Weihnachtsmarkt 2017 der Kirchengemeinde Linden-Nord
Am Samstag vor dem 1. Advent, 02.12.2017., findet der diesjährige Weihnachtsmarkt von 15-19 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt.
Am Samstag vor dem 1. Advent, 02.12.2017., findet der diesjährige Weihnachtsmarkt von 15-19 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt.
Der Lindener Biergarten schlüpft zum 7. Mal in sein winterliches Weihnachtsmarkt-Kostüm. An allen 4 Adventswochenenden (Freitags-Sonntags) werden stimmungsvoll dekorierte Blockhütten durch munteres Treiben zum Leben erweckt. In urigen Holzhütten wechseln die Aussteller an jedem Wochenende. Bewundern und kaufen Sie ausschließlich Selbstgestaltetes, Handgemachtes und kunstvoll Gefertigtes!
Als bei dem Künstler und Regisseur Christoph Schlingensief Lungenkrebs diagnostiziert wurde, verarbeitete er den Schock, indem er redete: mit sich selbst, mit Freunden, mit Gott – fast immer eingeschaltet: ein Diktiergerät, das diese Gespräche aufzeichnete.
Das Stück wird im Rahmen des Gottesdienstes am 29.10. um 10.30 Uhr in der St. Godehardkirche aufgeführt. Im Singspiel ‚Die kostbare Perle‘ begegnen die Kinder einem Kaufmann, der eine besonders wertvolle Perle entdeckt und dafür alles andere, was ihm vorher so wichtig erschien, voll Freude aufgeben kann, um diese Perle für immer bei sich zu haben.
Vom 24. bis 28. Oktober 2017 verwandelt sich das Kulturzentrum Faust in das Festival-Zentrum für Europas größtes Live-Literatur- Event, wenn der SLAM 2017 zu Gast ist. Dabei wird die Faust nicht nur zum Schauplatz und Herzstück der deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften, sondern auch zum Meeting Point für die junge literarische Szene aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Luxemburg.
Am 14. September 2017 geht das Vortragsprogramm der Volkssternwarte weiter. Im Vortrag „Ferngläser und Amateurteleskope – Technik, Handhabung und Kaufberatung“ erfahren Sie alles über die präzise und detailreiche Beobachtung der Natur mit Ferngläsern und Teleskopen.
Am Freitag, den 8. September, organisiert das Kiezkollektiv unter dem Motto “Die Stadt gehört uns Allen!” Aktionen in Rahmen des bundesweiten Aktionstags “Mietenwahnsinn stoppen!” Der Tag beginnt um 15 Uhr mit einer Kundgebung am Halim-Dener-Platz / Velvetplatz (Linden-Nord). Daran anschließenden wird es um 18 Uhr einen “demonstrativen Kiezspaziergang” durch Linden geben.
Zum „Limmerstraßenfest“ werden wieder bis zu 15.000 Besucher erwartet, die von 12 bis 21 Uhr über die autofreie Hauptstraße in Linden-Nord bummeln, die Spezialitäten der Gastronomen genießen, in den Angeboten der Einzelhändler stöbern und sich am vielfältigen Kulturprogramm erfreuen.
Das 49. Schützen- und Volksfest der Interessen-Gemeinschaft Lindener Schützen e.V. findet in der Zeit vom 01.09. bis zum 03.09.2017 auf dem Areal „Am Küchengarten“ in Hannover-Linden statt. Wir haben wieder versucht, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Besonderes Highlight wird auch in diesem Jahr wieder der Ausmarsch am Samstag, den 02.09.2017, sein.
Nach der Flut ist vor dem Fest: Ihme und Leine ziehen sich in ihr Flussbett zurück und geben die Fährmannsinsel wieder frei – zur großen Freude des Fährmannsfest e.V. Das Team Eventmanagement und das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Hannover haben bereits heute grünes Licht gegeben, dass das Fährmannsfest am kommenden Wochenende wie ursprünglich geplant stattfinden kann.
Freizeitheime sind doch ein bisschen aus der Mode gekommen. Umso wichtiger ist es, die alten Konzepte an neue Zeiten anzupassen. Was aus dem Lindener Freizeitheim werden soll, ist schon lange im Gespräch. Verschiedene Vorschläge für eine potentielle Zukunft des Standortes haben wir uns vor Ort angeschaut.
Durch die gestiegene Anzahl an Hundebesitzern hat der Informations- und Beratungsbedarf über Verhaltensweisen und Erziehung zwischen Mensch und Hund zugenommen. Bei den Dog Days informieren und beraten eine Vielzahl von Ausstellern zwei Tage lang auf der Freifläche vom SC Elite am Stadion von Hannover über verschiedene Bereiche rund um den Hund.
Am Samstag, den 17. Juni 2017, wird wie gewohnt die Deisterstraße vom Allerweg bis hin zur Von-Alten-Allee ab 14 Uhr wieder autofrei sein, sodass der Stadtteil sich nach Herzenslaune und eigenem Gusto im Straßenbereich austoben kann.
Es geht um die Zukunft des Fössebades und des Béi Chéz Heinz! Kommt und mischt euch ein! Am Mittwoch zum Bezirksrat, am Donnerstag in das Béi Chéz Heinz oder bzw. und am Samstag in das Freizeitheim zur Einwohnerversammlung. Es ist die letzte Chance die Pläne der Stadt noch zu kippen!
Es wird wieder heiß hergehen, wenn sich am 10. Juni 2017 die Türen für die Besucher des Chili & Barbecue Festivals öffnen. Unsere einzigartige Mischung aus Food Event, Sommerfest, Grillparty und Chili-Spezialitätenmarkt zieht mittlerweile ganze Familien an und ist in jedem Fall ein echtes Highlight für jeden Chili und Barbecue Freund.
Die Ausstellung „Zwischen Heimat und Fremde – Lebensgeschichten“ ist erneut zu sehen. Ab dem 21. Mai 2017 im Begegnungszentrum Normal in Linden, Charlottenstrasse 1. Zu sehen sind Lebensgeschichten von geflüchteten Menschen aus vielen Ländern die hier eine neue Heimat gefunden haben.
Vier Arthouse-Kinos in Hannover verbindet (noch!) die Linie 10 der Stadtbahn: Das Apollo-Kino in Linden/Leinaustraße – die Hochhaus-Lichtspiele an der Station Steintor – das Kino am Raschplatz gleich am Bahnhof – und das Kino im Künstlerhaus, Station Thielenplatz.
Am Freitag (19. Mai) feiert Hannover zum elften Mal das „Fest der Nachbarn“ und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.
Dieses Wochenende ist die Scilla auf dem Lindener Bergfriedhof in voller Blüte. Das Scillablütenfest findet am nächsten Sonntag, 02.04.2017 statt. Das Programm zum Festsonntag steht auch schon fest. Also dieses Wochenende das blaue Wunder auf dem Lindener Berg ansehen und am nächsten Sonntag die anderen Programmpunkte genießen.
Die Volkssternwarte Hannover nimmt am diesjährigen „Astronomietag“ teil, der am Samstag, den 25. März 2017, stattfindet. Rund um das Motto „Sehenswertes an der Sonnenbahn“ wird bei uns zwischen 20 Uhr und 22 Uhr MEZ bei klarem Himmel durch unsere Teleskope der Sternenhimmel beobachtet.