Am 31.08.2015 wurden der Hans-Jörg-Hennecke-Gang und das Lindemann-Haus eingeweiht. Bei einer kleinen Feierstunde am 73. Geburtstag des Lindener Autors wurden die Straßenschilder und die Gendenktafel enthüllt.

NinjaFit Hannover
30453 Hannover
Wie heute mitgeteilt wurde wird es keine weitere Ausgabe der Linden-Limmer Zeitung mehr geben. Aus gesundheitlichen Gründen haben die Anteilseigner des Zehn Verlages entschieden die Zeitung aufzugeben.
Ein 35 Jahre alter Mann hat am späten Freitagabend gegen 23:00 Uhr an der Stärkestraße jeweils einen Reifen eines Audi sowie eines Mercedes zerstochen. Der Tatverdächtige ist kurze Zeit später festgenommen worden.
Nach einer mehr als dreijährigen Planungs- und Bauphase ist es nun so weit: Die Betriebsstätte Billungstraße der Straßenreinigung öffnet heute in Anwesenheit der Ersten Stadträtin, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette die Türen ihres neuen Büro- und Sozialgebäudes.
Impressionen vom Straßenfest auf der Liepmannstraße. Leider spielte das Wetter am Nachmittag nicht mit. Trotz des heftigen Regens hielten aber viele Stände durch und wurden dann auch noch durch zahlreiche unentwegte Besucher belohnt.
Im Rahmen der ersten Befragung räumte er nicht nur den Einbruch in den Handyshop, sondern auch einen Weiteren in ein An- und Verkaufsgeschäft am 06.09.2015 in der Limmerstraße (Linden-Nord) ein.
Auch 2015 feiert Linden wieder das Limmerstraßenfest ohne Straßenbahnen aber dafür mit viel Musik, Spaß und Spiel.
Am Sonntag, 13. September 2015 beim Tag des offenen Kraftwerks können Sie zwischen 10 und 18 Uhr an einer Führung durch das Heizkraftwerk teilnehmen. Dazu gibt es auf dem Hof ein buntes Programm zum Thema Elektromobilität.
Auch 2015 gibt es wieder ein Limmerstraßenfest! An diesem Tag wird die Limmerstraße wieder zur echten Fußgängerzone, denn die Busse und Bahnen werden solange umgeleitet. Bereits ab Freitag startet das 47. Lindener Volks- und Schützenfest.
Die Energiewende ist mit einem stetigen Ausbau der regenerativen Stromerzeugung verbunden. Kraftwerke wie das in Linden müssen derzeit immer flexibel einspringen, um die dann wegfallenden erneuerbaren Anlagen zu ersetzen. Wie umweltschonende Gas- und Dampfturbinenanlagen diese Rolle wahrnehmen können, lässt sich bei diesem Tag des offenen Kraftwerks besichtigen.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten ist der Schienenverkehr der Linie 9 in den Zeiträumen von Samstag, 5. September 2015, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 6. September 2015, Betriebsschluss zwischen den Haltestellen „Schwarzer Bär“ und „Empelde“ gesperrt.
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages zeigt die Volkshochschule Hannover im Lindener Rathaus die Ergebnisse eines Kunstprojektes mit TeilnehmerInnen ihrer Lese- und Schreibkurse. Die TeilnehmerInnen gestalteten lebensgroße Figuren, dabei setzten sie sich mit der Bürde ihres Handicaps auseinander und ließen ihre biografischen Merkmale in die Werke einfließen.
Am 31.08.2015 wurden der Hans-Jörg-Hennecke-Gang und das Lindemann-Haus eingeweiht. Bei einer kleinen Feierstunde am 73. Geburtstag des Lindener Autors wurden die Straßenschilder und die Gendenktafel enthüllt.
Im vergangenen Jahr verstarb am 30.Mai ganz unerwartet der Lindener Autor und Journalist Hans-Jörg Hennecke drei Monate vor seinem Geburtstag, dem 31. August. Er hatte seit Jahrzehnten in der Davenstedter Straße 15 gewohnt, dort wo ein kleiner Durchgang die Davenstedter Straße mit der Schwalenberger/Egestorffstraße verbindet.
Polizeibeamte haben Sonntagmittag, gegen 13:45 Uhr, einen 36 Jahre alten Mann festgenommen. Er steht im Verdacht, in ein Leergutlager eines Supermarktes an der Davenstedter Straße eingebrochen zu sein.
Am 9. August 2015 um 10:00 Uhr startet in der Bethlehemkirche Linden-Nord der Israelsonntag mit einem Regionalgottesdienst. Darin geht es um die enge Verbindung zwischen Christentum und Judentum. Den Gottesdienst gestalten Pastorin Dr. Melanie Mordhorst-Mayer und Dagmar Schmidt.
In der Nacht zu Dienstag (04.08.2015), gegen 03:15 Uhr, haben Beamte einen 19-Jährigen an der Salzmannstraße festgenommen. Er steht im Verdacht, zuvor gemeinsam mit zwei Komplizen (18 und 21 Jahre) einen 62 Jahre alten Mann an der Nedderfeldstraße sowie wenig später einen 22-Jährigen an der Ottenstraße überfallen zu haben. Ein Richter schickte ihn in Untersuchungshaft.
Das neue Café mit Tagesbetrieb „Der Nachbarin Café“ öffnet am 4. September. Umbau der Kunsthalle Faust im September abgeschlossen und die Sanierung des Kesselhauses Linden rückt näher. Die Eröffnung ist im September 2016 geplant.
Das Stadtteilfest zwischen Von-Alten-Allee und Allerweg. Die autofreie Deisterstraße ludt zum bummeln und verweilen ein. Mit Musik aller Stilrichtungen war es ein rundum gelungener Samstag bei wunderbarem Wetter.
Kaum drei Jahre nach Fertigstellung der Benno-Ohnesorg-Brücke samt Hochbahnsteig ist jetzt auch der Stadt aufgefallen das dort die Radwege vergessen wurden. Auf der Capitol-Seite soll nun nachgebessert werden.
Wenn es nach dem Willen des Stadtbezirksrates Linden in Hannover geht, soll der bekannte hannoversche Arbeiterstadtteil Hannover-Linden ab 2018 das Prädikat „Weltkulturerbe“ erhalten. Auf Initiative der dortigen Fraktion der LINKEN soll mit der Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes der Kampf der Arbeiterbewegung gewürdigt werden.