Mit Spaß und Spiel den Stadtteil Linden entdecken…

Anhand einfacher Fragestellungen lässt sich mit dem Stadtteilerkundungsspiel vieles über die näherer Umgebung in Erfahrung bringen. Wozu gehörte beispielsweise die Mauer an der Wachsbleiche und was ist überhaupt eine Wachsbleiche?


Sucht diese Gedenktafel in der Jacobsstraße und schreibt die Hausnummer auf. Von welcher Partei war dieses Parteibüro? Wer war der damalige Vorsitzende und wie lange war dieses Büro dort?
Dies sind nur zwei Beispiele von 45 Stationen im ganzen Stadtteil auf denen man viel über die bewegte Geschichte von Linden erfahren kann. Dieses Spiel ist ein Versuch, den Kindern spielerisch Merkmale des Stadtteils – sowohl historisch als auch aktuell – ihrer Wohn- und Lebensumgebung nahe zubringen und diese kennen zu lernen.
Das komplette Spiel können Sie sich kostenlos im PDF-Format runterladen.
Informationen zum Spiel bekommen Sie jeden Montag von 10:00 – 12:00 Uhr direkt oder am Telefon 168-40184 in der Lindener Geschichtswerkstatt.