
Der Krieg in der Ukraine, aber auch andere Konflikte im In- und Ausland stellen unsere Gesellschaft vor Herausforderungen. Mit ihrem aktuellen Buch „Friedenslogik verstehen“ macht die Friedensforscherin Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach das Angebot, Frieden als veränderungsorientiertes Handlungsprojekt zu verstehen. Die Autorin stellt unter anderem die Fragen: „Wie muss Frieden heute konzeptionell gedacht werden, damit ein gewaltfreier Konfliktaustrag nicht mit dem Streben nach Sicherheit kollidiert? Wie kann Frieden unter den Bedingungen einer politisierten und globalisierten Welt funktionieren?“
In der Veranstaltung möchten wir mit der Autorin ins Gespräch kommen, das Konzept Friedenslogik näher beleuchten und über Anwendungsmöglichkeiten sprechen.
Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach ist Trägerin des Göttinger Friedenspreises 2023. Sie arbeitete am Institut für Friedensforschung u. Sicherheitspolitik Hamburg, an der Universität Kiel, Bremen und bis 2012 als Professorin für Europastudien und Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Gießen.
Eine Veranstaltung der KURVE Wustrow Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e. V. – in Kooperation mit dem Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen VEN e. V., Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e. V. und Kargah e. V.