Regionales Interkulturforum „Cross Culture“ in Hannover

FoodFuturesKochdiskurs Afrika

Wie wirkt sich der größer werdende Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund auf das Angebot und die Nachfrage kultureller Angebote aus? Und welchen Beitrag kann und soll die Kultur für gesellschaftliche Teilhabe leisten? Über diese und weitere Fragen diskutierten die mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem regionalen Interkulturforum „Cross Culture“, das hat heute in Kooperation mit dem Kulturzentrum Faust in Hannover stattgefunden hat.

weiterlesen ...

Keine AfD im Stadtbezirksrat Linden-Limmer!

Wahlwerbewahnsinn

Die AfD stellt keinen Kandidaten für den Stadtbezirksrat Linden-Limmer bei der Kommunalwahl auf. Allerdings gibt es einen Kandidaten für den Rat der Stadt Hannover der in Linden gewählt werden kann. Die Hannoveraner schicken sogar zwei Kandidaten ins Rennen.

weiterlesen ...

Dokumentartheater: Ucieczka-Flucht

Flucht Ucieczka

Der Zweite Weltkrieg vertrieb Millionen von Menschen aus ihrer Heimat. Das Theater Das Letzte Kleinod ging zusammen mit dem polnischen Theater Gdynia Glowna auf Spurensuche in Russland, Polen und Deutschland und befragte Zeitzeugen, wie sie als Kind ihre Flucht erlebt haben.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Juli 2016

Lindenspiegel 07-2016

Titelthema: Ihmezentrum – Quo vadis? Macht die Stadt ERNST mit ihren Auszugsplänen? – weitere Themen: Spendenaufruf: Hannover hilft Diyarbakir, Ein Stück Heimat: kargah zeigt Ausstellung und Grüne Banane: Weniger Verkehr in Linden-Mitte.

weiterlesen ...

Grüne Banane – ein erster Zwischenbericht

Die Idee der Grünen Banane

Noch läuft die Umfrage, Zeit für eine erste Einschätzung. Knapp 90 Bürgerinnen und Bürger haben schon abgestimmt. In einem Punkt herrscht große Einigkeit: Es gibt zu viele Autos in Linden. Etwa 80 % der Befragten sind dieser Meinung.

weiterlesen ...

Lindener Bierlauf 2016

Lindener Bierlauf

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Lindener Bierlauf statt. Am Samstag, den 20. August 2016 geht es für die Athleten auf die Runden über den Lindener Berg. Letzte Möglichkeit der persönlichen Anmeldung: nur noch in der Kneipe „Debakel“ am Dienstag, 18. Juli, ab 21 Uhr.

weiterlesen ...

Nutzung öffentlicher Toiletten jetzt größtenteils kostenfrei

Öffentliche Toilette auf dem Küchengarten

Ab dem 1. Juli 2016 ist die Nutzung öffentlicher Toiletten im Stadtgebiet größtenteils kostenfrei. Die Nutzungsgebühr in Höhe von 50 Cent entfällt. In Linden gibt es öffentliche Toiletten auf dem Küchengarten, Lindener Marktplatz und an der Deisterstraße (Parkplatz zum Tandure).

weiterlesen ...

Online Umfrage: Grüne Banane für Alle!

Die Idee der Grünen Banane

Die Grünen Linden-Limmer haben eine Anwohnerbefragung gestartet. Die Fragebögen gingen ausschließlich an die Anwohner vom Lindener Marktplatz und der Stephanusstraße. Mit der Online-Umfrage können jetzt auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zur Verkehrsberuhigung von Stephanusstraße und Lindener Marktplatz abgeben.

weiterlesen ...

50 Jahre Kita Hiltrud-Grote-Weg

50 Jahre Kita Hiltrud-Grote-Weg

Die Kindertagesstätte Hiltrud-Grote-Weg der AWO hat am 11. Juni 2016 ihr 50-jähriges Jubiläum im Rahmen des großen AWO Sommerfestes im Von-Alten-Garten gefeiert. Rund 250 Gäste, darunter Ratsmitglieder, Bezirksratsmitglieder, Eltern, Kinder und auch ehemalige Kita-Mitarbeitende, waren bei der Jubiläumsfeier dabei und haben bis in den Abend bei Popcorn, Zuckerwatte und vielen Aktionen gefeiert.

weiterlesen ...

Linden-Mitte bekommt 35. Bücherschrank im Stadtgebiet

Ob das der perfekte Platz für einen Bücherschrank ist?

Am Mittwoch (29. Juni) bekommt auch Linden-Mitte einen der beliebten Bücherschränke. Um 17 Uhr wird Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube an der Ihmepassage 2/Ida-Arenhold-Brücke den 35. Bücherschrank im Stadtgebiet eröffnen. Als Patin kümmert sich Britta Zogall um den Schrank. Finanziert wurde der Bücherschrank durch den Stadtbezirksrat Linden-Limmer.

weiterlesen ...

DUDES BASKETBALL ACADEMY

Basketball Camp

Zu Beginn der Sommerferien lädt der LINDEN DUDES e.V. interessierte Kinder & Jugendliche aller Erfahrungs- und Könnensstufen zu einem Basketball-Jugend-Camp ein. Teilnehmen können Mädchen der Jahrgänge 2005 und jünger sowie Jungen der Jahrgänge 2007 und jünger.

weiterlesen ...