Kommunaler Seniorenservice Hannover bietet viel Interessantes

Kommunaler Seniorenservice HannoverEs gibt einige, auch fortlaufende Angebote für Senioren vom Kommunalen Seniorenservice Hannover, die frisches Wissen vermitteln, aber auch ein nicht immer zwingend sportliches Miteinander fördern.

Gedächtnistraining und Bewegung mit Leichtigkeit und Freude in Linden

Der Kommunale Seniorenservice (KSH) bietet jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 10 bis 11 Uhr ein Gedächtnis- und Bewegungstraining in der Begegnungsstätte, Pfarrlandstraße 3 in Linden-Nord. Die Leitung der Gruppen übernimmt Frau Engelke vom Bruch. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erteilt Seher Sahin vom KSH unter der Telefonnummer 168–42670 oder E-Mail: 57.22.11@hannover-stadt.de

Bewegung mit Yoga-Elementen

Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) lädt für dienstags von 15 bis 16 Uhr Bewegung mit Yoga-Elementen in der Begegnungsstätte, Pfarrlandstraße 3, ein. Die Leitung übernimmt Frau Marina Karapetja. Das Angebot ist kostenfrei und Anmeldung ist erforderlich! Nähere Auskünfte erteilt Frau Sahin vom KSH unter der Telefonnummer 168 – 42670.

Chorgruppe: Linden Leaves

Gemeindehaus
Gemeindehaus St. Benno

Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet dienstags in geraden Kalenderwochen von 15.30 bis 17 Uhr eine Chorgruppe für Menschen ab 60 Jahren an. Treffpunkt ist das Gemeindehaus der St. Benno Kirche in der Offensteinstraße 6. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich und die Teilnahme nur mit negativem Covid-Schnelltest möglich! Nähere Auskünfte erteilt Seher Sahin vom KSH unter der Telefonnummer 168 – 42670.

Kreativgruppe in Linden

Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) lädt für mittwochs von 10 bis 12 Uhr zu einer Kreativgruppe in die Begegnungsstätte, Pfarrlandstraße 3, ein.
Bastel- / Mal- und Zeichen / Strick- und Häkelutensilien werden von jedem selbst mitgebracht.
Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich! Nähere Auskünfte erteilt Seher Sahin vom KSH unter der Telefonnummer 168 – 4 26 70.

 

Diskussion: Verhindert Digitalisierung die Einsamkeit in Linden?

Der Kommunale Seniorenservice (KSH) lädt für Dienstag, den 11. Oktober, um 15 bis 16.30 Uhr zur Veranstaltungsreihe Klartext in das Veranstaltungszentrum, Ihmepassage 5, ein. Geleitet wird das Gespräch durch Hanna Legatis als Moderatorin. Gäste der Diskussion sind Anita Christians-Albrecht, Pastorin und Beauftragte für Altenseelsorge und Prof. Dr. Ewald Wessling, Dozent für neue Kommunikationsformen an der Hochschule Hannover.
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erteilt der KSH unter der Telefonnummer 168–42345 oder E-Mail-Adresse: senioren@hannover-stadt.de

Bildnachweis: KSH, Achim Brandau

Pfeil nach oben