Copyright Foto PLATZprojekt e. V.

Ausstellung im “Aquarium” auf dem PLATZprojekt
Im Rahmen seiner Gastprofessur für Stadtentwicklung an der Universität Kassel führte Robin Höning, gleichzeitig auch Gründungs- & Vorstandsmitglied des PLATZprojekts e. V., das Seminar „Was wird aus Hannover, wenn die Scorpions nicht mehr sind. Planlos bauen in die Zukunft – Informelle & experimentelle Stadtentwicklung am PLATZprojekt Hannover“ mit Bachelorstudierenden durch.
Die Teilnehmenden machten Exkursionen zum PLATZprojekt und untersuchten, wie Strukturen gebaut werden können, die sich selbst verstetigen. Ziel des Seminars war es, visionäre, großmaßstäbliche, informelle und experimentelle Entwurfskonzepte für die nächste Phase des PLATZprojekts sowie den benachbarten Skatepark “2er” zu entwerfen.
Daraus ist ein Buch entstanden, welches mit weiteren Ergebnissen vom 11. – 14. September im offenen Workshopraum „Aquarium“ auf dem PLATZprojekt präsentiert wird.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 11.9.25 von 17 bis 20 Uhr
Freitag, 12.9.25 von 15 bis 18 Uhr
Samstag, 13.9.25 von 15 bis 18 Uhr
Sonntag, 14.9.25 von 15 bis 18 Uhr
Eintritt frei.
Kategorie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen