Update 06.03.2020: Diese Veranstaltung entfällt und wird zu einem anderen Termin nachgeholt.
Nur drei Prozent aller Deutschen haben ein gültiges Testament, das auch Ihren Wünschen und Zielen entspricht. Bei falschformulierten Testamenten oder formalen Fehlern sind Erbstreitigkeiten vorprogrammiert.
Um Zwist und Interpretationen Ihres Willens vorzubeugen, sollten Sie zu Lebzeiten gezielte Nachlassregelungen in einem Testament treffen. Unerwünschte Folgen, die das gesetzliche Erbrecht gegebenenfalls vorsieht, können im Todesfall mit klaren Formulierungen und Anweisungen vermieden werden.
Termin: Mittwoch 11.03.2020
Treffpunkt: Veranstaltungszentrum des Kommunalen Seniorenservice Hannover, 2. Etage, Ihmepassage 5, Eingang über Blumenauer Straße
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Referentin: Anja Kersting (Fachberaterin für Vermögensnachfolge / Testamentsvollstreckerin)
Anmeldung: ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kommunaler Seniorenservice Hannover, Telefon 0511 168-45195.