Europäische Tage des Kunsthandwerks

Europäische Tage des Kunsthandwerks

Waren es 2016 noch einige wenige Werkstätten in der Umgebung, die sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks beteiligten, sind in diesem Jahr zum 70. Jubiläum der Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover AKH rund 35 Orten und 70 TeilnehmerInnen in der Region Hannover-Hildesheim, darunter auch einige in Linden, mit dabei.

weiterlesen ...

THRILLER in der Kaffeebar – “Die Tote und der Psychiater”

Die Tote und der Psychiater

In dem Kriminalroman mit Thriller-Elementen geht es um mehrere mysteriöse Todesfälle, eine psychiatrische Privatklinik in Ilten und das Treiben einer geheimen satanischen Sekte. Autor und Vorleser des Krimis ist der Psychiater Thorsten Sueße, der in seinem beruflichen Alltag regelmäßig mit der Polizei Hannover zusammenarbeitet und diese Insider-Kenntnisse realitätsnah in seine Kriminalromane einbaut.

weiterlesen ...

Vernissage: 1/20 Sekunden Hannover

Nanas (Foto: © Kai Grüber)

Außergewöhnliche Fotografien der Stadt Hannover bringt Kai Grüber ab Anfang September an die Wände der Kaffeebar Rossi. Die Serie zeigt neben einem Triptychon zum Schauspielhaus weitere ausnahmslos bekannte Orte der Landeshauptstadt mit denen der Fotograf der individuellen Wahrnehmung von Realität nachgeht.

weiterlesen ...

Songs & Stories from Irland

Songs & Stories from Irland

Mick Fitzgerad, in Dublin geboren und aufgewachsen, ist ein Multitalent. Er spielte in verschiednen Bands und tritt noch immer gern bei Dubliner Sessions auf. Neben bislang drei veröffentlichten Solo-Alben erschien mit „The Enchanted Lake“, eine CD mit irischen Märchen, die 2012 mit dem Global Music Award ausgezeichnet wurde. Gabriele Haefs lebt in Hamburg und ist … weiterlesen …

weiterlesen ...

Gänsehautmomente in der Kaffeebar

gaensehautmomente - Nikolaus mal anders ...

Mit dieser Grusel- und Horror-Lesung möchten euch Carsten Sygusch (Hörspielmacher von Mordakte Hannover/Hörorkan, Musik,Geräusche/Sounds) und Dirk Heinrich (Moderator bei Radio LeineHertz 106.5 und Hörspielsprecher) einen Abend mit Gänsehautmomenten verschaffen. Dirk Heinrichs markante Stimme nimmt euch mit in eine phantastische Welt, und Songwriter Carsten Sygusch unterlegt die Lesung dazu geräuschvoll mit einer düsteren Atmosphäre – für … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kaffeebar Rossi

Crossing the Bridge – Richtung Rossi

Ein Ausflug unter der Schnellwegbrücke hindurch nach Limmer lohnt sich. Zentral, an der Haltestelle Wunstorfer Landstraße gelegen, lockt das Rossi mit dem, wie viele sagen, besten Kaffee der Stadt. Nah am Grünstreifen entlang der Leine lässt sich auf den 25 sonnigen Aussenplätzen vortrefflich das Frühstücksangebot mit Brötchen aus dem Lindener Backhaus genießen. Der Innenraum mit der alle 2 Monate wechselnden Fotoausstellung kann auch für geschlossene Gesellschaften mit ca. 30-40 Personen genutzt werden. Den Kaffee der Marke OmKafe gibt es auch für den heimischen Bedarf zum Mitnehmen.

Adresse:

Kaffeebar Rossi
Weidestraße 6
30453 Hannover
Web: www.kaffeebar-rossi.de

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 8-18 Uhr
Samstag 9-18 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr

Vernissage: Wandwesen

Foto-Grafiken von Anette LeupoldAusstellungsdauer 17.02. – 13.04.13Vernissage: 17.02.2013 / 11:00 Uhr Hannover ist häßlich, grau und langweilig ? Im Gegenteil !Die Foto-Grafiken von Anette Leupold verwandeln kleine Details aus dem Alltag der Stadt in faszinierende Strukturen, Gestalten und Fabelwesen. Auf der Pirsch nach den Wandwesen ist die Grafikerin hinter Müllboxen herumgekrochen, ist vor Schaltkästen niedergekniet … weiterlesen …

weiterlesen ...

FOTOREISE in der Kaffeebar – South African Wildlife

Inmitten einer Herde Elefanten stehen. Einem Rudel Löwen hautnah beim Faulenzen zusehen. Den Mistkäfer mit seinem Dungball bei der Brautschau beobachten – und erfahren, welche kuriose Begebenheit mit "Radio Africa" gemeint ist. South African Wildlife   Diese und viele andere Geschichten über das Tierreich Südafrikas erzählt Martin Mirbizaval in seinem Fotovortrag "South African Wildlife". Zwei … weiterlesen …

weiterlesen ...

