Scillablütenfest Hannover 2017

Scillablüte auf dem Lindener Berg

Das Scillablütenfest auf dem Lindener Berg ist in diesem Jahr für den 02. April 2017 geplant. Es ist wieder ein buntes Programm aller Initiativen auf dem Berg geplant. Auch rund um den Lindener Markt bis hin zur Deisterstraße und Limmerstraße haben wieder viele Geschäfte geöffnet. Auch in Linden-Mitte ist ein kulturelles Rahmenprogrammm geplant.

weiterlesen ...

Neuer Besucher-Magnet im Kindermuseum Zinnober

Achtung anziehend - geheimnisvolle Kräfte

Am 12. März wird im Kindermuseum Zinnober und im Freizeitheim Vahrenwald die Mitmach-Ausstellung „Achtung anziehend – geheimnisvolle Kräfte“ eröffnet. Wie von unsichtbarer Hand geführt, bewegt sich das Eisen auf den Magneten zu – angezogen von einer Kraft, die man nicht sehen kann. Die Wirkung von Magnetismus ist geheimnisvoll, fast magisch und fasziniert nicht zuletzt deshalb Kinder.

weiterlesen ...

1.200 € für Rotnase Fidele im Kinderkrankenhaus

Wer im Krankenhaus sein muss, freut sich über Abwechslung, zumal wenn damit Freude, Spaß und Lachen verbunden sind. Kein Wunder also, dass sie jedes Mal in drei hannoverschen Kliniken sehnlich erwartet wird: unsere Klinik-Clownin Fidele. Mit ihren Scherzen und Zauberkunststücken hat sie schon manches Krankenzimmer in eine lustige Arena verwandelt.

weiterlesen ...

Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich: „Auf und hinter den Brettern, die die Welt bedeuten – die Arbeit im Opernhaus Hannover“

Senioren-Service-Zentrum

In der Veranstaltungsreihe „Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ spricht am 13. März 2017 (Montag) um 15 Uhr Martin Kreilkamp im Veranstaltungszentrum des Kommunalen Seniorenservice Hannover, Ihmepassage 5 (Eingang Blumenauer Straße), unter dem Titel „Auf und hinter den Brettern, die die Welt bedeuten“ über die Arbeit im Opernhaus Hannover. Seit mehr als 300 Jahren lassen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindenspiegel März 2017

Lindenspiegel 03-2017

Top-Themen: Sparkassen-Schließungen verhindern, Infrastruktur erhalten – Filialen in Linden-Limmer bedroht / Hochbahnsteige auf der Limmerstraße sollen zügig realisiert werden: Zeitplan für Stadtbahnausbau bestätigt

weiterlesen ...

Ganz viel Raum für den Bürger …

Etappenparty Wasserstadt Limmer

Die MedienWerkstatt Linden zeigt am 11.03. ab 19 Uhr im Kanuclub Limmer Ausschnitte aus dem Material zum Film 2014-2018 über die Wasserstadt Limmer. Das ist eine von der LHH mitfinanzierte Langzeitdokumentation, zu der die MedienWerkstatt seit April 2014 Filmaufnahmen macht.

weiterlesen ...

Bombenräumung in Linden-Süd wenn nötig erst im März

Bombenräumung in Linden-Süd

Luftbildauswertungen seitens des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Niedersachsen sowie großflächige technische Sondierungsmaßnahmen haben auf dem ehemaligen Parkplatz Stadionbrücke im hannoverschen Stadtteil Linden-Süd gezeigt, dass es sich auf dem Gelände an mehreren Verdachtspunkten um Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte.

weiterlesen ...

katastroofe – Ma Chérie

katastroofe - Ma Chérie

Eine Hymne für das Herri von der Band katastroofe. „Wir machen Skapunk doch es klappt nicht, denn wir wissen nicht was Punk ist“ so beschreiben die zwei Mädels und sechs Kerle von Katastroofe selbst ihre Musik in ihren Liedern. Das es sehr wohl klappt beweisen sie seit fünf Jahren auf Festivals, Bandcontests und anderen Veranstaltungen in ganz Norddeutschland.

weiterlesen ...

PlatzDa für Linden-Mitte

Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?

Am 09.02.17 fand im Lindener Rathaus eine Diskussionsrunde zum Thema „Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?“ statt. Der Saal war voll. Aus Trier kam Professor Heiner Monheim mit der Bahn und dem Rad. Daneben auf dem Podium Daniel Gardemin von den Grünen, die CDU-Regionsabgeordnete Katrin Göllinger und Astrid Ries Inhaberin von HutUp.

weiterlesen ...

Einbruchserie bei fairkauf

fairkauf

Gerade einmal 4 Monate ist es her, dass Unbekannte beim gemeinnützigen Kaufhaus fairKauf in der Vahrenwalder Straße eingebrochen sind. In der Nacht zu Dienstag ist fairKauf erneut Opfer gleich mehrerer Einbrüche geworden. Neben dem Lager in Vahrenwald sind die Diebe dieses Mal auch in der fairKauf Filiale in Linden sowie im Kaufhaus in der Innenstadt eingebrochen.

weiterlesen ...

Erneute Brandstiftung in der Kolonie „Am Ihlpohl“

Polizei

Seit März 2016 brennen immer wieder Lauben im Bereich Linden, Badenstedt und Davenstedt. Bisher sind bereits über 12 Brände registriert worden. Von Zufällen kann daher nicht mehr ausgegangen werden. Die Polizei ermittelt in vielen Fällen wegen Brandstiftung.

weiterlesen ...

20 Jahre Frühstyxradio im Apollokino

Die Frühstyxradio Crew mal wieder fast komplett

Am Sonntag war es endlich so weit. Nach 1994 in der Bethlehemkirche war das Frühstyxradio mal wieder zu Gast in Linden. Im Apollokino wurden die Perlen der letzten zwanzig Jahre vor das Volk geworfen. Mit dabei waren Dietmar Wischmeyer, Oliver Kalkofe, Andreas Liebold, Asso Richter und Sabine Bulthaup.

weiterlesen ...

Schneller als die Polizei erlaubt, auch vor unseren Grundschulen?

Elterntaxis an der Lindener Markt Grundschule (Bild: PlatzDa)

Martin Siegmund, Kontaktbeamter der Polizei Hannover in Linden, wird am 9. Februar auf der Diskussionsveranstaltung „Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen?“ über die teilweise gefährlichen Situation für unsere jüngsten Schüler vor der Grundschule am Lindener Markt erzählen, die durch die sogenannten „Elterntaxis“ verursacht werden.

weiterlesen ...