar an die Neubaufläche grenzt.

weiterlesen ...

Region Hannover favorisiert oberirdische Lösung für die D-Strecke der Stadtbahn

„Unter den momentan geltenden Rahmenbedingungen für die Förderung von Stadtbahnausbauvorhaben ist die Wirtschaftlichkeit einer Tunnellösung zwischen Goetheplatz und Hauptbahnhof auch bis 2040 nicht zu erwarten“, sagte Franz. Unvorhergesehene Kostensteigerungen wie sie sich derzeit bei den U-Bahn-Großprojekten in Leipzig, Köln oder Düsseldorf abzeichnen, könnten auch die Region Hannover in finanzielle Schwierigkeiten bringen. „Über zwei Jahrzehnte werden … weiterlesen …

weiterlesen ...

Überfall auf Supermarkt an der Ricklinger Straße

Gestern (19. April 2010), gegen 22:00 Uhr, hat ein maskierter Unbekannter einen Supermarkt an der Ricklinger Straße (Linden-Süd) überfallen. Der Täter hat den 44-jährigen Filialleiter sowie eine 53 Jahre alte Angestellte mit einem Messer bedroht und Geld gefordert. Anschließend ist der Mann mit der Beute geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. Der 44 Jahre alte Filialleiter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28.04.2010

Tagesordnung zur Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28.04.2010: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.02.2010 3. INFORMATIONEN 3.1. Vorstellung Frau Sacher (Beauftragte für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion West) 3.2. Informationen über Bauvorhaben mit Beantwortung der ANFRAGE … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Radler entreißt 91-Jähriger die Handtasche

Ein Unbekannter hat gestern gegen 16:20 Uhr an der BadenstedterStraße, in Höhe der Straße Am Ihlpohl (Linden), einer 91 Jahre altenFußgängerin mit Gehhilfe die Handtasche entrissen und ist damitgeflüchtet. Die Seniorin – sie ist linksseitig auf eineGehhilfe angewiesen – war gestern Nachmittag zu Fuß von der Straße AmIhlpohl zu der Stadtbahnhaltestelle "Bauweg" an der Badenstedter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Brandschutzsanierung im FZH Linden beginnt

Freizeitheim Linden Mit rund einer Million Euro aus dem Konjunkturprogramm II wird die Stadt Hannover im Freizeitheim Linden den Brandschutz verbessern. Im Untergeschoss werden in mehreren Bereichen Außenwände aus Glasbausteinen entfernt und durch neue Fassadenelemente mit Fenstern und Fluchttüren ersetzt. Das Erdgeschoss erhält an allen vier Seiten insgesamt neun zusätzliche Außentreppen als Fluchtwege. Im gesamten … weiterlesen …

weiterlesen ...

„Mordkommission Rose“: Reihengentest wird fortgesetzt

Die "Moko Rose" wird wie angekündigt den Reihengentest im Stadtteil Linden fortsetzen. Den Männern, die bishernicht an der Untersuchung teilgenommen haben, wird in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover schriftlich ein weiterer Termin angeboten. Es handelt sich um noch 409 Männer, nachdem Ende März bereits 622 Lindener eine Speichelprobe abgegeben hatten. Hierzu dauern die Untersuchungen des … weiterlesen …

weiterlesen ...

Scilla-Blütenfest 2010 „Das Blaue Wunder auf dem Lindener Berg“

Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern ist derzeit in voller Blüte zu sehen. Zum Scilla-Blütenfest am Sonntag, den 11.4.2010 bieten Quartier e.V. und Lindener Gipfeltreffen wieder Besichtigungen, Führungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an. Die Projekte des Lindener Berges (Lindener Gipfeltreffen) beteiligen sich an dem Programm mit einem Tag der offenen Tür. Gefeiert … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ein Stolperstein für Franz Nause

Egon Kuhn und Gunter Demnig

Franz Nause wurde am 15.2.1903 in Achtum bei Hildesheim geboren und kam in frühen Jahren nach Limmer. Als Schlosserlehrling trat er mit 15 Jahren in die Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ) ein. Mit 18 Jahren wurde er Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

weiterlesen ...

Öffentlichkeitsfahndung mit Phantomskizze Unbekannte überfallen 14-Jährigen

Phantomskizze des Haupttäters Am 03.03.2010, gegen 09:20 Uhr, haben drei Jugendliche sich einem 14-Jährigen an der Ricklinger Straße (Linden-Süd) in den Weg gestellt und die Herausgabe von Wertsachen gefordert. Nachdem das Opfer den Tätern seine Geldbörse ausgehändigt hatte, haben die Unbekannten den Schüler gehen lassen. Die Polizei fahndet nun mit Hilfe einer Phantomskizze nach einem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neues Domizil für die Polizeiinspektion West

Seit Jahrzehnten sind die meisten Beamten der Polizeiinspektion West in einem Gründerzeithaus in der Gartenallee 14 in Linden untergebracht. Das angemietete Objekt ist für die Belange einer modernen Polizeidienststelle aber baulich nicht mehr geeignet und überdies deutlich zu eng für die Dienststelle. Schon seit längerer Zeit sucht die Polizeidirektion für die Zukunft der PI nach … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stolpersteine werden zum vierten Mal in Hannover verlegt

Am 22. und 23. März 2010 (Montag und Dienstag) werden in Hannover zum vierten Mal Stolpersteine verlegt. Stolpersteine erinnern an Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind. Die Betonsteine werden an ihrem letzten selbst gewählten Wohnort in Hannover in den Fußweg eingelassen. Eine Messingplatte auf der Oberfläche nennt mit der Inschrift „Hier wohnte…“ den … weiterlesen …

weiterlesen ...

Mann tot in Wohnung aufgefunden

Ein 43-jähriger Mann ist am frühen Mittwochabend tot in seiner Wohnung im Stadtteil Linden aufgefunden worden – der Serbe hat sich ganz offensichtlich erhängt. Nach den polizeilichen Ermittlungen und dem Obduktionsergebnis deutet alles auf einen Suizidhin. Der 43-Jährige gehörte zu den Beschuldigten im so genannten Stradivari-Fall im Rittergut Bennigsen. Es gibt keinen Hinweis auf einen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Anlieferung von Gasturbine und Generator im Heizkraftwerk Linden erfolgt

Christoph Kollenda, Hauptabteilungsleiter Produktion der Stadtwerke Hannover AG, erläuterte zum Kraftwerksmodernisierungsprojekt: „Wir liegen bei den Arbeiten derzeit gut im Plan. Mit der Gasturbine und dem Generator sind zwei wesentliche Großkomponenten in Hannover eingetroffen. Nun geht es daran, diese Komponenten in die Anlage einzufügen, so zum Beispiel die Verbindung mit dem bereits installierten riesigen Abgasrohr von … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stolpersteinlegung und Programm zu Ehren von Franz Nause

Franz Nause Am Montag, den 22.3.2010 wird an der Kesselstraße 19, dem letzten Wohnort Franz Nauses vor der Verhaftung, vom Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein verlegt. Uhrzeit: ca. 15.45 Uhr. Voraussichtlich werden auch Verwandte von Franz Nause anwesend sein. Kategorie:Fitnessstudios Fitness Stadt Linden Davenstedter Straße 80 A+B 30453 Hannover Linden-Mitte Franz Nause wurde am 15.2.1903 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Käufer für das Grundstück in der Velberstraße gesucht

Der Fachbereich Wirtschaft der Landeshauptstadt Hannover veräußert im Stadtteil Linden-Nord zur Errichtung eines Parkhauses das unbebaute Grundstück in der Velberstraße. Grundstücksgröße: 986 m² Kaufpreis: 150.000,00 Euro Ein Erschließungsbeitrag nach dem BauGB fällt nicht mehr an. Die Ausschreibung richtet sich an Bauträger, Investoren und Betreiber, die den Bau und dauerhaften Betrieb eines Parkhauses übernehmen und entsprechende … weiterlesen …

weiterlesen ...

Haus in der Davensteter Straße 5 wird demnächst abgerissen

Davenstedter Straße 5

Das baufällige Haus in der Davenstedter Straße 5 (Nähe Lindener Marktplatz) soll wohl demnächst abgerissen werden. Damit gibt es hier neben dem Neubau auf der Ecke zur Küchengartenstraße die nächste Baustelle. Die Baulücke soll nach Aussage des Eigentümers danach zunächst als Parkplatz genutzt werden. Info und Bild: Jürgen Wessel Kategorie:Fitnessstudios Freizeitaktivitäten Kindergeburtstag NinjaFit Hannover Davenstedter Straße 123 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 24.02.2010

Tagesordnung zur Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 24.02.2010: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 27.01.2010 3. Ökologisches Sonderprogramm – Spielplatz Fortunastraße / Viktoriastraße – Vorstellung der Planung 4. Weiterentwicklung des Stadtbahnnetzes Hannover – Studie zum Einsatz … weiterlesen …

weiterlesen ...