Copyright Foto "Macht Worte"

Ein Berliner Ehepaar macht sich auf den Weg aufs Land – ein harmloses Wochenende, sollte man meinen. Doch die Reise gerät zur Höllenfahrt: Staus, Unfälle, Wegelagerer, die sich für Gott halten, Entführer, Kannibalen – und Napoleon. Das Versprechen eines millionenschweren Testaments verwandelt sich in einen grotesken Albtraum. Oder war das Leben der beiden nicht längst einer?
Mit Sommer Ende legt Tobias Premper eine wilde, lakonisch-komische und zugleich verstörende Hommage an Jean-Luc Godards Kultfilm Week-End (1967) vor. Der Roman ist kein einfaches Nacherzählen, sondern ein Remix: Frankreich wird zu Deutschland, Figuren wechseln Namen und Rollen, Zitate werden verwandelt, und aus dem Film wird ein literarisches Palimpsest – bissig, poetisch, absurd und erschreckend gegenwärtig.
In der Literaturtankstelle liest Tobias Premper aus seinem neuen Roman und spricht mit dem Kunstkritiker Michael Stoeber über das Buch, den Film und den Geist Jean-Luc Godards.
Lindener Buchhandlung
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Eintritt frei – Hut geht rum
Kategorie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen