Emma Goldman – Gelebtes Leben

Lesung - Gelebtes Leben

Die »Rote Emma« war zu ihren Lebzeiten eine verehrte und gefürchtete Symbolfigur des Anarchismus. Sie wurde bekannt durch ihre Reden für die Rechte der Arbeiter*innen, für Geburtenkontrolle, gegen die Wehrpflicht. Lesung und Vorstellung eines widerständigen Lebens durch Hanna Mittelstädt im Annabee Buchladen.

weiterlesen ...

1968 – Worauf wir Stolz ein dürfen

1968 - Worauf wir Stolz ein dürfen

Im Gespräch sind Gretchen Dutschke und Klaus Meschkat. Beide eng verbunden mit Rudi Dutschke – in unterschiedlicher Weise: Ehefrau, Freund, Genosse, Wegbegleiterin. Sie werden reden über Politisches und Privates, über den Aufbruch und den politischen Diskurs dieser Jahre, die die Bundesrepublik bis heute geprägt haben.

weiterlesen ...

Kersten Flenter signiert Stroganow

Am Samstag, den 03.12.2011 von 14.30 Uhr –15.30 Uhr ist beim Annabee Buchladen eine Signierstunde. Natürlich kann das neue Buch dort auch gleich gekauft werden. Inhalt: Stroganow gehört zum Lindener Stadtbild wie die drei warmen Brüder. Die seit dem Jahr 2000 allmonatlich im Lindenspiegel erscheinenden Glossen um den politisch korrekten Kioskbesitzer Stroganow, den Dauerpraktikanten Bülent … weiterlesen …

weiterlesen ...

„Leise Töne“ bei ANNABEE

Am Montag, den 15. November 2010 um 19:30 Uhr liest Karen-Susan Fessel im ANNABEE Buchladen aus ihrem neuen Buch „Leise Töne“! Frau Fessel ist bekannt sowohl als Jugendbuchautorin (Oetinger Verlag) als auch als Erwachsenenautorin (Piper / Quer Verlag).“Leise Töne“ richtet sich an ein erwachsenes Publikum. Karen-Susan Fessels neues Buch „Leise Töne“ (Quer Verlag, 19,90 €, erscheint … weiterlesen …

weiterlesen ...

Marie Dettmer liest im ANNABEE Buchladen

Lesung bei ANNABEE Am 24. April um 20:00 Uhr wird Marie Dettmer im ANNABEE Buchladen eine Lesung mit dem schönen Titel (Zitat I. Keun) "Ich lebe in einem wilden Wirbel" machen. Das Leben und Schreiben der SchriftstellerinIrmgard Keun (1905 bis 1982), Autorin desBuches  "Das kunstseidene Mädchen", von derKurt Tucholsky sagte: "Eine schreibende Fraumit Humor, sieh mal … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben