Hochbahnsteige auf der Limmerstraße beschlossen

Planungen für den Hochbahnsteig Leinaustraße

Die Haltestelle Küchengarten bleibt in etwa da wo sie jetzt ist. Der Hochbahnsteig an der Leinaustraße rückt ein Stück weiter Stadtauswärts zwischen Sparkasse und Edeka. Auch die Haltestelle Ungerstraße wird weiter in Richtung Schnellweg verlegt und rückt damit näher an das Freizeitheim Linden.

weiterlesen ...

Stadtbahnlinie 9: Ersatzverkehr ab „Schwarzer Bär“

Schienenersatzverkehr (SEV)

Von Sonntag, 19. November, ab 19 Uhr, bis Montag, 20. November, bis 3:30 Uhr, wird auf der Linie 9 an den Gleisen gearbeitet. Die Stadtbahn verkehrt in diesem Zeitraum nur zwischen dem Endpunkt „Fasanenkrug“ und der Haltestelle „Schwarzer Bär“. Von dort wird bis zum Endpunkt „Empelde“ ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.

weiterlesen ...

Das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg

Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg

Der Lindener Biergarten schlüpft zum 7. Mal in sein winterliches Weihnachtsmarkt-Kostüm. An allen 4 Adventswochenenden (Freitags-Sonntags) werden stimmungsvoll dekorierte Blockhütten durch munteres Treiben zum Leben erweckt. In urigen Holzhütten wechseln die Aussteller an jedem Wochenende. Bewundern und kaufen Sie ausschließlich Selbstgestaltetes, Handgemachtes und kunstvoll Gefertigtes!

weiterlesen ...

So schön wie hier kann´s im Himmel gar nicht sein

Als bei dem Künstler und Regisseur Christoph Schlingensief Lungenkrebs diagnostiziert wurde, verarbeitete er den Schock, indem er redete: mit sich selbst, mit Freunden, mit Gott – fast immer eingeschaltet: ein Diktiergerät, das diese Gespräche aufzeichnete.

weiterlesen ...

Hannover Linden ein Stadtteil im Wandel

Hannover Linden ein Stadtteil im Wandel

Hannover Linden – ein Stadtteil voller Lebenskünstler konnte man im Merian 2012 lesen. Was ist davon übrig und wohin steuert der Szene-Stadtteil. Immer größere Feste um immer mehr Besucher in den Stadtteil zu locken oder doch lieber wieder kleine kauzige Aktionen wie man sie nur in Linden findet.

weiterlesen ...

Kindermusical „Die kostbare Perle“

Kindermusical - Die kostbare Perle

Das Stück wird im Rahmen des Gottesdienstes am 29.10. um 10.30 Uhr in der St. Godehardkirche aufgeführt. Im Singspiel ‚Die kostbare Perle‘ begegnen die Kinder einem Kaufmann, der eine besonders wertvolle Perle entdeckt und dafür alles andere, was ihm vorher so wichtig erschien, voll Freude aufgeben kann, um diese Perle für immer bei sich zu haben.

weiterlesen ...

Überfall in der Fröbelstraße – Wer kennt den Räuber?

Polizei

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem bislang Unbekannten, der eine 50-Jährige an der Fröbelstraße in Linden-Nord mit einem Messer bedroht und ausgeraubt hat. Der Räuber ist zirka 30 bis 35 Jahre alt, ungefähr 1,75 Meter groß, schlank und hat schwarze, lockige, kinnlange Haare.

weiterlesen ...

Zu Gast im Ihmesalon: Matthias Waldraff

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

Der nächste Gast ist Matthias Waldraff. Der weit über die Grenzen Hannovers hinaus bekannte Rechtsanwalt berichtet aus seinem Berufsleben am Mittwoch, 25. Oktober, 15 bis etwa 16.30 Uhr im Veranstaltungszentrum des KSH, Raum 238, Ihmepassage 5 (Eingang über Blumenauer Straße).

weiterlesen ...

