
Öffentliches Orgelvorspiel an der Ott-Orgel der St. Martinskirche.
Werke aus mehreren musikalischen Epochen erklingen im Verlauf des Nachmittags an der Ott-Orgel.
Das öffentliche Orgelvorspiel erfolgt im Rahmen der Wiederbesetzung der ausgeschriebenen Stelle für die Kirchenmusik in St. Martin (50 % B bzw. Bachelorabschluss). Letzte Runde des Bewerbungsverfahrens, in dessen Verlauf 3 Kandidatinnen und Kandidaten von der Besetzungskommission zum Orgelvorspiel eingeladen wurden.
Der geplanter Ablauf ab ca. 16, 17 und 18 Uhr ist jeweils:
Künstlerisches Orgelspiel: 20 Minuten Programm nach eigener Wahl, mindestens 2 Stilistiken (Epochen), keine weiteren Vorgaben.
Liturgisches Orgelspiel: nach Vorgabe – Aufgabenstellung erfolgt(e) eine knappe Woche vor der praktischen Vorstellung.
Gemeindesingen: Einstudierung eines Lied/Kanons/Singspruchs/… eigener Wahl passend zum Erntedankfest oder des Propriums des 17. Sonntags nach Trinitatis. Zeit: ca. 10 Minuten.
Der Nachmittag bietet die Gelegenheit, drei Organistinnen bzw. Organisten zu hören und miteinander zu vergleichen. Für die Zuhörerinnen und Zuhörer bietet sich aber auch jeweils zur vollen Stunde um 16, 17 und 18 Uhr eine Möglichkeit, bei einem Orgelvorspiel zuzuhören, wenn man nicht den ganzen Nachmittag Zeit hat.