„Grünes Hannover“: fast 100 Führungen, um in der Stadt die Natur zu erleben
Vom 27. April bis 30. Oktober 2022 findet wieder die Veranstaltungsreihe „Grünes Hannover“ statt. Auch in Linden/Limmer sind Orte, die besucht werden können, dabei.
Vom 27. April bis 30. Oktober 2022 findet wieder die Veranstaltungsreihe „Grünes Hannover“ statt. Auch in Linden/Limmer sind Orte, die besucht werden können, dabei.
In Limmer kollidierte heute am späten Nachmittag ein Kleintransporter mit einem Brückenpfeiler. Hierbei wurden insgesamt zwei Personen verletzt, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Feuerwehr mussten Rettungsmaßnahmen mit technischem Gerät eingeleitet werden.
Am kommenden Mittwoch folgt die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer mit den Schwerpunktthemen Wasserstadt Limmer, Dornröschenbrücke und Küchengarten.
Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr ist es auf dem Eichenbrink in Limmer, zwischen Sichelstraße und dem Stadtteilfriedhof Limmer, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei schwarzen Fahrzeugen gekommen.
Nach einer Unfallflucht fahndet die Polizei nach einem unbekannten Autofahrer. Der Gesuchte war am Mittwoch mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaun geprallt. Dieser wurde beschädigt. Der Unfallfahrer ergriff die Flucht. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Vermurkste Radwege in Limmer, von Nirvana, Todesstreifen und Schikane: Die Punkt-Linden Leser*innen nannten uns im Rahmen der Leserumfrage die nervigsten Stellen. Hier die verbesserungswürdigen Stellen mit vielen Bilder aufgezeigt.
Im Gewerbegebiet Lindener Hafen kam es heute Nachmittag zu drei erheblichen Straßenverschmutzungen im Bereich Davenstedter Straße, Eichenbrink und Neue Speicherstraße. Vermutlich hatte ein Betonmischer Teile seiner Ladung verloren.
Ein Kulturprojekt in Limmer, welches durch viel Eigenleitung aufgebaut wurde, musste kurzfristig seinen Veranstaltungsbetrieb einstellen. Nun wird um eine Lösung gerungen, um das Projekt fortführen zu können.
Die Hannover Docks hatten in der Nacht zu Freitag unerfreulichen Besuch, Einbrecher suchten das Gelände heim. Neben Schmierereien im Gebäude wurden auch Sachschäden mutwillig verursacht sowie Baustellenausstattung gestohlen.
Über mehrere Social-Media-Kanäle lud Gustav Kahn (18 Jahre), Initiator der Aktion „cleanup.hannover“, am Sonntag um 11 Uhr zum Großreinemachen am Lindener Stichkanal entlang der Sichelstraße in Limmer ein.
Das Fössebad ist nicht geöffnet und das Volksbad Limmer nur eingeschränkt nutzbar. Da müssen Alternativen her. Kann man dann einfach so in Kanälen baden?
Am Freitagnachmittag haben Verkehrsteilnehmer an mehreren Stellen in den Stadtteilen Limmer und Davenstedt Betonverunreinigungen auf den Straßen gemeldet. Durch den Beton sind Gefahrenstellen entstanden – ein geparkter Pkw wurde beschädigt.
Die Demeter-Bäckerei Backwerk zieht in die Hannover Docks nach Limmer, nur die Produktion für glutenfreie Produkte verbleibt in der Südstadt. Am neuen Standort am Lindener Hafen will sie mit umweltfreundlicher Technik starten.
Am gestrigen Mittwoch ist ein 56-Jähriger mit seinem Transporter mit einem Leichtkraftrad eines 43-Jährigen auf der Straße Eichenbrink, Ecke Sichelstraße, kollidiert. Der Biker ist dabei schwer verletzt worden.
Du liebst Kunst und Live-Musik und wolltest schon immer mal sehen, wie verschiedene Kunststile oder Kunstwerke entstehen? Am 29.02.2020 werden wir die Hannover Docks ein letztes mal kurz vor ihrem Umbau in ein Kunstspektakel verwandelt.
Auf dem Grundstück der ehemaligen Kesselfabrik Conrad Engelke in Limmer tut sich etwas. Ein weiteres neues Wohngebiet zwischen Kesselstraße, Kirchhöfnerstraße und Eichenbrink.
