AmMittwoch kamen die Schüler/innen der Integrierte Gesamtschule (IGS)Linden in das Seniorenzentrum um sich über die Berufsbilder und diedazugehörigen relevanten Handlungskompetenzen der Pflegefachkraft,der Pflegeleitung und des/der Ergotherapeut/in zu informieren.Mitarbeiter/innen der Einrichtung vermittelten den Schüler/innenanhand von Selbsteinschätzung und Rollenspielen wichtige Methodenfür sozialkompetentes Verhalten. Die Rollenspiele wurden demOberbürgermeister von Hannover Stephan Weil, derBezirksbürgermeisterin Linden-Limmer Barbara Knoke, den Mitgliederdes SPD Ortsvereins Linden-Limmer Philipp Schmalstieg, Jürgen Mineurund Eike Geffers sowie Erika Winger und Sven Kromminga vom AWOOrtsverein Linden-Limmer vorgestellt, welche im Rahmen derStadtteilbesichtigung Linden-Limmer auch im Seniorenzentrum Ihme-Ufereinkehrten.
DerNachmittag für OB Weil und seiner Delegation im Seniorenzentrumendete nach einer Hausbesichtigung mit dem Einrichtungsleiter StefanHübner mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Kreise derBewohner/innen des Hauses. Diese freuten sich sehr über dessenBesuch. Auch für die Kampagne und das Seniorenzentrum war dieser Tagsehr erfolgreich, da sich gleich fünf Praktikant/innen für daskommende Jahr anmeldeten.
AWOWohnen & Pflegen gGmbH
SeniorenzentrumIhme-Ufer
www.awo-senioren.info