Sternwarte für Kinder und Teleskop-Show

Teleskop in der Sternwarte

Am 8. Dezember ab 20 Uhr können Sie sich in der Volkssternwarte Hannover in Theorie und Praxis einen Überblick über astronomische Teleskope und deren Handhabung verschaffen. Am Freitag, den 9. Dezember, öffnet die Volkssternwarte ab 17:30 Uhr exklusiv für Kinder bis 13 Jahre mit ihren erwachsenen Begleitern.

weiterlesen ...

Violetta sagt „Danke“!

Keksverkauf für Violetta

Am letzten Samstag fand zum 14. Mal der Keksverkauf zugunsten Violettas statt. Was für ein großartiger Erfolg!!!!!! Es wurde die beträchtliche Summe von 2.897,– € eingenommen.

weiterlesen ...

enercity verlässt mittelfristig das Ihme-Zentrum

enercity Hauptverwaltung

Vorläufige Einigung der Stadt mit Investor im Ihme-Zentrum – Stadtverwaltung bleibt vorerst bis Mitte 2020 Mieter – Investor arbeitet intensiv an Sanierungskonzept – enercity will Standorte zusammenführen und verlässt mittelfristig das Ihme-Zentrum

weiterlesen ...

Silent Night

Silent Night - Weihnachtskonzert des Bethlehem-Chores

Ankommen, die Augen schließen und der Musik lauschen. Die wunderschöne Bethlehemkirche mit ihrer festlichen Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die Weihnachtsbotschaft zu besinnen.

weiterlesen ...

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd 2016

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd

An vielen Tagen im Dezember öffnet sich eine Tür für Sie, ihre Familien, Freunde und Bekannte. Dort gibt es etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Kommen Sie doch vorbei und erzählen Sie es weiter. An diesen Tagen sollen Begegnungen in Linden-Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich Tag für Tag auf die Weihnachtszeit einstimmen.

weiterlesen ...

Städtebaurecht im Ihme-Zentrum – Chancen und Möglichkeiten

Ihmezentrum Zukunft?

Am Mittwoch, 7. Dezember, lädt die Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum zu einer Info-Veranstaltung für Bewohner des Quartiers und Interessierte. Es geht um die Chancen und Möglichkeiten des Viertels auf Basis des Städtebaurechts und warum Vorbereitende Untersuchungen wichtig sind, um dem Zentrum eine Zukunft zu geben.

weiterlesen ...

Keksverkauf für Violetta

Kekse für Violetta

Es ist inzwischen schon eine lange Tradition, denn die KeksbäckerInnen für Violetta e.V. laden zum 15. Mal zum Kauf von selbstgebackenen Weihnachtskeksen ein. Der Verkauf findet am Samstag, 26.11.16, von 9-14 Uhr im Hausflur des Lindener Marktplatzes 10 statt.

weiterlesen ...

Kleider, Zucker, Rosen und mehr – Einkaufsführer HANNOFAIR in dritter Auflage erschienen

Hannofair 2016

Der Einkaufsführer des fairen Handels, ist in dritter, vollkommen überarbeiteter Auflage erschienen. Die vom Allerweltsladen sowie vom Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt herausgegebene Broschüre bündelt Informationen zum fairen Handel mit praktischen Tipps und Geschäftsadressen, die entsprechende Produkte anbieten.

weiterlesen ...

Crowdfunding Kampagne: PlatzDa! Für eine lebenswerte Stadt

PlatzDa hannovermachen.de

Die Initiative setzt sich für mehr Begegnung, Bewegung und Teilhabe im öffentlichen Raum und eine verbesserte Nutzung der Plätze in der Stadt und vor allem in den Stadtteilen ein. Anfang 2016 wurde bei mehreren Treffen festgestellt, dass der Wunsch nach einem ruhigeren, kinder- und fahrradfreundlicheren Stadtteil besteht.

weiterlesen ...

Weiteres Privatisierungsabenteuer verhindern: Hannover muss Bäder ohne private „Investoren“ neu bauen

Wir wollen unser Fössebad wiederhaben!

Die Ratsgruppe LINKE & PIRATEN begrüßt das Vorhaben der Landeshauptstadt Hannover, endlich das marode Fössebad in Limmer und das marode Misburger Bad neu zu bauen. „Wir kritisieren aber, dass beide Neubauten wohl mit Privatfirmen realisiert werden sollen“, sagt der Gruppenvorsitzende Dirk Machentanz (LINKE). Im Gespräch ist eine sogenannte öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP), bei der ein privater Investor den Bau finanziert.

weiterlesen ...

Repräsentativerhebung 2015

Hannover Logo

Nachdem im März dieses Jahres die Grundauswertung mit den allgemeinen Ergebnissen zur Repräsentativerhebung 2015 vorgestellt wurde, hat die Stadt nun eine differenzierte, stadtteilbezogene Auswertung der Erhebungsergebnisse nach soziodemografischen Merkmalen vorgenommen. Für Linden-Limmer ergeben sich daraus teils überrschende Ergebnisse.

weiterlesen ...

PlatzDa!-Crowdfunding

PlatzDa! steht für eine lebenswertere Stadt. Unter diesem Motto haben über 200 Menschen im Frühjahr 2016 mit Aktionen auf dem Lindener Marktplatz begonnen. Der neue Film soll jetzt das PlatzDa!-Crowdfunding einleiten.

weiterlesen ...

Ist das Kunst oder kann das Linden?

Ist das Kunst oder kann das Linden?

Der etwas andere Blick auf und aus Linden im Kalender 2017. Die in dem Kalender enthaltenen Bilder entstammen den Serien „Hannover trifft Linden“ und „Linden-Kunst“, des Hobbyfotografen Ingolf Bornscheuer.

weiterlesen ...