Ein 45 Jahre alter Fahrradfahrer ist am Freitag beim Überqueren der Kirchhöfnerstraße in Richtung Eichenbrink mit dem Peugeot einer 30-Jährigen zusammengestoßen.
Zum Ende der Flohmarktsaison 2019 präsentiert die Freie Flohmarkt Union Linden am 09. November die Flohmarkt-Party-Action, die wiederum in den Hannover Docks in Limmer stattfinden wird.
Im Eichenbrink ist seit dieser Woche im Abschnitt Kirchhöfnerstraße bis Sichelstraße über die alte Kanalbrücke die Radwegbenutzungspflicht aufgehoben. Radfahrende haben die Wahl, den schmalen Fußweg oder die Fahrbahn zu benutzen.
Die Fahrbahndecke der Straße Eichenbrink wird erneuert. Hierfür ist eine Vollsperrung zwischen der Südfeldstraße und der Dieselstraße erforderlich. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle jedoch einseitig passieren.
Von Tageslicht durchflutete Räume mit Blick über das Wasser und über Hannover, eine großzügige Architektur aus Glas und natürlichen Baumaterialien, dazwischen grüne Oasen, die direkt an der Wasserkante liegen. Stapellauf ist am 29.09. 2018 ab 16:00 Uhr, Eichenbrink 5, direkt am Lindener Hafen.
Für die Fortsetzung des Gleisbaus wird die Wunstorfer Straße stadteinwärts vom 23. bis zum 26. April, 6 Uhr, zusätzlich auch an der Überfahrt zur Kesselstraße voll gesperrt. Die bisherige Umleitung kann dann wegen des Schienentausches nicht benutzt werden.
Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten muss die Wunstorfer Straße in Höhe der Franz-Nause-Straße stadtauswärts für den Kraftfahrzeug- und Radverkehr ab Montag (19. Oktober) bis voraussichtlich Ende dieses Jahres voll gesperrt werden. Für den Kraftfahrzeugverkehr ist eine Umleitung über die Straße Eichenbrink und die Carlo-Schmid-Allee ausgeschildert.
Gestern Nachmittag, gegen 17:00 Uhr, hat ein Unbekannter einen Taxifahrer an der Kirchhöfnerstraße mit einem Messer bedroht und beraubt. Anschließend ist der Täter mit der Beute geflüchtet.
Im Rahmen von Straßenbauarbeiten muss die Wunstorfer Straße im Bereich zwischen der Brücke über den Stichkanal und der Steinfeldstraße ab Montagmorgen (1. September) bis Donnerstagabend (4. September) für den Verkehr voll gesperrt werden.
Die Einbahnregelung in der Kesselstraße (Stadtteil Limmer) wird südlich der Einmündung Weidestraße am Dienstag (21. Januar) dauerhaft aufgehoben. Dann kann die Weidestraße über die südliche Kesselstraße aus Richtung Zimmermannstraße, Eichenbrink und Am Lindener Hafen angefahren werden. Für die notwendige technische Umstellung wird die Ampelanlage Eichenbrink/Kesselstraße am Dienstag (21. Januar) von 8:30 Uhr bis 14 Uhr … weiterlesen …
Die Wunstorfer Straße ist von Freitag (19. April), 16 Uhr, bis voraussichtlich Montagmorgen (22. April) im Bereich der Kanalbrücke für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Grund ist die Beseitigung von Straßenschäden, die zuletzt zu einer halbseitigen Sperrung geführt haben. Für beide Richtungen wird eine Umleitung über Eichenbrink/Zimmermannstraße ausgeschildert. Stadtauswärts ist die Wunstorfer Straße als Sackgasse bis … weiterlesen …
Tagesordnung: I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 30.03.2011 3. A N H Ö R U N G gem. § 31 (4) in … weiterlesen …
In elf Fällen waren die Fahrer so schnell unterwegs, dass sie nun mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Spitzenreiter war ein 28-jähriger Mazda-Fahrer, der an der Carlo-Schmidt-Allee in Höhe Eichenbrink mit 95 km/h (bei erlaubten 50 km/h)gemessen worden war – er muss sich auf ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro einstellen. … weiterlesen …
Varrelmannstraße in Hannover, im Stadtteil Limmer Tagesordnung: I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. A N H Ö R U N G gem. § 31(4) in Verbindung mit § 35 … weiterlesen …