Marc Guggenbuehl – Lieder und Geschichten

Marc Guggenbuehl Lieder und Geschichten Marc freut sich, wieder der erwählte Jahresabschlussgefährte der Rossi-Mannschaft zu sein. Er bringt neue Lieder und Geschichten mit und beantwortet dabei Fragen wie: "Was mache ich eigentlich, wenn die verdammte Welt am 21. nicht untergeht?" Weiter, immer weiter. Bald gibt es die Weihnachtsmänner als Schokohasen. Seine Lieder sind hoffnungsvoll melancholisch … weiterlesen …

weiterlesen ...

spectraldynamik – fotografien von bellabellinsky

spectraldynamik fotografien von bellabellinsky bellabellinsky gehört seit Jahren zu den interessantesten, weil vielschichtigsten und pointiertesten Konzertphotographinnen Hannovers. Dabei bestechen ihre Konzertphotos durch eigene, zum Teil abseitige Blickwinkel und Colorierungen. Ihren Motiven wohnt insgesamt eine besondere Ästhetik inne, die den Blick des Betrachters unweigerlich fesselt, in ihren Bann zieht und eine Tür zu neuen Welten öffnet, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Das innere Verlangen nach einem Ort – Dreidimensional II

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9FVXMwclFHc3IzSSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvcD4= Die Ausstellung ist noch bis zum 15.12.2012 in der Kaffeebar Rossi, Weidestraße 6, 30453 Hannover zu sehen. Im Jetzt sein, heißt einen Ort haben. Eine Stelle, eine Position, einen Körper. Wie sehr dieses Verlangen nach Verortung unser … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ein Drehbuch für Götz – Lesung und Buchpremiere mit Kersten Flenter und Thorsten Nesch

Flenter & Nesch Termin: Freitag, 7. September 2012, 20 Uhr, Kaffeebar Rossi, Weidestr. 6, 30453 Hannover Flenter und Nesch haben einen urkomischen Sardinien-Roman geschrieben und lesen daraus vor. Das Glück kann so einfach sein: ein Wohnwagen, freies Essen und ein bisschen Taschengeld, dazu Sonne und Meer gratis. Mehr braucht Zipp nicht, der studierte Aussteiger mit … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bar jeden Glücks – musikalische Revue mit Flenter und Knop

Termin: Freitag, 14. Oktober 2011, 20 Uhr Kaffeebar Rossi, Weidestr. 6, 30453 Hannover (Limmer) Häng die trüben Tage an den Nagel … Inder Bar jeden Glücks tummeln sich Freaks, Waisen und Krakeeler, und erzählen denen, die sie hören wollen oder nicht, ganz merkwürdige Geschichten zwischen Melancholie und Slapstick. Flenter & Knop verschmelzen in ihrer neuen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Traurige Lieder für fröhliche Menschen

Musik in der Kaffeebar: Portless 25. Februar 2011 – 20:00 Uhr – Eintritt 6,00 Euro Neue (in diesem Fall akustische) Töne aus Hannover Rock City! Melodischer Desert Rock / Nu Country mit rauchigem TexMex-Einschlag, der so gar nicht nach Norddeutschland klingt … PORTLESS sind: Menne Reimann – als Stimme und Kopf uneingeschränkt Chef des Band-Projekts.  … weiterlesen …

weiterlesen ...

Malachy Hyde vs. Las Katakombas: Jung stirbt, wen die Götter lieben

Ilka Stitz Las Katakombas Karola Fleige Termin: Freitag, 10.12.2010, 20 Uhr, Kaffeebar Rossi, Weidestr. 6, Hannover-Limmer. Eintritt: 6 Euro „Jung stirbt, wen die Götterlieben“, so lautet das Motto des Abends. Das hannoversche Autorenduo Karola Hagemann und Ilka Stitz liest aus seinem historischen Kriminalroman gleichen Namens, in dem Mord und politische Intrigen den jungen Römer Quintilianus … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lesung mit Atmosphäre – Herz im Schritt

Peter Düker und Wolfgang Grieger Peter Düker liest und Wolfgang Griegermacht komische Musik. Geschichten über Sex und andere komischeDinge"Pubertät ist keine Frage des Alters, sondern eine Lebenseinstellung." Termin: Freitag, 12. November  2010,20 Uhr, Cafébar S. Rossi, Weidestr. 6, 30453 Hannover-Limmer, Eintritt: 6 Euro Autor und Hilfsgitarrist Peter Düker und Wolfgang Grieger,Entertainer und Musikethnologe, präsentieren die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lesung mit Atmosphäre: Nackt im Bus

cRossing the bridge mit Dagmar Schönleber (Köln) und Katja Merx (Hannover) am Freitag, den 10.09.2010 Dagmar Schönleber (Köln) hat ein Faible für Randgruppen, zum Beispiel Menschen in einem geregelten Arbeitsverhältnis. Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettpreisträgerin und Poetry Slammerin kennt sich als Exilostwestfälin mit abnormalen Alltäglichkeiten aus, trotzdem liest sie ihre Geschichten vorurteilsfrei allen Menschen vor, zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lesung mit Atmosphäre – Jörg Borgerding und Birger Parade

Die Reihe„cROSSIng the bridge": Am 10.4. startete mit cROSSIngthe bridge eine neue Veranstaltungsreihe in Hannover-Limmer. DerName der Reihe steht sinnbildlich für die Unterquerung des Westschnellwegs, derdas eher gemütliche Limmer von Hannovers Szenestadtteil Linden trennt.Gleichzeitig beinhaltet cROSSIng the bridge auch den Ort, nämlich die Kaffeebar Rossi, strategisch günstiggelegen an der Straßenbahnhaltestelle „Wunstorfer Straße", direktam Eingang zum … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben