Straßenerneuerung in Linden-Limmer

Rampenstraße

Das Sonderprogramm für Straßenerneuerung, das vom Rat der Landeshauptstadt Hannover beschlossenen wurde, geht in die zweite Runde. Die Landeshauptstadt Hannover hat im Zuge der Bestandsprüfung weitere Straßen ermittelt, die für eine Sanierung in 2016 und 2017 infrage kommen.

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 18.03.2015

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Öffentliche Sitzung des Bezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden. Themen: Ergebnisse der Bügerbeteiligung zur Wasserstadt, 900-Jahrfeier Linden, Umbenennung der Freizeitheime, …

weiterlesen ...

Kampagne Ahoi vs. Wohnwert

Mit einer neuen Aktion macht die Kampagne Ahoi auf die zunehmende Gentrifizierung im Stadtteil aufmerksam. „Lieblingsfeind“ ist dabei mal wieder die Firma Wohnwert und ihr Mieter denn’s.

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 18.02.2015

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Am Mittwoch, den 18.02.2015 tagt der Bezirksrat Linden-Limmer wieder in Freizeitheim Linden. Auf der Tagesordnung stehen vielfältige Themen vom Ausbau der Wunstorfer Straße bis hin zu einer Bevölkerungsprognose und Wohnungsentwicklung.

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 26. Januar 2015

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 26. Januar 2015 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) – Hauptthema: Utopianale-Filmfestival in Linden

weiterlesen ...

Ergebnisse des Wunschproduktionen Kongresses

Wunschproduktionen Container auf dem Küchengarten

Mehr kommunikative Orte im öffentlichen Raum, Bürgerbeteiligung, bessere Verkehrswege auch für Fahrradfahrer und autofreie Zonen. Dazu das Ihmezentrum als eigenständiges Thema. All dies beschäftigte die Teilnehmer des Wunschproduktionen Kongresses.

weiterlesen ...

Wasserstadt Limmer: Start des Dialogforums

Wasserstadt Limmer

Das neue Dialogforum zur Wasserstadt Limmer ist online gegangen. Unter www.wasserstadt-dialog.info können Interessierte sich einbringen, über die Planungen zur Wasserstadt diskutieren und sich über laufende Veranstaltungen informieren.

weiterlesen ...

Verwaltung stellt Bäderkonzept vor

Wir wollen unser Fössebad wiederhaben!

Auf Grundlage einer detaillierten Fachanalyse der Hallen- und Freibäder in Hannover, Kundenbefragungen und Beratungen mit Politik, Badbetreibern und Vereinen hat die Stadtverwaltung ein Standort- und Sanierungskonzept für die Bäder vorgelegt und wird kommenden Montag im Sportausschuss vorgestellt.

weiterlesen ...

Wasserstadt-Limmer: Einladung zur Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung Wasserstadt

Zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 19.11.2014 ab 18:30 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule (Zugang über Friedhofstraße), lädt Oberbürgermeister Stefan Schostok zu einem offenen Beteiligungsprozess zur zukünftigen Entwicklung der „Wasserstadt-Limmer“ ein.

weiterlesen ...

Wasserstadt Limmer online: Start des neuen Informationsportals

Wasserstadt Limmer: Luftperspektive, Visualisierung zukünftiges Wohngebiet

Das neue städtische Informationsportal zur Wasserstadt in Limmer ist heute (5. November) auf hannover.de an den Start gegangen (www.hannover.de/wasserstadt). Das Portal bietet vielseitige Informationen und vermittelt Hintergrundwissen rund um die Planungen zur Wasserstadt Limmer.

weiterlesen ...

Wir sind Fösse

Wir wollen unser Freibad wiederhaben!

Am letzten Donnerstag wurde im Fössebad die Broschüre „Wir sind Fösse“ zur Geschichte des Bades und die Postkarten-Aktion „Wir wollen unser Freibad wiederhaben!“ vorgestellt.

weiterlesen ...

Hausbesetzung in der Dieckbornstraße

Das Haus Dieckbornstraße 38 während der Besetzung

Am Samstagabend wurde in der Dieckbornstraße ein leer stehendes Haus besetzt. Die Besetzer wollten damit auf die steigende Mieten und soziale Verdrängung im Viertel aufmerksam machen.

weiterlesen ...

Ihmezentrum ohne Stadtwerke?

enercity Hauptverwaltung

Alles deutet darauf hin das die Stadtwerke, einer der letzten verbliebenen Ankermieter, 2020 aus dem maroden Komplex auszieht. Derzeit werden intern bereits Pläne gemacht wie die Mitarbeiter auf die anderen Standorte Glocksee und Stammestraße verteilt werden können.

weiterlesen ...

Ja zu KWK! 8.10. – 5 vor 12

Ja zu KWK! 8.10. 5 vor 12

enercity ist beim bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Besser, wenn man Reserven hat – Kraft-Wärme-Kopplung fördern und Kapazitätsmarkt für moderne Kraftwerke schaffen“ dabei. Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, von 10.00 bis 13.00 Uhr, versammelt sich die enercity-Belegschaft auf dem Innenhof des Heizkraftwerks Linden, um ein deutliches Zeichen für eine saubere und sichere Energieversorgung zu setzen. Auch die Menschen „draußen“ sind eingeladen, durch Teilnahme dieses Anliegen zu unterstützen.

Das HKW Linden erzeugt mittels Kraft-Wärme-Kopplung seit 1962 effizient Strom und Wärme. Im Jahr 2013 ist es mit einer zweiten hochmodernen Gasturbine ausgestattet worden und deshalb ein idealer Partner der fluktuierend erzeugenden erneuerbaren Energien.

weiterlesen …

Kein Bild
La Muro
Limmerstraße 39
30451 Hannover
Linden-Nord
Beleuchtetes Heizkraftwerk Linden
Beleuchtetes Heizkraftwerk Linden
Ja zu KWK! 8.10.  5 vor 12
Ja zu KWK! 8.10. 5 vor 12