
Eintritt frei!
Punkmusik, zu der man tanzen kann.
Genau das liefern die genreübergreifenden, instrumententauschenden Mitglieder von Mary Shelley aus Brooklyn. Post-Punk-Rhythmen werden angereichert mit Elementen aus Dance-, Disco-Beats, Shoegaze, Hip-Hop und vielem mehr, während sich die Einflüsse über Generationen, Klangwelten und Stilrichtungen erstrecken – von IDLES bis Talking Heads, von Radiohead bis Kendrick Lamar, von Dolly Parton bis Viagra Boys.
Zur Debütsingle „Bourgeois de Ville“ schrieb The Deli: ”It’ll probably make you wanna dance the pogo or smash things, or maybe just topple over a vase due to your spasmodic dancing”
Es ist genau diese sich aus dem verqueren erzeugte #Energie, die Mary Shelleys Liveshows füttert und loyale Fans dazu bringt, Clubs, Theater, Keller und Hinterhöfe gleichermaßen zu füllen. Von New York bis Großbritannien und nun auch Deutschland kommen die Menschen, um sich zu seltsam zu bewegen – und bewegt zu werden – während die Band Songs serviert, die kraftvoll, selbstironisch und unbequem sind.
“One of the festival’s undisputed highlights. Their brand of energetic post-punk falling somewhere between the angular elegance of Devo or Talking Heads and all-out assault of Viagra Boys or even Dead Kennedys.” – Under the Radar
Kategorie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen