
Das Fest steht unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie“ und hat zum Ziel, Kinderrechte sichtbar und erlebbar zu machen. Durch Mitmachaktionen, kreative Angebote sowie Beteiligung und Begegnung wird ein interaktives Erlebnis geschaffen.
Bereits im Vorfeld und insbesondere am Veranstaltungstag werden verschiedene städtische und freie Akteur*innen eingebunden, die thematisch passende Aktionen vorbereiten:
- Der Kommunale Sozialdienst (KSD) wird gemeinsam mit einem freien Träger vor Ort sein und interaktive Angebote rund um das Thema Kinderrechte präsentieren.
- Die Werkstatt für Nachhaltigkeit bietet eine mobile Fahrradwerkstatt für Kinder an – ein praktisches Beispiel für das Recht auf Mobilität und Teilhabe.
- Die Band „Egon und die Treckerfahrer“ sorgt mit einem Live-Auftritt für musikalische Highlights und gute Stimmung.
- Die Ergebnisse des Comic-Workshops zum Thema Kinderrechte werden präsentiert.
- Weitere Partner bereichern den Tag mit Spiel-, Kreativ- und Bewegungsangeboten.
Die Veranstaltung richtet sich primär an Kinder und ihre Familien sowie an alle, die sich für Kinderrechte einsetzen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Kategorie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen