Bürgerinitiative gratuliert Beschäftigten zu 50 Jahren hervorragender Arbeit

Gabriele Kressemeier und Matthias Wietzer Bürgerinitiative gratuliert Beschäftigten mit Schokoladentorte und 50 Luftballons Oberbürgermeister Weil und Bezirksbürgermeisterin Knoke ignorieren Büchereijubiläum Da staunten die Beschäftigten der Stadtbibliothek Limmerstraße und waren freudig überrascht: Mitglieder der Bürgerinitiative, unter ihnen die ehemalige Leiterin der Einrichtung, Doris Schollmann, gratulierten zum 50-jährigen Bibliotheksjubiläum mit einer selbstgebackenen Schokoladensahnetorte und 50 bunten Luftballons. … weiterlesen …

weiterlesen ...

50 Jahre Freizeitheim Linden

Nach einer netten „Predigt zur Kreativität“ von Friedhelm Kändler vervollständigten dann Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke und Alfred Klose ein langjähriger Nutzer des Freizeitheimes das Geschichtsbild des Freizeitheimes. Musikalisch begleitet wurde das Programm vom Duo Hottmann & Egon. Friedhelm Kändler bei der Predikt Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke Alfred Klose – Mitglied des DGB Chores   Mehr als 100.000 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Festakt 50 Jahre Freizeitheim Linden

Am Freitag, 28. Januar wird das erste Freizeitheim Deutschlands 50 Jahre alt. Zu Festakt werden viele Gäste, darunter auch Oberbürgermeister Stephan Weil, erwartet. Zur feierlichen Eröffnung am 28. Januar 1961 hatten die geladenen Gäste – Ratsmitglieder und Beteiligte des Kulturkreises Linden – erstmals die Möglichkeit, einen Blick in das fertige Gebäude zu werfen. Als moderne … weiterlesen …

weiterlesen ...

50 Jahre Stadtbibliothek Limmerstraße

Do, 03.02.2011 Bilderbuchkino mit Bastelaktion zur Feier eines schönen Tages!Christine Kleicke: Ein verflixt schöner Tag. Nach der Geschichte können alle Kinder unter Anleitung Bauernhoftiere basteln. Und zur Feier des Jubiläums bewirten wir an diesem Nachmittag Kinder und Eltern von 15.00 – 17.00 Uhr mit Getränken und Keksen. Mo, 07.02.2011 15.00 Uhr Lesecafé zur Feier des … weiterlesen …

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 31.01.2011

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 31. Januar 2011 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) Tagesordnung: 1. Kinder an die Macht!Lasst doch der Jugend ihren Lauf!Wohin geht die Kinder- und Jugendarbeit in Linden-Nord? Vorstellung des Arbeitsbereiches u. – schwerpunkte des JugendbildungskoordinatorsWas fällt in dem Kinder- und Jugendbereich in Linden-Nord aufWohin entwickelt sich die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Nach überstandener Insolvenz – FAUST e.V. 2.0

Faust blickt wieder optimistisch in die Zukunft Am 17. Januar hat Hannovers größtes Kulturzentrum nach über 5 Jahren seine Insolvenz beendet. Zum 20-jährigen Jubiläum sehen deshalb alle Beteiligten optimistisch in die Zukunft. Dank des überdurchschnittlich hohen Engagements der Mitarbeiter zeigt sich Insolvenzverwalter Jens Wilhelm V, der auch gerne selbst mal eine Veranstaltung auf dem FAUSTgelände … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindenspiegel Januar 2011

150 Jahre junges Linden – 2011 bringt viele runde Geburtstage Lindener Einrichtungen: Solidarisch leben – lernen – streiten – singen Im Jahre 2011 sind sie zusammen 150 Jahre junge Lindener Geschichte – 50 Jahre Freizeitheim Linden, 40 Jahre Integrierte Gesamtschule Linden, 30 Jahre DGB-Chor, 20 Jahre Kulturzentrum FAUST, 10 Jahre Interessensgemeinschaft AhrbergViertel. Das wird im … weiterlesen …

weiterlesen ...

Der Lindener Butjer Fritz Röttger. Erinnerungen an ein Original

Anni und Fritz Röttger Film und Diskussion in der Reihe "Jour fixe: Lindener Geschichten" am Montag, den 06.12.2010 um 18:00 Uhr in der FAUST Warenannahme Fritz Röttger war das, was man einen “Lindener Butjer” nennt. 1914 im Umfeld der legendären Fannystraße geboren, heiratete er Anni, die Tochter des langjährigen Schützenkönigs der Lindener Fannystraße SchorseImcke. Nach … weiterlesen …

weiterlesen ...

CDU Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

CDU Mitgliederversammlung bei Linden 07 Die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Linden-Limmer wählte am Freitagabend, 22.10.2010, einen neuen Vorstand. Die Versammlung fand im Vereinsheim von Linden 07 auf dem Lindener Berge statt. Vor den Vorstandsneuwahlen stand der Rechenschaftsbericht der vergangenen zwei Jahre. Die alte und neue Vorsitzende Gabriele Steingrube konnte der Versammlung zahlreiche Projekte, Veranstaltungen und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fünf Jahre smiley e.V.

Der Verein smiley e.V. feierte am Freitag, 01.10.2010 sein 5-jähriges Bestehen! Die Feier fand mit geladenen Gästen und Kooperationspartnern aus den Bereichen Schule und Jugendarbeit, dem Jugendschutz sowie Hochschule und der Erwachsenenbildung im Freizeitheim Linden statt. In einem Resümee über die fünfjährige Vereinsgeschichte wurde die vielfältige Arbeit des Vereins dargestellt. Alleine im letzten Schuljahr führte … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ferienangebote im Freizeitheim Linden

Mi 20.10.2010 10-13 Uhr ForscherInnen-Werkstatt Sauermacht lustig! Aktionen, Spiele und Experimente rund um die Chemie des Alltags, zum Beispiel: Was schmeckt sauer? Wie lange hält es ein Anspitzer in Essig aus?Zieht Euch alte Klamotten an, kommt und forscht mit! Pausensnack und etwas zum Trinken nicht vergessen. Alter:6-10 Jahre Dauer: 3Stunden Kosten:3,00 € Materialgeld Mo 11.10.2010und … weiterlesen …

weiterlesen ...

DGB-Chor auf Griechenland-Tour

Auf Euböa wird der DGB-Chor internationale, auch griechische Lieder vortragen. Christian Zündel, der musikalische Leiter des DGB-Chores, erweitert das Spektrum um deutsches politisches und sozialkritisches Liedgut. Sein Projekt heißt „demokratische Volkslieder aus sechs Jahrhunderten“ So könnte in Pefki der Kuckuck (Auf einem Baum …) oder ein „kleinswild vögelein“ erschallen. Auch z. B. „Bald anders“ nach … weiterlesen …

weiterlesen ...

10 Jahre Quartier e.V.

Küchengartenpavillion Den Verein werden vermutlich die Wenigsten kennen, den Vereinssitz Küchengartenpavillion auf dem Lindener Berg aber mit Sicherheit. Und dort wurde am Freitag, den 27. August das 10 jährige Bestehen gefeiert. „Wir wollten weg vom Termin im Dezember, an dem wir bisher immer den Einzug in den Küchengartenpavillion gefeiert haben, um in Zukunft die Jubiläen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 30. August

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 30. August 2010 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden – ACHTUNG- Raum 14- ACHTUNG Tagesordnung: Wirtragen auf der Brust ein Lindenblatt…… und Karl der Käfer wurde nicht gefragt, er wurde einfach fort gejagt………… Lebendiges Linden – Lebensraum für Mensch und Natur Wie schaffen wir in unseren eng bebauten … weiterlesen …

weiterlesen ...

AGLV – TREFF/ aktuell

Am Montag, den 16. August 2010 um 19.30 Uhr findet im Freizeitheim Linden, Raum U5, Fred Grube-Platz 1, der AGLV – TREFF statt.

weiterlesen ...

CircO auf dem Maschseefest

14.08.2010 / 16.00 h – 18.00 h / Maschsee Nordufer Am 14.08.2010 werden von 16 – 18 Uhr das Zirkusorchester und fünf Kinder- und Jugendzirkusgruppen auf der Kinder- und Jugendwiese des Maschseefestes ein gemeinsames buntes Programm gestalten. Mit dabei sind: das Zirkusorchester "Circolore" und die Glittersplitter vom Freizeitheim Linden, die Maxis vom Kurssystem CircO, Sahlino … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ausstellung: „People are like Seasons“

Die Künstlerin zeigt in ihrer neuen Arbeit Aspekte des Älterwerdens bei jungen Frauen im Alter von 28-34 Jahren. Diese treffen in der Fotoinstallation „peopleare like seasons“ auf die bisherigen Foto- und Textarbeiten von älteren Frauen. Die neuen Arbeiten nähern sich dabei von einer perspektivischen Seite an dieses heikle Menschheitsthema heran. Einladung zur Eröffnung am 23.7.2010 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Offener Brief zur Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße an Monika Ganseforth

Offener Brief der Bürgerinitiative gegen die Schließung derStadtbibliothek Limmerstraße an Monika Ganseforth: Unwahre Behauptungenzur beabsichtigten Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße Sehr geehrte Frau Ganseforth,wir wenden uns an Sie, weil Sie als Politikerin und ehemaligeBundestagsabgeordnete in der Öffentlichkeit die Behauptung aufstellen,dass die Bücherei im Freizeitheim Linden geschlossen wird, weil „nichtgenügend Besucher vorhanden sind." Des Weiteren verbreiten Sie, … weiterlesen …

weiterlesen ...

15. Lindener Freilicht Kinotage

Freitag, 28.05.2010 – SOUL KITCHEN Samstag, 29.05.2010 – BOXHAGENER PLATZ Mittwoch, 02.06.2010 – TAKING WOODSTOCK Donnerstag, 03.06.2010 – GRAN TORINO Freitag, 04.06.2010 – A SERIOUS MAN Samstag, 05.06.2010 – Willkommen bei den Sch’tis  15. Lindener Freilichtkinotage (pdf) BEGINN: jeweils ca.22.00 Uhr EINTRITT: 5,00 € / erm. 4,00 € INFO-TELEFON: 0511-168-44897 Änderungen vorbehalten VERANSTALTUNGSORT: Freizeitheim Linden … weiterlesen …

weiterlesen ...

Resolution für Sprachförderung in Linden

Das Pädagogische Forum begrüßt die Bemühungen die Richtlinien zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Erwerbs der deutschen Sprache im Elementarbereich umfassend zu überarbeiten. Im Kultusministerium sind die Rückmeldungen aus der Praxis schon wahrgenommen worden und führten zur Verlängerung der aktuellen Maßnahme, aber machen eine umfassende Novellierung notwendig. Frau Dr. Lütke-Entrup, Kultusministerium Nds., weist in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben