Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker?

Offene Bühne am 09.11.2011 um 20:15 Uhrim Medienhaus Hannover Alberner Bär Gertraud und Erwin   Eine offene Bühne entsteht! Achtung Verletzungsgefahr! Das Medienhaus bietet eine offene Bühne für Komiker, Clowns, Erzähler, Songwriter und andere kühne Tänzer, die die Gelegenheit nutzen möchten, sich zu präsentieren. Das Medienhaus Hannover stellt einmal im Monat, immer mittwochs, seine Räumlichkeiten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Überfahrt zur Blumenauer Straße wegen Gleisbauarbeiten gesperrt

Für die Gleisbauarbeiten westlich der Benno-Ohnesorg-Brücke wird ab kommendem Montag, 24.Oktober 2011, in Höhe Schwarzer Bär die Überfahrt zur Blumenauer Straße bis voraussichtlich zum 5. November gesperrt. Die Deisterstraße ist zudem bis in Höhe der Hausnummer 9 nur als Sackgasse zum Parken und zur Anlieferung befahrbar.

weiterlesen ...

Bauarbeiten – Verkehrsbehinderungen am Schwarzen Bären

Für den Beginn der Gleisbauarbeiten westlich der Benno-Ohnesorg-Brücke sind am Schwarzen Bären zusätzliche Bauspuren erforderlich, die ab Montag (26. September) mehrere Wochen für den Verkehr gesperrt werden. Einspurig werden der Linksabbieger zur Blumenauer Straße, die Stadtauswärtsseite vor Blumenauer Straße sowie zeitweise der Abschnitt vor Falkenstraße. Hier kann es aufgrund der entfallenden Rechtsabbiegesignalisierung zu erheblichen Behinderungen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Schwarzer Bär mit der Buchandlung Gebr. Hartmann 1991

Schwarzer Bär 1991 mit der Buchhandlung Gebr. Hartmann (Foto: Jürgen Wessel) Wer mehr über die Geschichte und die Geschichten rund um den Schwarzen Bären erfahren möchte, dem sei die Veranstaltung am Dienstag, den 26. Oktober 2010 um 19:00 Uhr im Medienhaus Hannover ans Herz gelegt. Ein öffentlicher Abend „rund um den Schwarzen Bären“ – Eintritt … weiterlesen …

weiterlesen ...

Festival des gescheiterten Films

Fr. 26. 03. 2010, 20 Uhr, Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6 (Eingang Minister-stüve-Straße) ….and the winner is! Ein „Best of“ des Festivals mit den Gewinnern! Eine Auswahl fand am 30.01. 2010 in zwei Vorstellungen ein begeistertes Publikum. Nicht alle kamen rein, es war übervoll. Jetzt endlich die Gewinnerrolle! In Zeiten der globalisierten Medienstandardisierung liegt es … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bekanntmachung zum Bau des Hochbahnsteiges Schwarzer Bär

II.(1) Die Planfeststellungsunterlagen liegen in der Zeit vom 26.2.2010 bis zum 25.3.2010einschließlich in der Eingangshalle der Bauverwaltung Hannover, Rudolf-Hillebrecht-Platz 1,30159 Hannover montags bis freitags im Bürgerservice Bauen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 Uhr bis 16 UhrFreitag 8 Uhr bis 15 Uhraußerhalb der Öffnungszeiten des Bürgerservice Bauen montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 18 Uhr … weiterlesen …

weiterlesen ...

Schwarzer Bär + Weißer Bär

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat der Schwarzer Bär einen Freund bekommen. Leider ist die Schneeskulptur inzwischen schon wieder Geschichte. Bärenbrüder Eisbär im Bau Fotos: Markus Golletz

weiterlesen ...

Mississippi liegt mitten in Linden

Abgerundet wird dieser Abend durch zwei sehr seltene Dokumentarfilme aus Nighthawk’s Archiv: „Maxwell Street Blues“ USA, 1981 56 min. Directed by Linda Williams & Raul Zaritsky Feat.: Blind Arvella Gray, Carrie Robinson, Blind Jim Brewer, Playboy Venson, Floyd Jones & Robert Nighthawk Der Maxwell Street Market in Chicago war sicher einer der bekanntesten Märkte der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Mississippi liegt mitten in Linden

Freitag, 15.05.09 // 20 – 24 Uhr im Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6 (Eingang Minister-Stüve-Straße) Der Lonesome Nighthawk präsentiert Musikgeschichten und Raritäten zur Geschichte und Zukunft des Blues.Die dritte Veranstaltung im Rahmen unserer Bluesreihe im Medienhaus Hannover stellt der namhafte Blues-Experte „Lonesome Nighthawk“ unter den Titel „Unsung Heroes of the Blues“. Diesmal wird er ganz … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kiosk am Schwarzen Bär abgerissen

Nun ist er weg! Der lange verwaiste Kiosk am Schwarzen Bär wird heute abgerissen. Ein städtischer Bautrupp hat heute früh damit begonnen, die alte holzverkleidete Stahlkonstruktion zu zerlegen. Am Abend wird wohl ein weiteres Überbleibsel aus den 50er Jahren aus dem Stadtbild verschwunden sein.   Ein Kiosk verschwindet…

weiterlesen ...

