Willkommen in Linden – UK Steigertahl informiert
Lindens Alternative für Deutschland – Der große Saal des Freizeitheims Linden war gestern bis auf den letzten Platz gefüllt, als der UK Steigertahl zur Informationsveranstaltung eingeladen hatte.
Lindens Alternative für Deutschland – Der große Saal des Freizeitheims Linden war gestern bis auf den letzten Platz gefüllt, als der UK Steigertahl zur Informationsveranstaltung eingeladen hatte.
In der Schulausschusssitzung der Landeshauptstadt Hannover präsentierte die Planungsgruppe des Gymnasiums Limmer ihr Konzept und das Leitbild der neuen Schule „Voneinander lernen – miteinander wachsen“. Das fünfzügige Gymnasium Limmer startet zum Schuljahr 2016/17 als offene Ganztagsschule mit einem freiwilligen Nachmittagsangebot.
Seit dem Jahr 2009 vertreibt die MedienWerkstatt Linden eine DVD-Kollektion mit historischen Filmen über den Stadtteil Linden. Bisher waren zehn DVDs und die Produktion „Lindener FilmGeschichten“ im Angebot. Die Serie ist jetzt um sechs weitere Lindenfilme erweitert worden.
Zu dem Überfall auf einen 13-Jährigen an der Salzmannstraße (Linden-Nord) am Samstag, 12.03.2016, hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt (14 und 16 Jahre alt).
Am Samstagabend, gegen 18:00 Uhr, ist in einer Gartenkolonie an der Straße Am Lindener Berge (Linden-Mitte) eine Laube durch ein Feuer zerstört worden. Die Brandursache ist bislang unbekannt.
Am Samstagabend, gegen 18:45 Uhr, haben zwei Unbekannte, einen 13-Jährigen an der Salzmannstraße (Linden-Nord) mit einem Teleskopschlagstock angegriffen und beraubt.
Zwei unbekannte Täter haben am Donnerstag, 10.03.2016, gegen 23:30 Uhr, an der Fössestraße (Linden) einen Lieferservice überfallen und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen.
Dienstagabend, gegen 22:00 Uhr, haben circa zehn unbekannte, vermummte Personen einen Linienbus an der Limmerstraße an der Weiterfahrt gehindert, mit Graffitis beschmiert und sind anschließend unerkannt geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Baulücke in der Velberstraße soll nun geschlossen werden. Daher wollen wir unser Wandbild „Das größte Denk.Mal für den Hannoveraner Kurt Schwitters in seiner Heimatstadt“ gebührend verabschieden.
Heute Morgen, gegen 03:30 Uhr, haben zwei Beamte des Polizeikommissariats (PK) Ricklingen einen 61 Jahre alten Mann aus seiner stark verrauchten Wohnung eines Mehrfamilienhaus an der Strousbergstraße gerettet.
Am Equal Pay Day am Dienstag (8. März) sind Vertreterinnen des Bündnisses von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Straßenbahnlinie 10 anzutreffen. Vom Aegidientorplatz zum Goetheplatz und retour klären die BündnispartnerInnen über „Gleiches Entgelt“ für gleiche und gleichwertige Arbeit für alle auf.
Am Sonntag (13. März) sind Kinder zwischen sechs und 12 Jahren eingeladen, Lieder aus verschiedenen Ländern zu singen, Tänze kennenzulernen und gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Kulturbüro Linden-Süd (Allerweg 7) statt.
Die Kirchengemeinde Linden-Nord hat endlich einen Käufer gefunden. Die Projektentwickler Dirk Felsmann und Gert Meinhof wollen in das Gebäude Studentenzimmer und Wohngemeinschaften einbauen. Die Lage zur UNI bietet dies an. Es soll Platz für insgesamt 40 Studierende geschaffen werden. Der Kirchsaal soll dabei trotzdem erhalten bleiben und als Gemeinschaftsraum genutzt werden.
Möchte, dass Hannover Teil des copenhagencyclechic-Kosmos wird. Zahlreiche andere Städte, allen voran natürlich Kopenhagen, machen sich auf, den Stadtraum neu zu verteilen und das Rad auf der einen Seite als Massenverkehrsmittel wieder zu entdecken
Im März und April wird der r2k – Raum für Kunst und Kommunikation zur Galerie der Kosmonauten. Raumfahrer, Astronauten, Kosmonauten, Außerirdische und intergalaktische Reisende geben sich im Ausstellungsraum im Kötnerholzweg 4 in Hannover-Linden ein Stelldichein.
Beamte der Polizeiinspektion (PI) West haben gestern vier Wohnungen in Linden durchsucht und hierbei gut 3 600 Gramm der Modedroge „Spice“ sowie eine Schusswaffe sichergestellt. Drei Tatverdächtige sind vorläufig festgenommen worden.
Wir laden alle Ehrenamtliche, Musikbegeisterte, Gemeindemitglieder, Nachbarn, Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte und Interessierte zum Begegnungskonzert am 27. Februar um 19:00 Uhr in die Bethlehemkirche ein. Die Band African Tam Tam spielt eine Mischung aus Soul, Funk, Reggae, Soca, Calypso und Afrikanische Musik.
Ein 29-jähriger Polizist, der heute Nacht, gegen 03:45 Uhr, auf dem Nachhauseweg war, hat an der Wunstorfer Straße (Limmer) zwei Männer nach einem versuchten „Antanz-Diebstahl“ vorläufig festgenommen.
Die Gerüstkonstruktion in der Station „Markthalle“ wird abgebaut. Aus diesem Grund wird in mehreren Nächten von ca. 23 Uhr bis Betriebsschluss ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen der Station „Kröpcke“ und der Haltestelle „Schwarzer Bär“ eingerichtet.
Die Polizei sucht mit Hilfe eines Fotos einen Mann, der im Verdacht steht, mit einer zuvor entwendeten EC-Karte in verschiedenen Bankfilialen (Region und Stadt Hannover) insgesamt 4 000 Euro abgehoben zu haben.