Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Die maximale Phase der Sonnenfinsternis am 20. März 2015 für Hannover (mit Stellarium simulierter Anblick).

Am 20. März 2015 ereignet sich eine totale Sonnenfinsternis, die von Hannover und dem Rest Deutschlands aus in ihrer partiellen Phase beobachtbar ist. Die Volkssternwarte Hannover wird bei gutem Wetter und klarem Himmel eine öffentliche Beobachtung der Finsternis zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr anbieten.

weiterlesen ...

Kriminelles Linden?

Polizei

Ist Linden wirklich so ein schlimmes Pflaster wie die lokalen Medien es suggerieren? Ein Beispiel vom Wochenende dazu spricht eine andere Sprache. Abgesehen von den Raubüberfallserien gab es drei Pressemeldungen der Polizei.

weiterlesen ...

Lars Stindl übergibt 12.000 Euro an „Aktion Kindertraum“

96-Profi Lars Stindl mit Geschäftsführerin Ute Friese und 96-Fan Steve aus dem Kinderpflegeheim Mellendorf.

96-Profi Lars Stindl hat am Mittwochmittag im Namen von Hannover 96 einen Scheck in Höhe von 12.000 Euro an die gemeinnützige Organisation „Aktion Kindertraum“ übergeben. Während der kompletten Vorweihnachtszeit 2014 hatte sich der Klub für die Unterstützung der Initiative eingesetzt.

weiterlesen ...

Scillablüten-Fest voraussichtlich am 29.3.2015

Scillablüte auf dem Lindener Bergfriedhof

Noch hat der Verein Quartier e.V. keinen Termin für das Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg festlegen können. Man geht aber – mit allen nötigen Vorbehalten – derzeit vom 29.3.2015 aus. Entschieden wird das jedoch erst, wenn die Blüte tatsächlich absehbar ist.

weiterlesen ...

Geschichten aus der Lindener Geschichte – Heft 4

Geschichten aus der Lindener Geschichte - Heft 4

Es gibt vermutlich keine Phase der deutschen Geschichte, die von Historikern derart intensiv erforscht worden ist, wie die Jahre zwischen 1933 und 1945. Schaut man allerdings nach Linden, drängt sich der Eindruck auf, als sei die Zeit des Nationalsozialismus – zumindest partiell – aus dem kollektiven Gedächtnis getilgt.

weiterlesen ...

Quizzen, was die Welt bewegt

Quizzen, was die Welt bewegt

Was ist ein Danaergeschenk? Und wie viele Zeitzonen hat Russland eigentlich? Gedächtnismeister, wandelnde Lexika und ambitionierte Allwissende sind gefragt, wenn NDR Info mit “Quizzen, was die Welt bewegt” heute in Hannover zu einem unterhaltsamen Wissens-Contest einlädt.

weiterlesen ...

Linden-Mitte: Mutmaßlicher Drogendealer festgenommen

Polizei

Beamte der Polizeiinspektion West haben am Freitag, 20.02.2015, gegen 15:10 Uhr, einen 29-Jährigen in seiner Wohnung festgenommen. Er steht im Verdacht, unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln betrieben zu haben. Bei der Wohnungsdurchsuchung fanden die Polizisten rund sieben Kilo Drogen.

weiterlesen ...

Ihme-Zentrum Versteigerung 2.0

enercity Hauptverwaltung

Die Versteigerung der Gewerbeflächen im Ihme-Zentrum geht in die nächste Runde. Nachdem in der ersten Versteigerungsrunde von einem Bieter ein niedriges Gebot abgegeben hatte, gibt es diesmal kein Mindestgebot mehr.

weiterlesen ...

900 Jahre Linden: Schöner Wegwerfen

Heute wurde der erste von insgesamt zwölf bunt gestalteten Papierkörben im Stadtteil aufgehängt. Die AGLV (Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine e.V.) hat zusammen mit der Helene Lange Schule ein Kunstprojekt ins Leben gerufen, das sich der Verschönerung von Papierkörben widmet.

weiterlesen ...

Sonntagscafé in Linden-Nord

Pfarrlandplatz

Am 1. März öffnet der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) wieder den Sonntags-Treff in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3. Interessierte können an jedem ersten Sonntag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr das Angebot wahrnehmen.

weiterlesen ...

Kampagne Ahoi vs. Wohnwert

Mit einer neuen Aktion macht die Kampagne Ahoi auf die zunehmende Gentrifizierung im Stadtteil aufmerksam. „Lieblingsfeind“ ist dabei mal wieder die Firma Wohnwert und ihr Mieter denn’s.

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 23.02.2015

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 23. Februar 2015 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett). Hauptthema: Vorstellung der Otto Brenner Akademie – Treffpunkt der Generationen Hannover e.V. und ihre Planungen.

weiterlesen ...

Mal wieder brennt ein Keller in Linden-Süd

Feuerwehr

Innerhalb von 9 Tagen brennt zum zweiten Mal ein Keller in Linden-Süd. Eine Weile war es ruhig geworden aber nun geht die Brandserie wieder weiter. Schon seit mehreren Jahren brennt es auffällig oft in Kellern, Treppenhäusern und Müllcontainern in und um Linden-Süd.

weiterlesen ...

Tod von Özgür T. – Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen

Große Anteilnahme auf der Limmerstraße

Beamte des Zentralen Kriminaldienstes haben gestern Abend im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der Limmer Straße zwei Brüder (24 und 33 Jahre alt) in Laatzen festgenommen. Der ältere ist heute wegen Totschlags in Untersuchungshaft gekommen. Sein Bruder ist nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen worden.

weiterlesen ...

33-Jähriger stirbt nach Auseinandersetzung

Polizei

Gestern Abend, gegen 22:00 Uhr, ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Limmerstraße (Linden-Nord) zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Dabei hat ein 33 Jahre alter Mann tödliche Stichverletzungen erlitten.

weiterlesen ...

900 Jahre Linden: Marktplatzfest am 3. Mai 2015

900 Jahre Linden

Der Bezirksrat Linden-Limmer und das FZH Linden organisieren anlässlich des Stadtteilgeburtstages am 3. Mai ein großes Familienfest auf dem Lindener Marktplatz. Geplant sind ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz, Aktionsstände der Vereine und Institutionen auf dem Marktplatz und ein Extra-Bereich für Kinder mit „historischem Touch“.

weiterlesen ...

Umbenennung des Freizeitheims Linden

Am Mittwoch, den 18.02.2015 berät der Bezirksrat Linden-Limmer unter anderem auch über einen Vorschlag das Freizeitheim Linden umzubenennen. Allerlei Begründungen werden hervor gebracht warum „Freizeitheim“ nicht mehr Zeitgemäß ist. In Zukunft soll es daher unter dem Begriff „Stadtteilzentrum“ geführt werden.

weiterlesen ...