Stadt setzt Investor des Ihme-Zentrums Nachfrist bis Jahresende

Bauruine Ihmezentrum

Nach mehr als einem Jahr Gesprächen über die Zukunft des Ihme-Zentrums betrachtet die Landeshauptstadt Hannover ihre Erwartungen an den Investor als nicht erfüllt. Als Hauptmieter von Büroflächen will die Landeshauptstadt dem Investor jetzt bis Dezember eine letzte Frist für die Sanierungsplanung setzen. Vorsorglich will die Stadtverwaltung mit der Suche nach alternativen Standorten für die im Ihme-Zentrum untergebrachten Dienststellen starten.

weiterlesen ...

Fotoprojekt zum Ihme-Zentrum

IhmeZentrum

Im Laufe des Jahres 2016 führt das Kulturzentrum Faust in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Simon Slipek ein Fotoprojekt zum Ihme-Zentrum durch. Aus dem Stadtteil nimmt bereits eine größere Zahl Interessierter teil. Zur Zeit suchen wir noch gezielt Menschen, die im Ihme-Zentrum leben oder arbeiten und Lust haben mitzumachen.

weiterlesen ...

Jugend & Kinder Kultursommer Linden-Süd (JuKiKs) 2016

JuKiKs

Von Montag, den 06. Juni, bis Freitag, den 1. Juli 2016, steht in Linden-Süd wieder alles im Zeichen des JuKiKs. Zum mittlerweile achten Mal in Folge werden in den letzten drei Wochen vor und in der ersten Woche in den Sommerferien die jungen BewohnerInnen des Stadtteils Straßen, Plätze und Einrichtungen nutzen, um ihre musisch-kreativen, sportlichen und anderen Potentiale auszuprobieren.

weiterlesen ...

Chili & Barbecue Festival 2016

Das scharfe Open-Airlebnis für Chiliheads, Barbecuefreunde und Musikliebhaber. – Unter dem Motto „Feuer & Flamme für den guten Geschmack“, lädt das mittlerweile dritte Chili & Barbecue Festival am 18. und 19. Juni 2016 zu einer kulinarischen Entdeckungsreise in das Fössebad, in Hannover-Linden ein.

weiterlesen ...

Lust auf Linden-Süd 2016

Lust auf Linden-Süd

Das Stadtteilfest auf der autofreien Deisterstraße am Samstag, den 11. Juni, von 14-22 Uhr. Zwischen Von-Alten-Allee und Allerweg ist die Straße für den Autoverkehr gesperrt und bietet somit viel Platz zum Spielen, Speisen, Begegnen, Diskutieren, Aktivieren und „Schnacken“.

weiterlesen ...

InterRegionale 2016 auch in der Wasserstadt

12-Uhr-Mittags - Matthias Lehmann

Die Region Hannover wird zum Ausstellungsraum. Der Bildhauer Matthias Lehmann verwandelt das Areal der zukünftigen Wasserstadt in Limmer in eine begehbare Sonnenuhr. Der Titel „12 Uhr Mittags“ verweist sowohl auf den gleichnamigen Westernklassiker als auch auf die karge, prärieartige Sandwüste des ehemaligen Industriegeländes.

weiterlesen ...

Gastroquartett Hannover

Gastroquartett

Mal wieder eine neue Idee. Nach dem Kioskquartett jetzt ein Gastroquartett. Natürlich mit vielen Lindener Lokalitäten. Inklusive zwei Gutscheine pro Lokal, um das Ganze auch vor Ort zu testen.

weiterlesen ...

Platz da – Coole Sache!

Platz da auf dem Lindener Markt

Am Samstag hieß es nach dem Wochenmarkt, auf dem Lindener Marktplatz „Aus Parkraum wird Lebensraum“. Das hat definitiv geklappt. Wo sonst ein Auto neben dem Anderen parkt, war Spaß und Spiel mit vielen kreativen Ideen angesagt.

weiterlesen ...

VorOrt 85 für Sommer 2016 erschienen

VorOrt85

Die Vor Ort geht ab der nächsten Ausgabe mit der Zeit und verlagert der Umwelt und dem Zeitgeist zuliebe seinen Schwerpunkt ins Internet. Deshalb wird die VorOrt ab der nächsten Ausgabe nicht mehr in jeden Haushalt verteilt, sondern in reduzierter Auflage an einigen öffentlich zugänglichen Lindener Plätzen zur Mitnahme ausgelegt.

weiterlesen ...

Platz da: Aus Parkraum wird Lebensraum

Platz da: Aus Parkraum wird Lebensraum

Unter dem Motto: „Platz da: Aus Parkraum wird Lebensraum“ soll am Samstag, 21. Mai nach dem Markt auf dem Lindener Marktplatz das Wohlfüllklima verbessert und der Stadtteil zumindest einer temporären Verschönerung unterzogen werden.

weiterlesen ...

Europäischer Nachbarschaftstag 2016 auch in Linden

Das Fest der Nachbarn

Am Freitag (27. Mai) feiert Hannover zum zehnten Mal das „Fest der Nachbarn“ – und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.

weiterlesen ...

Das Ihmezentrum bekommt eine Hymne

enercity Hauptverwaltung

Das Ihmezentrum ist ein typischer Großkomplex der 1970er-Jahre und bis heute das größte zusammenhängende Betonfundament in Europa. Geplant und gebaut als urbaner Traum, haben Misswirtschaft und Immobilienspekulation dem Brutalismus-Bau stark zugesetzt. Dennoch leben rund 2.500 Menschen gerne in dem Großkomplex.

weiterlesen ...

1. Mai in Linden 2016

Bunte Faustwiese

Alle Jahre wieder trifft man sich in Linden auf dem Lindener Berg beim traditionellen Radrennen oder auf der Faustwiese beim internationalen 1. Mai Fest.

weiterlesen ...