18. Wirtschaftsforum des Vereins „Lebendiges Linden e.V.“

Die Tagesordnung für das 18. Wirtschaftsforum des Vereins „Lebendiges Linden e.V.“ 1. Protokoll vom 03.09.2008 2. Bauliche Veränderungen in Linden „Vom Ihme-Zentrum zum Linden-Park“ / Herr Oliver Jung 3. Entdeckertouren in Linden Sammelalbum mit Bonussystem für Kunden von Lindener Geschäftsleuten“ / Teilnahme am Wettbewerb: „Hier ist was los‘ – Die Initiative für lebendige Standorte / … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindener Marktplatz gesperrt

Wegen Straßenbauarbeiten wird der Lindener Marktplatz zwischen Falkenstraße und Stephanusstraße ab Montag (27. Oktober) für drei Tage gesperrt. Die Straßenverkehrsbehörde empfiehlt, über Blumenauer Straße und Schwarzer Bär auszuweichen. Buslinien 120 und 100/200: Haltestelle Lindener Marktplatz entfällt ebenfalls für diese Zeit Nach den Ferien beginnen Bauarbeiten in der Stephanusstraße im Bereich Lindener Marktplatz. Die Schüler der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kersten Flenter – lebendig im August

Am Samstag, den 16.8. um 21 Uhr im Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6, Linden-Mitte (Eingang Minister-Stüve-Str.), huldige ich einer Legende – es wäre Bukowskis 88. Geburtstag – scheiße, ja, eine verdammt negativ besetzte Zahl, aber lassen wir das. Es geht um etwas anderes. Achtung: die Veranstaltung wurde vereinzelt für den Kulturpalast angekündigt – stimmt aber … weiterlesen …

weiterlesen ...

777 – Finest Rockabilly im Kulturpalast

Donnerstag, 31.07.08, 20.00 Uhr „Triple Seven“ –  im April2005 gegründet, mit Niko (21) am Mikro und an der E-Gitarre, eine Stimmeannähernd wie Elvis Presley, mit Kiki (21) am Kontrabass, blutig geslappteFinger, mit Olli (23) am Schlagzeug, musikalisch und technisch anspruchsvoll,sind 777 aus Ibbenbüren wahrscheinlich eine der jüngsten RockabillybandsDeutschlands. Auf der Bühne präsentierten sie sich bereits … weiterlesen …

weiterlesen ...

Benno-Ohnesorg-Brücke: Ampelabschaltung und neue Verkehrsführung

Am Dienstag, 1. Juli, wird auf der Benno-Ohnesorg-Brücke der stadtauswärtige Verkehr zwischen Humboldtstraße und Schwarzer Bär auf das Stadtbahngleis verlegt, um den Abbruch der nördlichen Brückenseite vorzubereiten. Wegen der Änderung der Ampelschaltungen werden die Signalanlagen beider Kreuzungen ab neun Uhr bis zum Nachmittag abgeschaltet. Die Straßenverkehrsbehörde bittet, die neue Verkehrsführung und die Vorfahrt regelnden Zeichen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Umleitung und Ersatzverkehr in Linden

Stadtbahnlinie 9: Bahnen nach Empelde werden durch Busse ersetzt Wegen Gleisbauarbeiten können die Bahnen der Linie 9 von Freitag, 20. Juni, ab voraussichtlich 20 Uhr 30 bis Sonntag, 22. Juni, nicht nach Empelde fahren. Die Stadtbahnlinie 9 fährt nur zwischen Hauptbahnhof und der Haltestelle „Humboldtstraße“. Dort starten und enden die Ersatzbusse. In Fahrtrichtung Empelde entfällt … weiterlesen …

weiterlesen ...

Doch Hochbahnsteig auf der Benno-Ohnesorg-Brücke?

Herr Dette tut so, als sei es von der Region Hannover schon beschlossene Sache, dass auf die neue Brücke Hochbahnsteige kommen. 1.100 Lindener Bürger haben auf Unterschriftslisten dagegen votiert,-sie wollen ihre Haltestelle in der Falkenstraße behalten und nicht auf die Brücke gelegt kriegen, wo nichts los ist. Beschlossen sind ja auch nur Planungskosten/Machbarkeitsstudien für Euro … weiterlesen …

weiterlesen ...

Buslinie 120: Umleitung in Fahrtrichtung Aegidientorplatz

Die Buslinie 120 in Richtung Aegidientorplatz fährt ab Montag, 28. April, bis voraussichtlich Mitte Juni einen geänderten Weg. Der Bus kann die Regelhaltestellen „Küchengarten/Ihmezentrum“, „Lindener Marktplatz“, „Schwarzer Bär“ und „Humboldtstraße“ nicht anfahren. Die Haltestelle „Küchengarten/Ihmezentrum“ wird daher vor den Fußgängerüberweg in die Fössestraße verlegt. Außerdem hält der Bus zusätzlich in der Braunstraße an der RegioBus-Haltestelle … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben