Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 30.01.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort des Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum:30.01.2013 Tagungsort:Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung der Bezirksratssitzung: Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG Hildesheimer Straße 142 30173 Hannover

weiterlesen ...

Linden hat 2013 gewählt

Die Direktkandidatin der SPD Dr. Thela Wernstedt hat ganz klar das Rennen gemacht. Bei der Zweitstimme sind aber die Grünen wie zuletzt bei der Kommunalwahl mit der SPD gleichgezogen. Zum Vergleich das Ergebnis der Kommunalwahl 2011. Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord

weiterlesen ...

Technisches Wunderwerk mitten in Hannover

Das Heizkraftwerk Linden trägt mit moderner Gas- und Dampfturbinenanlage zur Energiewende bei Die drei Türme im 60er-Jahre-Stil in Hannover-Linden zeigen nicht, dass das Heizkraftwerk inzwischen mit effizientester Technik ausgestattet ist. Am frühen Nachmittag des 10. Januar 2013 haben Niedersachsens Umweltminister Dr. Stefan Birkner, Hannovers Umwelt- und Wirtschaftsdezernent Hans Mönninghoff und Michael Feist, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke … weiterlesen …

weiterlesen ...

Warme Brüder machen blau….

Die drei warmen Brüder machen blau…. Festakt zur Einweihung des Heizkraftwerks Linden am 10. Januar 2013 Die drei Türme im 60er-Jahre-Stil in Hannover-Linden zeigen von außen nicht, dass das Heizkraftwerk Linden inzwischen mit effizientester Technik ausgestattet ist. Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Am frühen Nachmittag des 10. Januar 2013 werden Niedersachsens … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindenspiegel 01-2013 erschienen

Berichterstattung zu Protesten gegen die Gentrifizierung in HAZ und NP: Grube bezieht Stellung Seit gut zwei Jahren wird das Poblem der Gentifizierung in deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg, München etc. zunehmend öffentlich thematisiert. Offensichtlich sehen engagierte Lindener das vermeintliche Problem der Verdrängung alteingesessener Bewohner mit eher kleinem Einkommen sowie Ladengeschäfte als so ernst an, dass … weiterlesen …

weiterlesen ...

53-Jähriger bei Küchenbrand in der Magnusstraße leicht verletzt

Heute Morgen gegen 02:30 Uhr hat offensichtlich eine eingeschaltete Herdplatte in einer Wohnung an der Magnusstraße (Linden-Mitte) einen Küchenbrand ausgelöst. Der Wohnungsmieter ist dabeileicht verletzt worden. Anwohner hatten den Brand in der Wohnungim vierten Obergeschoss bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Diese konnte den Brand schnell löschen. Einige Bewohner des Mehrfamilienhauseswurden durch im Flur installierte Brandmelder … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Unbekannter wirft Feuerlöscher aus Hochhaus in Streifenwagen

Heute Morgen gegen 05:50 Uhr hat ein Unbekannter aus einem Hochhaus an der Ihmepassage (Linden) einen Feuerlöscher auf einen geparkten Streifenwagen geworfen. Das Fahrzeug wurde dabei erheblich beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten Polizisten zwei Funkstreifenwagen anlässlich eines Einsatzes (Randalierer) an der Ihmepassage geparkt. Bei ihrer Rückkehr bemerkten sie an den Fahrzeugen eine Person, die offenbar … weiterlesen …

weiterlesen ...

Sonnenstrom vom Heizkraftwerk Linden

Die enercity-Elektrotechniker Holger Jelit, Jürgen Kratzberg und Daniel Steuer nahmen die neue PV-Anlage in Linden in Betrieb (v.l.n.r. – Bild enercity) Neue Photovoltaikanlage am Kraftwerk kurz vor Weihnachten in Betrieb genommen Kategorie:Freizeitaktivitäten Zinnober Museum für Kinder Am Steinbruch 16 30449 Hannover Linden-Mitte Auf den Gebäuden des Heizkraftwerks Linden wird nun auch regenerativ Strom erzeugt. Auf … weiterlesen …

weiterlesen ...

Farbbeutel auf denn’s: Bezirksbürgermeister Grube falsch zitiert

In der heutigen Ausgabe der HAZ berichtet die Zeitung über den Farbbeutel Anschlag auf den denn’s Biomarkt in der Limmerstraße. Im Artikel wird Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube wie folgt zitiert: Lindens Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube (Grüne) äußert allerdings Verständnis für den Protest in der Limmerstraße. „Angesichts der dort gelaufenen Verdrängung habe ich schon großes Verständnis für den … weiterlesen …

weiterlesen ...

Sicher in das neue Jahr – Einfache Regeln für den Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Heute startet der Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Knallfrösche, Böller und Raketen füllen wieder die Regale. Leider sind in der Silvesternacht Feuerwehren, Krankenhäuser und Notdienste immer wieder gefordert. Ursache ist in den meisten Fällen der leichtsinnige Umgang mit Feuerwerkskörpern. Einfache Regeln für den Umgang mit Silvesterfeuerwerk Nur Feuerwerkskörper mit Zulassungszeichen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) … weiterlesen …

weiterlesen ...

