Junge Artisten im GOP

CircOMisch

Junge Künstler_innen auf den Bühnen der Großen. „CircOMisch“ 9. Kinder und Jugendzirkusgala am Montag, 27. April um 19 Uhr im GOP Varieté-Theater Hannover. Einlass ist ab 18 Uhr. Veranstalter ist CircO Hannover.

weiterlesen ...

8. Stiftungsversammlung der LindenLimmerStiftung

Symbol LindenLimmerStiftung

Die LindenLimmerStiftung, gegründet im November 2007, kann 2015 auf acht erfolgreiche Jahre Stiftungsarbeit zurückblicken! Das unantastbare Vermögen beträgt derzeit 133.650 Euro. Dank vieler Spenden im vergangenen Jahr und der Beteiligung an Stadtteilfesten.

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 27.04.2015

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 27. April 2015 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett). Thema: Migration – ein Zugewinn für den Stadtteil Linden

weiterlesen ...

Straßenerneuerung in Linden-Limmer

Rampenstraße

Das Sonderprogramm für Straßenerneuerung, das vom Rat der Landeshauptstadt Hannover beschlossenen wurde, geht in die zweite Runde. Die Landeshauptstadt Hannover hat im Zuge der Bestandsprüfung weitere Straßen ermittelt, die für eine Sanierung in 2016 und 2017 infrage kommen.

weiterlesen ...

Davenstedter Straße: Straßenbauarbeiten

Davenstedter Straße

Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten muss die Davenstedter Straße stadtauswärts im Bereich zwischen der Nieschlagstraße und der Bardowicker Straße ab Montag (30. März) für voraussichtlich rund vier Wochen für den Straßenverkehr voll gesperrt werden.

weiterlesen ...

Lindener Bierlauf 2015 – Jetzt anmelden!

Lindener Bierlauf

Der Lindenspiegel richtet am Samstag, den 11. Juli 2015 erneut den Lindener Bierlauf auf dem Lindener Berg aus. Beim traditionellen Bierlauf müssen die Athleten neben einer ca. 6,5 Kilometer langen Laufstrecke auch noch 5 mal 0,3 Liter Herrenhäuser Bier an den Verpflegungsstationen bewältigen.

weiterlesen ...

Scillablütenfest 2015

Die ersten Blausterne sind schon da

Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V. wieder Besichtigungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an. Dieses Jahr steht das Programm im Zeichen der 900-Jahr-Feier Lindens mit Lesung, Schauspiel und zwei Ausstellungen

weiterlesen ...

„Touch the Music“ im Kindermuseum

Kindermuseum Zinnober

Musik kann man hören. Klar. Töne kann man erzeugen, indem man etwa Saiten anschlägt oder in ein Mundstück bläst. Auch klar. Aber Melodien durch Schritte komponieren und Töne verändern, indem das eigene Körpergewicht verlagert wird – das klingt nach neuartigen Erfahrungen!

weiterlesen ...

Scillablütenfest auf dem Lindener Berg am 29.03.2015

Die erste Scillablüte

Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern, hat nach dem milden Winter dieses Jahr früh begonnen zu blühen. Der Blaustern hat sich schon gut entwickelt, so dass der Verein hofft, dass sich in den nächsten Tagen der ganze Bergfriedhof in ein blaues Blütenmeer verwandeln wird.

weiterlesen ...

Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Die maximale Phase der Sonnenfinsternis am 20. März 2015 für Hannover (mit Stellarium simulierter Anblick).

Am 20. März 2015 ereignet sich eine totale Sonnenfinsternis, die von Hannover und dem Rest Deutschlands aus in ihrer partiellen Phase beobachtbar ist. Die Volkssternwarte Hannover wird bei gutem Wetter und klarem Himmel eine öffentliche Beobachtung der Finsternis zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr anbieten.

weiterlesen ...

Kriminelles Linden?

Polizei

Ist Linden wirklich so ein schlimmes Pflaster wie die lokalen Medien es suggerieren? Ein Beispiel vom Wochenende dazu spricht eine andere Sprache. Abgesehen von den Raubüberfallserien gab es drei Pressemeldungen der Polizei.

weiterlesen ...

Lars Stindl übergibt 12.000 Euro an „Aktion Kindertraum“

96-Profi Lars Stindl mit Geschäftsführerin Ute Friese und 96-Fan Steve aus dem Kinderpflegeheim Mellendorf.

96-Profi Lars Stindl hat am Mittwochmittag im Namen von Hannover 96 einen Scheck in Höhe von 12.000 Euro an die gemeinnützige Organisation „Aktion Kindertraum“ übergeben. Während der kompletten Vorweihnachtszeit 2014 hatte sich der Klub für die Unterstützung der Initiative eingesetzt.

weiterlesen ...

Scillablüten-Fest voraussichtlich am 29.3.2015

Scillablüte auf dem Lindener Bergfriedhof

Noch hat der Verein Quartier e.V. keinen Termin für das Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg festlegen können. Man geht aber – mit allen nötigen Vorbehalten – derzeit vom 29.3.2015 aus. Entschieden wird das jedoch erst, wenn die Blüte tatsächlich absehbar ist.

weiterlesen ...

Geschichten aus der Lindener Geschichte – Heft 4

Geschichten aus der Lindener Geschichte - Heft 4

Es gibt vermutlich keine Phase der deutschen Geschichte, die von Historikern derart intensiv erforscht worden ist, wie die Jahre zwischen 1933 und 1945. Schaut man allerdings nach Linden, drängt sich der Eindruck auf, als sei die Zeit des Nationalsozialismus – zumindest partiell – aus dem kollektiven Gedächtnis getilgt.

weiterlesen ...