"DER MEKONG – Von Vietnam nach Tibet" ein Reisebericht von Andreas Pröve
Termin: Mittwoch, 18. April 2012, 19:00 Uhr
Ort: Hörsaal, KRH Klinikum Siloah
Mit seinen faszinierenden Reiseberichten war Andreas Pröve schon mehrfach bei uns zu Gast. Denn trotz eines Motorradunfalls im Alter von 23 Jahren, der ihn zum Rollstuhlfahrer machte, blickt er heute auf eine intensive, über 25jährige Reisetätigkeit als Fotoreporter zurück. Seine jüngste Rollstuhlreise führte ihn 2010 / 2011 am Mekong entlang – jenem gewaltigen Strom, der sieben buddhistische Länder miteinander verbindet. Der Mekong, die „Mutter aller Wasser“, ist Lebensgrundlage für Millionen Menschen und zählt mit seiner einzigartigen Flora und Fauna zu den biologisch reichsten Flussläufen der Erde.
Pröves Abenteuerreise beginnt in Vietnams hektischem Saigon, führt über Phnom Penh (der neu erblühenden HauptstadtKambodschas), geht weiter durch die geheimnisvollen Tempelanlagen von Angkor Wat, durch Laos und schließlich ins tropische Yunnan in China, woder Terrassenfeldbau am Mekong die Landschaft entscheidend prägt. Sein Reiseziel: Die Ursprungsregion des Mekong auf knapp 5000 Metern Höhe im tibetischen Hochland…
Alle Patienten, Mitarbeiter, Besucher und Gäste sind herzlich eingeladen.
Eintritt frei – Spenden erbeten
KRH Klinikum Siloah
Roesebeckstr.15
30449 Hannover
Telefon: (0511) 927 2356