Am Samstag, den 16.8. um 21 Uhr im Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6, Linden-Mitte (Eingang Minister-Stüve-Str.), huldige ich einer Legende – es wäre Bukowskis 88. Geburtstag – scheiße, ja, eine verdammt negativ besetzte Zahl, aber lassen wir das. Es geht um etwas anderes. Achtung: die Veranstaltung wurde vereinzelt für den Kulturpalast angekündigt – stimmt aber nicht!
„BUK Stories vom verschütteten Leben“
Eine Hommage von Kersten Flenter an Charles Bukowski zum Geburtstag
Am 16.8.2008 hätte Charles Bukowski, 1920 im rheinischen Andernach geboren, Geburtstag gefeiert.
Der große alte Provokateur und Chronist des amerikanischen Alptraums wird zu diesem Anlass beflissentlich und immer wieder – und das zu Recht an vielen Stellen gewürdigt. Wenn aber ein renommierter Vorleser wie Kersten Flenter (u.a. Lesebühne OraL) sich des Meisters annimmt, ist ein Abend voller Überraschungen und jenseits aller Klischees garantiert. Flenter fördert abseits von Suff und Sex vor allem den Witz, die Selbstironie, den unverstellten Blick auf die Schattenseiten des Lebens und nicht zuletzt die schriftstellerische Finesse Bukowskis hervor. www.medienhaus-hannover.de
Am Sonntag, den 24.8. nachmittags trete ich mit Hans-Jörg Hennecke als Lindemann & Stroganow im Rahmen des Festes „Tag des offenen Kraftwerks“ zwischen den drei warmen Brüdern auf.
Im Heizkraftwerk Linden / Eingang Elisenstraße / 30449 Hannover, am 24. August 2008 // 10.00 – 18.00 Uhr (Besichtigungen /Führungen), sowie anschließend weiterem Bühnenprogramm (bis 21.00 Uhr) lädt enercity anlässlich des runden Geburtstages unter dem Motto „Volle Kraft in Linden!“ alle Interessierten zu einem ganztägigen Besuchstag in das Wahrzeichen von Linden ein. Die Besucher erwartet bei dem dortigen Hoffest eine bunte Mischung aus Information und Entertainment. Parallel zu den Einblicken ins Kraftwerksinnere können sich die Besucher zum Unternehmen, seinen Produkten oder auch zum enercity-Fonds proKlima informieren.Zur Feier des Tages gibt es ein abwechslungsreiches Live-Programm, das eine ganze Menge Lindener Stadtkultur auf die Bühne bringt. Neben dem Singasongwriter Kuersche, dem Halvelka-Streichquartett, den Hip Hoppern von der „Föderation“, dem Duo „Sölter Kirleis“ (Chansons mit Punch) und der Independent-Rock-Band „Blank“ sind auch weitere Acts aus dem Lindener Kulturleben zu sehen. So etwa eine ganze Reihe von Live-Poeten wie Tobias Kunze, Mirco Buchwitz, Christian Friedrich Sölter, Katja Merx oder Kersten Flenter und Hans-Jörg Hennicke.
www.roadhouse-media.net
www.urban-electronic-poetry.com