Der Kiosk stirbt. Was tun?
Hannover ist von einem tödlichen Virus befallen. Hannovers Seele stirbt und niemand merkt es. Nicht der schlammige Gevatter Maschsee ist’s, der final austrocknend alle fünfe von sich streckt, nicht Bruder Rathaus, dessen auf 6.000 einst stahlharte Buchenpfähle gerammtes Fundament den Holzwurmgeist aufgibt, nicht Schwester Nana, deren dralle Polyesterkörper chemisch reagierend sich in Carbonsäure und Alkohol verflüchtigen. Viel schlimmer. Hannovers Seele, Hannovers Herz, Hannovers Leber stirbt:
der KIOSK!
Der SCHUPPEN 68 will mit einer kontinuierlichen öffentlichen Intervention von 2010 bis 2011 auf die Geschichte und die Entwicklung dieser hannöverschen Institution „Kiosk“ aufmerksam machen.
Video Teil 1:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Um punkt-linden.de für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" kann ausgewählt werden, welche Cookies zugelassen sind. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Man kann Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.