Placebo Bürgerbeteiligung zum Fössebad oder kein Lärm um Nichts

Die Linke mit ihrem Statement zum Thema Freibad

Schon an der mangelnden Informationspolitik der Stadtverwaltung war es abzusehen, was bei der Bürgerbeteiligung Teil 2 zum Fössebad heraus kommen wird. NICHTS! Diskutiert werden sollten die Wünsche für die Gestaltung des Außenbereichs. Ein Ding der Unmöglichkeit, wenn die wesentlichen Eckdaten nicht feststehen.

weiterlesen ...

CircO – Netzwerk für Zirkuskünste

Das CircO ist ein Ort, an dem viele „Fäden“ zusammenlaufen. Kinder und Jugendliche finden hier ein kleines Reich, in dem sie sich ausprobieren und circensische Künste aller Art erleben und erlernen können. CircO ist außerdem Zentrum der hannoverschen und niedersächsischen Gruppen mit Kontakten in Deutschland und Europa. Labor: Bewegung, Tanz, Theater und Musik werden hier verbunden zum „Neuen Zirkus“. Anlaufstelle für alle, die die pädagogischen Möglichkeiten des Themas nutzen wollen.

weiterlesen ...

Ihmezentrum: Stadt schließt langfristigen Mietvertrag mit Investor

Bauruine Ihmezentrum

Der Vertrag gilt ab dem 1. Oktober 2022 für die Dauer von zunächst 20 Jahren. Es entstehen jährliche Miet- und Nebenkosten in Höhe von gut 2,7 Millionen Euro. Zwischen dem 1. Oktober 2021 und 30. September 2022 wird das Gebäude durch den Vermieter umfassend saniert.

weiterlesen ...

Lindenspiegel April 2018

Lindenspiegel 04-2018

Das Titelthema in dieser Ausgabe befasset sich mit der Zukunft des Fössebades. Workshop zum Außenbereich des Fössebads: Bürgerbeteiligung ohne Bürger? Außerdem Karfreitag: Is Jesus a Dancer?, Frühling: GreenUp in der Deisterstraße und 1.-Mai-Demo: Start diesmal vom Küchengarten.

weiterlesen ...

Fössebad: Bürgerbeteiligung wieder mal ohne Bürger?

Wir wollen unser Fössebad wiederhaben!

2 . Öffentlicher Workshop: Außenbereiche Fössebad – am Donnerstag, den 05.04.2018, 18.30 bis 21.00 Uhr Albert-Schweitzer-Grundschule (Liepmannstr. 6). Seid dabei, wenn es um die Zukunft der Fösse und des Béi Chéz Heinz geht. Auch wenn Freibad und Chéz Heinz von der Stadt nicht als Thema vorgesehen sind. Für Linden-Limmer geht daran kein Weg vorbei.

weiterlesen ...

Scillablütenfest 2018

Sibirischer Blaustern

„Erst hatten wir kein Glück, dann kam noch Pech dazu!“ Irgendwie passend dieses Jahr dieser kuriose Spruch. Gerade war der 25.3. als Termin für das Scillablütenfest festgelegt und die „Maschinerie“ angeschmissen, da kamen die Wetterberichte mit der erneuten „Zwischeneiszeit“. Trotzdem findet das Scillablütenfest auf dem Lindener Berg am Sonntag, den 25.3.2018 von 12 – 18 Uhr statt.

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Linden-Süd: Unbekannte versuchen VW-Bus anzuzünden

Polizei

Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen (11.03.2018), gegen 04:30 Uhr, versucht, einen VW-Bus an der Ricklinger Straße anzuzünden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 35 Jahre alter Zeuge hatte einen lauten Knall vernommen, aus dem Fenster seiner Wohnung gesehen, zwei brennende Reifen an dem geparkten VW-Multivan entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert.

weiterlesen ...

