Tickets bestellen: pfeifer@kath-akademie-hannover.de
Eintritt: Teilnahmebetrag 10 Euro, Förderung ist möglich €
Zu dem Seminar am 28./29. November laden die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim in Hannover, das ZeitZentrum für Zivilcourage und die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen ein.
Der erste Seminartag findet in der Gedenkstätte Ahlem statt, einem Ort der Reflexion über die Verbrechen des Nationalsozialismus, der selbst immer wieder Ziel von Angriffen ist. Hier erhalten die Teilnehmenden auch einen Einblick in die Dauerausstellung und die Vermittlungsmethoden vor Ort.
Am zweiten Tag widmen wir uns im ZeitZentrum Zivilcourage unterschiedlichen Erscheinungsformen von Antisemitismus und Verschwörungserzählungen und entwickeln Handlungsoptionen für ein zivilcouragiertes Zusammenleben.
Gedenkstätte Ahlem und ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz 1A, 30159 Hannover
Samstag 29. November 2025 von 10 – 14:30 Uhr
Kategorie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen