AGLV wählt neuen 1. Vorsitzenden
Die Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine hat einen neuen 1. Vorsitzenden am Mittwoch, den 14.03.2012 gewählt.
Die Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine hat einen neuen 1. Vorsitzenden am Mittwoch, den 14.03.2012 gewählt.
Am Mittwoch, dem 14. März 2012, findet um 19:30 Uhr, die Jahreshauptversammlung der AGLV im Freizeitheim Linden, Fred Grube-Platz 1, Hannover Linden, Raum 5 (Untergeschoss) statt.
11.000 € Projektförderung der LindenLimmerStiftung im ersten Halbjahr 2011. Seit Stiftungsgründung 2007 sind Gesamtförderungen von bisher 39.088,00 € ausgezahlt worden.
„Ich gehe wählen“ heißt die Veranstaltung der AGLV, Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine, zu Kommunalwahl am 11. September 2011.
Am Montag, den 16. August 2010 um 19.30 Uhr findet im Freizeitheim Linden, Raum U5, Fred Grube-Platz 1, der AGLV – TREFF statt.
Die Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine e.V. präsentiert die Lindener Musiktage Freitag, 23. April 2010, ab 17 Uhr AWO LiLi-Kids, Young Sound, Chor der Musikschule Hannover, Kinderchor der Kirchengemeinde Linden-Nord, Rockgruppe No Igels, Fanfarenzug Alt-Linden, der „Lindener Nachtwächter“ macht die Lichter aus Samstag, 24. April 2010, ab 15 Uhr AWO LiLi-Chor, Inter Nezzo, Teutonia-Chor, TonArt Gospelchor, Chor … weiterlesen …
Hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung ein, diese findet am Montag, den 01. März 2010, um 19:30 Uhr im Freizeitheim Linden, Fred Grube-Platz 1, Hannover Linden, Raum 5 (Untergeschoss) statt.
Im laufenden Jahr 2009 hat die LindenLimmerStiftung bereits folgende Projekte Stadtbezirk umfassend gefördert.
Der nächste AGLV – TREFF/ AKTUELL findet am Mittwoch, den 22. April 2009 um 19.30 Uhr in der Narrhalla, Konrad-Hänischstraße, Stadtteil Ricklingen, statt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2009 der AGLV.
Im Rahmen der LINDENER FILMREIHE zeigen wir am Freitag, 19.September 2008 um 19.30 Uhr in der Lindener Traditions-Gaststätte „Zum Stern“ in der Weberstr. 28 (Tel. 2158208) den Film DAS JAHR 1945 von Karl Gass (DEFA-Filmstudio) Dieser Film ist in 26 Kapitel eingeteilt, die jedes für sich ein besonderes Ereignis jedes Jahres behandelt. Am 12. Januar … weiterlesen …