Ausstellung: „ZWISCHEN DEN WELTEN … DRINGEN DIE MYTHEN HEREIN“

Wo sind die Walküren

Vom 10. März bis 1. Mai 2018 präsentiert der r2k Raum für Kunst und Kommunikation neue Werke der hannoverschen Malerin Mirjana Avramović-Popović. Die Künstlerin entführt uns mit ihren Arbeiten in die Welt der Mythen und Legenden. Sie schlägt dabei einen weiten Bogen von der vorzeitlichen Vinča-Kultur ihrer Heimat über die römische und griechische Götterwelt bis zu Rheingold und Götterdämmerung.

weiterlesen ...

„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“: Sportjournalist Jochen Zwingmann zu Gast

Senioren-Service-Zentrum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ erzählt Zwingmann aus seiner Zeit als Sportjournalist: Von den Anfängen bei der dpa bis zu seiner Zeit als Chef der Niedersächsischen Sportpresse. Er erinnert sich an Fußballweltmeisterschaften, Olympische Spiele und den Fußball in Hannover, über den er jahrzehntelang berichtete.

weiterlesen ...

Neuigkeiten aus der Flaniermeile Linden-Süds!

Deisterkiez

Nun heißt der Deisterkiez auch offiziell „Deisterkiez“ und man kann ihn an den neuen Informationsschildern entlang der Deisterstraße in Linden Süd erkennen. Am Freitag, den 6.April 2018, treffen sich Interessierte, Baumpaten und Freunde der Deisterstraße um 16:00 Uhr zum alljährlichen Green Up im Stadtteilbüro, Deisterstraße 66.

weiterlesen ...

Eis frei im Fössebad

Eisbahn im Fössebad

Nach 4-jähriger Pause am neuen Standort: die Limmer Eisbahn lebt im Fössebad wieder auf! Dank heldenhaftem Einsatz der EismeisterInnen, hervorragender Kooperation mit dem Fössebad und Bei Chez Heinz und einer von Debeka Limmer gestifteten Veranstaltungsversicherung ist die neue Eisbahn am Freitag, 2. März 2018 ab 16 Uhr für die Öffentlichkeit bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

weiterlesen ...

Lindenspiegel März 2018

Lindenspiegel 03-2018

Titelthema: LINKSFRAKTION im Rat Hannover – Zweierlei Maß bei Entscheidungen über den Bau von Hochbahnsteigen. Weitere Themen: Problemzonen: Hannovers Hochbahnsteige, Projekt: „Heimat – worin noch niemand war?“ und Prägend: Die Mietergruppe Linden-Nord.

weiterlesen ...

Schluss mit dem toleranten Linden?

No Nazis

Was schon die Wahlen der letzten Jahre gezeigt haben ist jetzt auch im Netz immer häufiger zu beobachten. Der Ruck geht auch in Linden nach Rechts. Der Trend ist klar, spielten 2009 die rechten Parteien mit 0,9% noch keine Rolle überschritten sie in 2016 schon die 5% Hürde.

weiterlesen ...

„Mona Lisa“ Kleidermarkt

Mona Lisa - Kleidermarkt

Am Sonnabend den 7.4.2018 veranstaltet die Kirchengemeinde Linden-Nord wieder den beliebten Frauenkleidermarkt „MonaLisa“. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Prosecco finden Sie hoffentlich hübsches aus zweiter Hand. Alle Einnahmen aus dem Kuchenverkauf und auch die Gebühren für die Tischreservierung sollen die Eltern-Kind-Arbeit der Gemeinde unterstützen.

weiterlesen ...

Die BI Wasserstadt lädt ein zur 3. Etappenparty

3. Etappenparty der BI Wasserstadt Limmer

Ab 19.30 Uhr Filmschau der MedienWerkstatt Linden, Gesangseinlagen des Kastanienhofchors, ab 21 Uhr Musik & Tanz. Der Eintritt ist frei. Getränke zu fairen Preisen. Die BI Etappenpartys sind legendär. Feiern bis zum Morgengrauen und den DJ hochleben lassen.

weiterlesen ...