Sie hatten die Wahl und haben gewonnen

900 Jahre Linden

Nicht nur ein nettes Logo für die 900-Jahr-Feier sondern auch noch allerlei nette Kleinigkeiten die von vielen Lindener Geschäftsleuten gestiftet wurden. Vergeben wurden 150 Gewinne an 110 Gewinner/innen.

weiterlesen ...

h1: Stadtteilportrait Linden

h1 Lokales Fernsehen

Linden, ein Stadtteil voller Kontraste wie kein anderer. Linden unterteilt sich in drei Teile: Linden-Süd, Linden-Mitte und Linden-Nord. Alle haben verschiedene Charakteristiken, die sie einzigartig machen. Ein Team von h1 war für Sie in Linden unterwegs.

weiterlesen ...

Wir sind Fösse

Wir wollen unser Freibad wiederhaben!

Am letzten Donnerstag wurde im Fössebad die Broschüre „Wir sind Fösse“ zur Geschichte des Bades und die Postkarten-Aktion „Wir wollen unser Freibad wiederhaben!“ vorgestellt.

weiterlesen ...

Bis zu 100 neue Wohnungen an der Ihme

Entwürfe für das Wohnprojekt Ohestraße

Auf einem städtischen Grundstück an der Ohestraße (Calenberger Neustadt) soll ein neues Wohnquartier entstehen, das sich hauptsächlich an private Baugemeinschaften richtet.

weiterlesen ...

„Free Can“ – ein Projekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund außerhalb konventioneller Zwänge

Via Linden

Das Alter zwischen 13 und 18 Jahren bringt viele neue Herausforderungen für Jungen, Eltern und Lehrkräfte. Jungen sind in der Pubertät oft anstrengend, denn sie stehen im Übergang ins Erwachsenenleben vor vielen Veränderungen. Dazu gehört vor allem die Entwicklung von Geschlechtsidentität, Geschlechtsrolle und sexueller Orientierung.

weiterlesen ...

Hausbesetzung in der Dieckbornstraße

Das Haus Dieckbornstraße 38 während der Besetzung

Am Samstagabend wurde in der Dieckbornstraße ein leer stehendes Haus besetzt. Die Besetzer wollten damit auf die steigende Mieten und soziale Verdrängung im Viertel aufmerksam machen.

weiterlesen ...

Westschnellweg: Fahrbahnerneuerung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) erneuert auf dem Westschnellweg im Stadtteil Linden die Fahrbahn im Bereich zwischen Schwanenburgkreuzung und Deisterplatz.

weiterlesen ...

Eröffung: Café Allerlei

Treffpunkt Allerweg

Am Freitag, 10.Oktober 2014 um 12 Uhr sind alle Interessierten zur feierlichen Eröffnung vom Café Allerlei im Treffpunkt Allerweg eingeladen. Bei einem kleinen Mittagsimbiss bietet sich die Möglichkeit das Café anzuschauen sich zu informieren und auszutauschen.

weiterlesen ...

Ihmezentrum ohne Stadtwerke?

enercity Hauptverwaltung

Alles deutet darauf hin das die Stadtwerke, einer der letzten verbliebenen Ankermieter, 2020 aus dem maroden Komplex auszieht. Derzeit werden intern bereits Pläne gemacht wie die Mitarbeiter auf die anderen Standorte Glocksee und Stammestraße verteilt werden können.

weiterlesen ...

Ja zu KWK! 8.10. – 5 vor 12

Ja zu KWK! 8.10. 5 vor 12

enercity ist beim bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Besser, wenn man Reserven hat – Kraft-Wärme-Kopplung fördern und Kapazitätsmarkt für moderne Kraftwerke schaffen“ dabei. Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, von 10.00 bis 13.00 Uhr, versammelt sich die enercity-Belegschaft auf dem Innenhof des Heizkraftwerks Linden, um ein deutliches Zeichen für eine saubere und sichere Energieversorgung zu setzen. Auch die Menschen „draußen“ sind eingeladen, durch Teilnahme dieses Anliegen zu unterstützen.

Das HKW Linden erzeugt mittels Kraft-Wärme-Kopplung seit 1962 effizient Strom und Wärme. Im Jahr 2013 ist es mit einer zweiten hochmodernen Gasturbine ausgestattet worden und deshalb ein idealer Partner der fluktuierend erzeugenden erneuerbaren Energien.

weiterlesen …

Zahnärzte am Küchengarten
Zahnärzte am Küchengarten
Limmerstraße 15
30451 Hannover
Linden-Nord
Beleuchtetes Heizkraftwerk Linden
Beleuchtetes Heizkraftwerk Linden
Ja zu KWK! 8.10.  5 vor 12
Ja zu KWK! 8.10. 5 vor 12