Termin: Freitag, 10.12.2010, 20 Uhr, Kaffeebar Rossi, Weidestr. 6, Hannover-Limmer. Eintritt: 6 Euro
„Jung stirbt, wen die Götterlieben“, so lautet das Motto des Abends. Das hannoversche Autorenduo Karola Hagemann und Ilka Stitz liest aus seinem historischen Kriminalroman gleichen Namens, in dem Mord und politische Intrigen den jungen Römer Quintilianus erwarten- und die Zuhörer eine spannende Zeitreise in die Provinz Germania.
Las Katakombas -zwei Musiker, die, Zitat Blues Brothers, beides können: Country und Western! Aber sie darauf zu reduzieren wäre zu einfach. Die beiden Profimusiker beherrschen Gitarre, Mundharmonika und weitere Instrumente sprichwörtlich spielerisch. Auch den Blues haben sie, und sie kreieren mit ihren Einlagen einen atmosphärischen Soundteppich zum Schweben und Schwelgen. Manchmal wie ausdem David-Lynch-Film „The Straight Story“, manchmal aber auch flott und packend treibend. Bei cROSSIng the bridge jedoch werden sie eine passende Musik-Kulisse zu den Krimis erschaffen.
Die Reihe „cROSSIng thebridge“:
Am 10.4. startete mit cROSSIng thebridge eine neue Veranstaltungsreihe in Hannover-Limmer. Der Name der Reihe steht sinnbildlich für die Unterquerung des Westschnellwegs, der das eher gemütliche Limmer von Hannovers Szenestadtteil Linden trennt. Gleichzeitig beinhaltet cROSSIng the bridge auch den Ort, nämlich die Kaffeebar Rossi, strategisch günstig gelegen an der Straßenbahnhaltestelle „Wunstorfer Straße“, direkt am Eingang zum Stadtteil Limmer.
Die Initiative limmer-x,bestehend aus den Hannoverschen Lesebühnenliteraten Tobias Kunze, Johannes Weigel und Kersten Flenter, hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die Lindener unter der Schnellwegbrücke hindurch nach Limmer zu locken, sondern gleichzeitig auch den Limmeranern jeden 2. Freitag im Monat einen kulturellen Leckerbissen der Extraklasse zu servieren.