Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 26.08.2009

Einladung zur 30. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 26. August 2009 im Freizeitheim Linden. Diese findet öffentlich statt, interessierte Besucher sind willkommen.


Tagesordnung:

Informationssymbol I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
Informationssymbol 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
Informationssymbol 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.06.2009 (öffentlicher Teil)
Informationssymbol 3. A N H Ö R U N G gem. § 31 (4) in Verbindung mit § 35 der Geschäftsordnung des Rates zum THEMA: Vorstellung der Planung des Hochbahnsteigs Küchengarten Eingeladen sind: Herr Dipl.-Ing. Weske (Region Hannover/ Fachbereich ÖPNV) – mit Herrn Vey (infra) Herr Middelberg (üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG) N. N. (RegioBus Hannover GmbH) / VertreterIn wird nachbenannt) Herr Baxmann (Aktion Limmerstraße e. V.)
Informationssymbol 3.1. Informationen der Verwaltung
Informationssymbol 4. V E R W A L T U N G S V O R L A G E N
Informationssymbol 4.1. Sozial-Center Linden; Zuwendung 2009 (Drucks. Nr. 15-1510/2009)
Informationssymbol 4.2. Straßenausbaubeitrag Hurlebuschweg von Liepmannstraße bis Wendeplatte – Abschnittsbildung – (Drucks. Nr. 1524/2009 mit 1 Anlage)
Informationssymbol 4.3. Förderung von zwei Krippengruppen in Trägerschaft der pme Familienservice GmbH in Linden-Mitte (Drucks. Nr. 1678/2009)
Informationssymbol 5. A N T R Ä G E
Informationssymbol 5.1. Interfraktionell
Informationssymbol 5.1.1. Durchführung einer Anhörung zum Thema: Planungen für die Streckenführung der Stadtbahnstrecke D (Mögliche Varianten der Linien 10 & 17) (Drucks. Nr. 15-1687/2009)
Informationssymbol 5.1.2. Erstellung eines Bestandsgutachtens für das Freizeitheim Linden (Drucks. Nr. 15-1689/2009)
Informationssymbol 5.2. der SPD-Fraktion
Informationssymbol 5.2.1. Mauer des Lindener Bergfriedhofes (Drucks. Nr. 15-1640/2009 mit 1 Anlage)
Informationssymbol 5.2.2. Parkbank an der Bornumer Straße (Drucks. Nr. 15-1642/2009)
Informationssymbol 5.2.3. Nutzungs- und Sanierungskonzept für den Treffpunkt Allerweg (Drucks. Nr. 15-1644/2009)
Informationssymbol 5.3. der Fraktion DIE LINKE.
Informationssymbol 5.3.1. Einbürgerungsfeiern (Drucks. Nr. 15-1677/2009)
Informationssymbol 5.4. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Informationssymbol 5.4.1. Der Fußgängerüberweg Limmerstr. / Küchengartenplatz ist auch während der Unterbrechung der Bauarbeiten der Kreuzung Küchengarten verkehrssicher zu gestalten. (Drucks. Nr. 15-1688/2009 mit 1 Anlage)
Informationssymbol 6. EIGENE MITTEL des Stadtbezirksrates
Informationssymbol 7. A N F R A G E N
Informationssymbol 7.1. der SPD-Fraktion
Informationssymbol 7.1.1. Mauer des Lindener Bergfriedhofs (Drucks. Nr. 15-1641/2009 mit 1 Anlage)
Informationssymbol 7.1.2. Parkbank an der Bornumer Straße (Drucks. Nr. 15-1643/2009)
Informationssymbol 7.2. der Fraktion DIE LINKE.
Informationssymbol 7.2.1. Spielplatz Beethovenstraße / Davenstedter Straße (Drucks. Nr. 15-1675/2009)
Informationssymbol 7.2.2. Fuß- und Radwege entlang lhme und Leine (Drucks. Nr. 15-1676/2009)
Informationssymbol 7.3. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Informationssymbol 7.3.1. Regeln für die Sondernutzung öffentlicher Flächen in der Limmerstraße (Drucks. Nr. 15-1685/2009)
Informationssymbol 7.3.2. Neue Planungen in der Wasserstadt Limmer? (Drucks. Nr. 15-1686/2009 mit 1 Anlage)
Informationssymbol 8. Informationen über Bauvorhaben
Informationssymbol 9. Bericht des Stadtbezirksmanagements
Informationssymbol 10. EINWOHNER- und EINWOHNERINNENFRAGESTUNDE gegen 20.00 Uhr, nach abschließender Beratung eines Tagesordnungspunktes
Verbotssymbol II. ff. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte