Neue Angebote für Senior*innen in Linden

Senioren-Service-Zentrum
Senioren-Service-Zentrum

Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH), in der Ihmepassage 5 ansässig, bietet ab sofort verschiedene regelmäßige Angebote und Aktivitäten für Senior*innen in Linden und auch Limmer an.

Erlebnisgruppe

Unternehmungslustige Senior*innen sind eingeladen, sich der Erlebnisgruppe in Linden anzuschließen. Unter der Leitung von Cornelia Dodegge trifft sich die Gruppe jeden zweiten Freitag im Monat vom 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte in der Pfarrlandstraße 3, 30451 Hannover. Bei schönem Wetter geht es raus in die Natur, bei schlechtem Wetter kann der große Gruppenraum in der Begegnungsstätte genutzt werden.
Die Erlebnisgruppe lebt von den Ideen und der Mitarbeit der engagierten Teilnehmenden. Neue Gruppenmitglieder sind herzlich willkommen.

Mal- und Zeichenkreis

Für alle interessierte Hobbykünstler*innen gibt es einen Mal- und Zeichenkreis in Linden-Limmer. Unter der Leitung von Edi Klicic trifft sich die Gruppe jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr ab sofort in der Begegnungsstätte in der Pfarrlandstraße 3. Dort haben Teilnehmende die Möglichkeit, Maltechniken zu erproben, ihre Fähigkeiten zu erweitern, sich auszutauschen und ihre Kunstwerke in angenehmer Gruppenatmosphäre zu erstellen. Angebotene Techniken sind Aquarell, Buntstifte und Bleistiftzeichnungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, bis auf eigenes Material. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mittwochs vorbeizuschauen.

Mittwochsklub

Pfarrlandstraße
Pfarrlandstraße

In Linden-Nord freut sich der Mittwochsklub über neue Teilnehmende. Jeden Mittwoch zwischen 14.30 und 16:30 treffen sich Senior*innen in der Begegnungsstätte in der Pfarrlandstraße 3, um bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken (zum Selbstkostenpreis) mit Menschen der eigenen Generation ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Im Anschluss wird ein informativer oder unterhaltsamer Vortrag angeboten. Zudem feiert der Klub rund um das Jahr gemeinsam verschiedene Feste. Die Teilnahme am Mittwochsklub ist kostenlos und die Begegnungsstätte ist barrierefrei.

Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen und werden vom Leitungsteam persönlich begrüßt.
Zu allen Angeboten gibt es weitere Informationen bei Seher Sahin vom KSH, unter der Rufnummer 0511-168-42670.

Bildnachweis: Achim Brandau

Pfeil nach oben