Neu auf der Limmerstraße: Fuss Stolz
Coole Sneaker für den schönsten Stadtteil der Welt – Das ist die Idee von Andrian Bonev und David Moledo Pais die als Lindener natürlich ihren Laden hier in ihrem Stadtteil eröffnet haben.
Coole Sneaker für den schönsten Stadtteil der Welt – Das ist die Idee von Andrian Bonev und David Moledo Pais die als Lindener natürlich ihren Laden hier in ihrem Stadtteil eröffnet haben.
Ein Höhepunkt des Sommers ist für stiloffene Musikliebhaber, open air Tänzer, tiefenentspannte Wiesensitzer und bewegungsfreudige Kinderfestbesucher alljährlich das Fährmannsfest. Dieses Jahr wird vom 31. Juli bis 2. August am Zusammenfluss von Leine und Ihme zwischen Linden und Calenberger Neustadt gefeiert.
Die Landeshauptstadt kann künftig das leer stehende Modulgebäude des Klinikum Siloah als Unterkunft für Flüchtlinge nutzen. Die Region Hannover, die Klinikum Region Hannover GmbH und die Stadt haben sich jetzt endlich auf einen mehrjährigen Nutzungsvertrag verständigt.
Normalerweise kämpfen die schweren Kerle der Hannover Grizzlies mit harten Bandagen um Punkte in der Landesliga. Bewaffnet mit Helmen und Pads zeigen sich die American Football Spieler eher von ihrer rauen Seite. Für den guten Zweck zogen sie sich jetzt jedoch komplett aus und beweisen damit ihr soziales Engagement.
h1 – Fernsehen aus Hannover war zu Besuch in der neuen Austellung „Schaffe, schaffe schöne Werke“ im Kindermuseum Zinnober. In der Mitmach-Ausstellung können die BesucherInnen alte Handwerkstechniken ausprobieren. Alle Infos dazu auf der Webseite des Kindermuseums unter www.kindermuseum-hannover.de.
Informations- & Diskussionsveranstaltung zur Flüchtlingsunterbringung in der GS Kastanienhof Limmer am 30.06.2015, um 19.oo Uhr, in der Kleinen Turnhalle der GS Kastanienhof Limmer, Harenberger Str. 31, 30453 Hannover.
Am vergangenen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung des Kesselhauses der ehemaligen Bettfedernfabrik Werner & Ehlers mit Mitteln aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm beschlossen. Die in Aussicht gestellten Fördergelder in Höhe von 125.000 Euro unterstreichen die Bedeutung des Kesselhauses als Denkmal von bundesweiter Bedeutung.
Nightflight from PRone on Vimeo.
Sehr schönes Nachtflug-Video über dem Heizkraftwerk Linden mit Feuerwerkswettbewerb in Herrenhausen von Patrick Reinecke (PR+ONE Drone Cinematography).
„Christa Reinhard sagt nach 60 Jahren Verantwortung für’s Dornröschen allen Gästen und Wegbegleitern ein herzliches Dankeschön.“, war heute im Anzeigenteil der HAZ zu lesen. Nach Spiegel und Pinndopp die nächste Institution in Hannover die von der Bildfläche verschwindet?
Die Busse der Linien 100 und 200 fahren am Sonntag, 21. Juni 2015, von 7 Uhr bis 18 Uhr eine Umleitung im Bereich Lindener Berg. Grund dafür ist die Velo Challenge 2015.
Liebe Stadt Hannover, geht es noch? Flüchtlinge in einer Sporthalle unterbringen zu wollen ist auch unter Idealbedingungen schon ein Armutszeugnis. Dies aber auch noch in einer in Betrieb befindlichen Grundschule zu tun setzt dem Ganzen die Krone auf.
Die Velo Challenge 2015 findet diesmal am Sonntag, 21.06.2015 auf der Klassikerstrecke „Rund um den Lindener Berg“ statt. Am Vorabend startet die beliebte VeloCityNight ebenfalls auf dem Lindener Berg.
Am 13.06.2014 wurde im Leine-Center Laatzen zum mittlerweile 29. Mal der vom Kunstkreis Laatzen e.V. und der Werbegemeinschaft des Leine-Centers Laatzen ausgeschriebene Kunstpreis Laatzen vergeben. Zum diesjährigen Thema Perspektiven wurden 79 Arbeiten von 49 Künstlern aus der Region eingereicht, die vom 1. bis 13. Juni im Leine-Center der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Das Lied vom Lindenblatt gesungen vom Teutonia-Chor Hannover-Linden von 1877 bei einer Chorprobe in der Gaststätte Rackebrandt.
Am Samstag, den 06. Juni 2015 demonstrieren die Tierrechtler*innen der Tierbefreiung Hannover gegen die Versuchstiertransporte durch den DHL Dienstleister ATSG. Anlass ist das internationale Aktionswochenende gegen Tierversuchstransporte, zu dem die Kampagnennetzwerke Stop Vivisection und Gateway to Hell aufgerufen hatten.
In der Nacht zu heute ist es gegen 00:15 Uhr in einer Gaststätte an der Elisenstraße (Linden-Nord) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem bislang Unbekannten und einem 35 Jahre alten Mann gekommen. Der 35-Jährige hat dabei lebensgefährliche Stichverletzungen erlitten.
Von Beginn an umstritten: Das Ihme-Zentrum, 1975 in Hannover-Linden gebaut, war das einstige Vorzeigeprojekt für hochverdichtetes Wohnen und Arbeiten. Bereits nach kurzer Zeit zogen sich die ersten Gewerbetreibenden zurück, es folgten lange Jahre des Leerstands und Verfalls.
Bereits zum fünften Mal wird in Linden-Süd „Das Fest der Nachbarn“ am Europäischen Nachbarschaftstag gefeiert. An sechs unterschiedlichen Standorten im Stadtteil können sich Nachbarn ab 15 Uhr mal anders als im Alltag „zwischen Tür und Angel“ begegnen und Zeit füreinander nehmen.
Anlässlich des Jubiläums 900 Jahre Linden zeigt die Volkhochschule Hannover bis Freitag (29. Mai) beeindruckende Fotos aus dem Stadtteil Linden. Die Fotos wurden während des Projektes „Entdecke (d)einen Stadtteil“ der Volkshochschule Hannover im Sommer 2014 angefertigt.