Nächste Hausbesetzung in Linden

In der Weihnachtsnacht haben die Mitglieder der Kampagne Ahoi eine sogenannte Party-Hausbesetzung im ehemaligen Getränke-Kult Laden in der Wittekindstraße durchgeführt. Der Protest richtet sich gegen die Errichtung von neuen Eigentumswohnungen.  Mitteilung der Kampagne Ahoi dazu: Soeben haben wir die Ladenfläche des ehemaligen „Getränkekult“ gekapert um mit einem (un)weihnachtlichem Tanzspektakel mit Techno und Deep Housegegen den … weiterlesen …

weiterlesen ...

denns-trifizierung auf der Limmerstraße

Auf der Limmerstraße haben Gentrifizierungsgegner an vielen Stellen Plakate gegen den denn’s Markt aufgehängt. Am 21. Januar soll dieser eröffnet werden. Ob das als Gewinn für die Limmerstraße zu sehen ist, daran scheiden sich die Geister. Die Versorgung mit Bio-Lebensmitteln ist in Linden eher jetzt schon überdurchschnittlich ausgeprägt. Es ist zu erwarten, dass es zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadionfeeling am Schwarzen Bär

Seit einigen Tagen strahlt die Benno-Ohnesorg-Brücke am Schwarzen Bär in ganz besonderem Licht, beziehungsweise wird von ihm angestrahlt. Vom Schwarzen Bär hat man den Eindruck die alten „Zahnbürsten“ des Niedersachsenstadions sind wieder da. Die Aussage von Stadtbaurat Uwe Bodemann, dass die modernen Leuchten den Stadtteileingang markieren, kann ich nur unterstreichen. Wenn noch jemand auf die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Back Factory in der Falkenstraße überfallen

Am Freitagabend haben vier maskierte Täter gegen 19:00 Uhr die Büroräume eines Backshops an der Falkenstraße (Linden-Mitte) überfallen. Das Quartett bedrohte zwei Mitarbeiterinnen, raubte die Tageseinnahmen und flüchtete anschließend mit der Beute. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatten die Männer die beiden Angestellten (30 und 19 Jahre alt) am Freitagabend an den Büroräumen des Backshops abgepasst. Nachdem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Innovation – Tradition im Fössebad

Historisches Fössebad Für alle die es am 6. Dezember nicht zum Nikolausfest in das Fössebad geschafft haben hier noch mal alle Informationen rund um das neue Konzept das die Betreibergessellschaft ausgearbeitet hat. Kategorie:Döner – Imbiss & Schnellrestaurant La Muro Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Das Fössebad ist das älteste und traditionsreichste Bad in Hannover. Vor … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einladung: Zukunftskonzept „Sport- und Gesundheitspark Fössebad“

Geplanter Empfangsbereich des neuen Fössebadkonzeptes Präsentation und Gesprächsrunde beim Winter- und Nikolausfest des Fössebades am 06.12.12 um 19:00 Uhr Kategorie:Bücher Lindener Buchhandlung Limmerstraße 43 30451 Hannover Linden-Nord Die Stadtverwaltung erstellt derzeit ein Wasserflächenkonzept für ganz Hannover. Für eine langfristige finanzielle Sicherung der verschiedenen Bäder in Hannover ist eine Überarbeitung der Betriebsführungskonzepte für die Ausbildung von … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neuntes Mal Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus

In Hannover erinnern Stolpersteine an Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind. Die Steine werden am letzten selbst gewählten Wohn- oder Arbeitsort der Verfolgten in den Fußweg eingelassen. Eine Messingplatte auf der Oberfläche nennt mit der Inschrift „Hier wohnte…“ den Namen, den Geburtsjahrgang sowie die Umstände des Todes. Seit 2007 wurden in Hannover 201 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Brand in Bootshalle vom Deutschen Ruder-Club – ca. 150.000 € Schaden

In der Nacht zu heute ist eine Bootshalle an der Roesebeckstraße (Linden-Süd) in Brand geraten. Verletzte hat es nicht gegeben. Der gesamte Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 150 000 Euro. Der Einsatz zu dem Bootshallenbrand war heute Morgen gegen 01:30 Uhr eingegangen. Wie es zu dem Feuer in der Halle eines hannoverschen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bündnis für das Fössebad

Neuer Eingangsbereich des Fössebades Mit dem Fössebad Sport- und Gesundheitspark in die Zukunft! Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Der Förderverein des Fössebades Linden-Limmer setzt sich für die Umsetzung des Zukunftskonzepts „Fössebad Sport- und Gesundheitspark“ ein und bittet Sie um Ihre aktive Unterstützung. Schließen Sie mit uns ein Bündnis, damit das Fössebad … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neues von den Kirschen in Linden

Kirsche an der Kunsthalle auf dem Faustgelände

Auf dem Faustgelände gibt es noch eine dritte Kirsche zu entdecken. Hoch oben an der Wand der Kunsthalle ist sie passender Weise angebracht. Kirsche in der Leine Eine weitere Kirsche wurde in der Leine entdeckt. Unter der Dornröschenbrücke, wo man so gut die Enten füttern kann trieb eine im Wasser. Vielleicht die verschollene Kirsche vom … weiterlesen …

weiterlesen ...