Gilde Carré
Im Jahr 2000 wurde die ehemalige Gilde Brauerei im Straßendreieck zwischen Blumenauerstraße, Gartenallee und Stephanusstraße komplett abgerissen. Die dadurch frei gewordene Fläche stand nach dem Abriss der Brauerei einige Zeit leer.
Im Jahr 2000 wurde die ehemalige Gilde Brauerei im Straßendreieck zwischen Blumenauerstraße, Gartenallee und Stephanusstraße komplett abgerissen. Die dadurch frei gewordene Fläche stand nach dem Abriss der Brauerei einige Zeit leer.
Die Geschichtswerkstatt und das Stadtteil-Archiv zur Stadtgeschichte Linden sind eine Kooperation vom Freizeitheim Linden, der Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN, Quartier e.V. und der Otto Brenner Akademie – Treffpunkt der Generationen e.V..
Das Ihme-Zentrum ist ein großes Wohn-, Büro- und Einkaufszentrum in Hannover zwischen den Stadtteilen Linden und Calenberger Neustadt. Inzwischen gilt es als schlimmste Bausünde der Landeshauptstadt.
Ihme, Leine oder was? Falls dies manchem noch unklar sein sollte, wo welcher Fluss ist, hier ein kleiner Gewässerführer für Hannover-Linden mit Hinweisen zu dem Leine- und Ihmeufer.
Die alten Gemäuer des Ahrbergviertel mit einer vergangenen rauen Fabrikzeit haben sich verkleidet. Sie wurden geschminkt und ausgeweidet. Es fällt schwer, sie wiederzuerkennen. Das Fabrikgelände zwischen Deisterkreisel, Charlotten- und Haspelmathstraße hält gefangen – gefangen in der Zeit.
In den kleinen Wohnungen der Fannystraße lebten immer arme Leute. Sie wurden oft sogar vom Rest Lindens ausgegrenzt, entwickelten aber vielleicht gerade deshalb nach und nach eine eigene Kultur des Zusammenlebens.