Ausstellung: Die ausgeblendete Vielfalt
19.06.2019 / 11:00 Uhr - 18:00 Uhr / Faust – Kulturzentrum
Fundamentalist*innen der unterschiedlichen Fraktionen, seien es rechtspopulistische oder rechtsradikale Bewegungen oder islamistische Organisationen, leben von Vereinfachungen und Vereindeutigungen.
19.06.2019 / 18:00 Uhr / Apollo Kino
Der Film erzählt die Geschichte von einem Eiland im Wind, der endlosen Weite des Strandes, tollen Menschen, Seenotretter-Alltag und Leuchtturmwartung. Und mittendrin der Blick zurück, zur Sturmflut von 1962.
Ausstellungseröffnung: Mütter des Grundgesetztes
19.06.2019 / 18:30 Uhr / Lindener Rathaus
Eröffnung der Wanderausstellung „Mütter des Grundgesetztes“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Grundgesetzes.
19.06.2019 / 19:00 Uhr / Faust – Kulturzentrum
Die Kriege im Mittleren Osten und in der afrikanischen Sahelzone treffen vor allem Zivilistinnen und Zivilisten und zwingen Millionen Menschen zur Flucht. Viele Medien stellen als Handelnde nur die bewaffneten Militärs und Milizen dar, denen eine angeblich passive, ihnen ausgelieferte Bevölkerung gegenübersteht.
Bunbury oder Ernst sein ist wichtig
19.06.2019 / 19:30 Uhr / Mittwoch: Theater
Algernon und Jack sind Freunde. Beide verbindet, dass sie von Zeit zu Zeit den strengen Moralvorschriften der Gesellschaft und den Familienanforderungen entfliehen, indem sie sich jeweils mit einer fiktiven Person treffen. Algernon kümmert sich selbstlos um seinen schwächlichen Freund „Bunbury“ auf dem Lande, Jack besucht regelmäßig seinen amoralischen Bruder in London.
19.06.2019 / 20:00 Uhr / Medienhaus Hannover
Singer Songwriter Session - Eintritt: Frei
19.06.2019 / 22:30 Uhr / Apollo Kino
Es ist eines der dunkelsten Kapitel der Musikgeschichte: Anfang der 1990er verloren sich die Mitglieder der norwegischen Black Metal Band Mayhem in ihrer gesellschaftsverachtenden Ideologie. Mit ihrer Musik prägen sie den satanischen Zweig des Heavy Metals bis heute.