SLAM 2017 – Das Festival

SLAM 2017

Vom 24. bis 28. Oktober 2017 verwandelt sich das Kulturzentrum Faust in das Festival-Zentrum für Europas größtes Live-Literatur- Event, wenn der SLAM 2017 zu Gast ist. Dabei wird die Faust nicht nur zum Schauplatz und Herzstück der deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften, sondern auch zum Meeting Point für die junge literarische Szene aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Luxemburg.

weiterlesen ...

Kirchenführung in der Bethlehemkirche

Bethlehemkirche

Am 15.10.2017 lädt die Kirchengemeinde Linden-Nord zu einer Führung durch die Bethlehemkirche ein. Sie beginnt nach dem Gottesdienst (ca. 11 Uhr) und wird vom Autor unseres Kirchenführers, Frank Achhammer, geleitet!

weiterlesen ...

Heinz bleibt Heinz

Heinz bleibt Heinz

Das Béi Chéz Heinz soll laut Ratsbeschluss zum Neubau Fössebad verschwinden – dies wird aber nicht sofort geschehen. Da das alte Fössebad noch steht, ist es noch nicht zu spät. Noch ist Zeit etwas dagegen zu setzten.

weiterlesen ...

Bank-ÜBERFALL am Lindener Markt!

Banküberfall in Linden

Am vergangenen Wochenende staunten die Menschen in Linden nicht schlecht. Es gab einen Bank-ÜBERFALL. Allerdings nicht so wie ihr denkt… Es wurde keine Bank überfallen, sondern — wie sollen wir sagen — eher irgendwie und irgendwann eine Bank „fallen gelassen“.

weiterlesen ...

1838-2017 – Das Fössefreibad ist Geschichte

Abstimmung im Ratssaal gegen ein neues Freibad

Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und FDP stimmt im Rat einmal mehr gegen den Beschluß des Bezirksrates Linden-Limmer und gegen den Willen der Bewohner. Damit sind jetzt Fakten geschaffen. Das neue Fössebad wird mit einem wettkampftauglichen 50-Meter-Becken und Tribüne gebaut. Auf das Freibadaußenbecken wird verzichtet.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Oktober 2017

Lindenspiegel 10-2017

Linden wählt gegen den Bundestrend / LINKE stärkste Partei im Stadtbezirk – In der Landeshauptstadt Hannover bleibt die SPD stärkste Partei, allerdings beträgt ihr Vorsprung gegenüber der CDU nur noch 0,7%. Der noch 2002 vorhandene Vorsprung von 20,9 Prozentpunkten ist damit fast vollständig aufgebraucht. Gegenüber 2013 verliert die SPD bei der aktuellen Wahl stadtweit noch einmal 8,6 Prozentpunkte, am deutlichsten sind die Verluste in Linden-Süd.

weiterlesen ...

Linden nach der Wahl: SPD im freien Fall – Rechte auf dem Vormarsch

Wahlergebnisse in Linden-Limmer von 2001 bis 2017

Die Verlierer der Wahlen sind in Linden-Limmer ganz klar die Genossen von der SPD. Als Direktkandidatin hat auch UvdL in Linden eine deutliche Absage bekommen. Erschreckend ist, dass auch in einem Multi-Kulti-Stadtteil, wie Linden die Braunen auf dem Vormarsch sind.

weiterlesen ...

Fössebad: Bundestagswahl, Ratssitzung, Landtagswahl …

Fössebad - Kein Wasser da - Linden brennt

Am Donnerstag, den 28.09.2017 tagt der Rat der Stadt Hannover unter Anderem zum Top-Punkt 10 „Neubau eines Schwimmbades in Linden-Limmer“. Die einzelnen Anträge zu diesem Thema können im Sitzungsmanagement der Stadt Hannover nachgelesen werden.

weiterlesen ...

Exerzitien vor Ort

Eine Erfahrung von „ Kloster auf Zeit“ – hier in der Stadt: 6 Wochen den eigenen Fragen und Sehnsüchten im Glauben nachgehen. Das ist möglich! Dazu bedarf es nicht viel: sich für einen Zeitraum von 6 Wochen regelmäßig Zeit zu nehmen – sich „frei zu machen“.

weiterlesen ...